Urlaub leider schon wieder vorbei es gilt, mehr als 2000 Bilder zu sichten, entwickeln....
Am Start waren die K1 II und die K3 III (in bunt

).
Die K3 III kan ja bis zu 12 Bilder pro Sekunde, ein beeindruckendes Rattern - aber wo und wer braucht das schon?
Na hier ein Anwendungsfall, auf den ich mich schon echt gefreut hatte, da 2019 die K70 genau das nicht geschafft hatte - den Geysir über den kompletten Ausbruchzyklus einmal festhalten...

#1 ...wenn man den Anfang richtig trifft eben nur den Finger auf dem Auslöser lassen...

#2 ...Druck steigt im wahrsten Sinne sichtbar...

#3

#4 ...

#5 ...jetzt ist er gleich nicht mehr unter der Decke zu halten, der Druck...

#6 ...ruuuuummmmssss....

#7

#8

#9

#10 ...gleich ist man etwas nass....
Ihn komplett drauf zu bekommen, habe ich nicht als Ziel gehabt, vielmehr die Blase in voller Größe zu schaffen.
Die K3 III hat hier voll ihr Potential ausspielen können.
Den Rest der Reise hat sie sich mit der K1 II geteilt - die eine mit 21mm Limited oder 24-70 2.8 und die andere mit 55-300.
Jede im optimalen Bereich seines Sensor unterwegs.
