Fr 18. Jun 2021, 12:35
Fr 18. Jun 2021, 13:03
Fr 18. Jun 2021, 14:01
Do 24. Jun 2021, 15:27
Die Farben der europäischen Eichhörnchen reichen von fuchsrot bis schwarz. Nur der Bauch ist immer hell. Die Farbe hängt ganz wesentlich vom Lebensraum ab. In dunklen Nadelwäldern sind die Hörnchen dunkler gefärbt als in lichten Laubwäldern. Ich habe hier im Garten dieses etwas dunklere Tier und ein fuchsrotes. Heute habe ich gesehen, dass noch zwei fuchsrote hinzugekommen sind. Die sind noch sooo klein und verspielt - aber leider schon weg, als ich mit der Kamera wieder kam. Daher jetzt noch einmal das dunklere Tier [NMZ]:BluePentax hat geschrieben:Wieso ist das Eichhörnchen in #1134 so grau am Rücken und Schwanz, liegt das am Alter oder der Art des Tieres?
Do 24. Jun 2021, 18:54
Do 24. Jun 2021, 20:25
Fr 25. Jun 2021, 10:32
Mo 28. Jun 2021, 07:58
Mo 28. Jun 2021, 08:12
... ich hab dieses Jahr noch keinen der hier bekannten Rosenkäfer auf den Blüten meines Hartriegels entdeckt- schon verwunderlichpentidur hat geschrieben:Hier ein Trauer-Rosenkäfer. Eigentlich sollte der hier gar nicht vorkommen. Zuhause ist er in Nordafrika und im Mitelmeerraum. Inzwischen auch in Bayern und Sachsen eingewandert scheint er sich nun bereits bis ins südliche NRW ausgebreitet zu haben.
Und dann flog sehr beeindrucken ein Kupfer-Rosenkäfer vorbei. Ein wahrlich dicker Brummer.
Do 1. Jul 2021, 10:16
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz