Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: In meinem Garten

Di 15. Sep 2020, 18:52

Ich komme gar nicht mehr nach mit dem Anschauen und kommentieren ... so schnell stellst du hier deine schönen Ergebnisse ein.
Bitte weitermachen!
Schöne Bilder sind hinzu gekommen und ich mag deinen Stil der Tierporträtierung sehr! :2thumbs:

Ganz herrlich ist die #879 ("Was störst du mich beim Essen") :2thumbs:
aber auch die #876 gefällt mir sehr gut. :ja:

Re: In meinem Garten

Di 15. Sep 2020, 19:02

Rudi, die Aufnahmen könnten allesamt in einem Naturkalender erscheinen :bravo: Wirklich beneidenswert, welche Vielfalt ihr in eurem Garten habt.

Re: In meinem Garten

Mi 16. Sep 2020, 09:00

GuidoHS hat geschrieben:Rudi, die Aufnahmen könnten allesamt in einem Naturkalender erscheinen :bravo: Wirklich beneidenswert, welche Vielfalt ihr in eurem Garten habt.


ja vielleicht kriegt Isabel ihren Chefe mal überredet, deine Bilder für den AC-Kalender zu verwenden.

Und dein kleines Paradies (Garten) ist wirklich ein Hingucker bei den tollen Bildern, bin echt gespannt auf Fauna und Flora, wenn das Gras dann in Winter-Größe gemäht ist.

Re: In meinem Garten

Mi 16. Sep 2020, 10:04

Was mich am meisten beeindruckt, ist, dass Du keine Ausreißer nach unten hast. Durchgehend auf Topniveau. :anbet:

Re: In meinem Garten

Do 17. Sep 2020, 10:24

Vielen Dank für die lieben Kommentare. Freut mich sehr, wenn Euch die Bilder gefallen.

ulrichschiegg hat geschrieben:...Dein Eifelplätzchen ist einfach ein wunderschöner Platz der Artenvielfalt, das ist mir schon oft aufgefallen. Und die Nähe des Hohen Venns tut bestimmt auch Ihr Gutes. Ich freue mich für Euch, dass Ihr auch den Schwalbenschwanz entdecken konntet (PS Viele Falter mögen Disteln, der Gartenfreund gehört nicht dazu). Dass Ihr die Wiese lange stehen lasst und einmal im Herbst mäht finde ich super.
Artenvielfalt ist ein wichtiger Aspekt und es ist so leicht, einen kleinen Beitrag dazu zu leisten und dabei sogar noch Arbeit zu sparen. Der Garten muss nicht verwahrlosen, aber ein paar Dinge darf man, zeitweise zumindest, auch einfach sich selbst überlassen.
Beispiel Rasenmähen. Diese Woche habe ich den Garten gemäht. Das passiert einmal im Jahr und hat, weil das Gras sehr hoch und reif war, gute 4 Stunden gebraucht. Wieviele Stunden wären wohl nötig gewesen, das Gras immer schön kurz zu halten? Und wenn man dann sieht, wieviel Leben sich im hohen Gras einstellt...
Ich bin sehr erfreut, dass auch ein paar Mitforenten hier inzwischen mehr Wert auf einen lebendigen Garten legen und arbeite ständig daran, die Vielfalt im Garten noch zu erweitern.

Genug der Worte. Hier noch ein paar Bilder:


#882


#883


#884


#885


#886


#887

Re: In meinem Garten

Do 17. Sep 2020, 12:13

Moin,
es geht sehr kreativ und vielfältig weiter, klasse :thumbup: , ich liebe diesen Thread :cheers: , es gibt einfach immer tolle Bilder zu sehen. :clap: :2thumbs: ...selbst die von Tauben sind nicht so schlimm :rofl: 8-)

Re: In meinem Garten

Do 17. Sep 2020, 13:38

und wieder Spitzenklasse Bilder

Man könnte denken bei der #885 hat der Pilz, einen Regenwurm "assimiliert" oder wie nannten das die Borg bei StarTreck

Re: In meinem Garten

Fr 18. Sep 2020, 07:24

... ohne Worte :2thumbs: ... doch, ne kleine Anmerkung> vermisse mein Rotkehlchen :cry:

NG
Ernst

Re: In meinem Garten

Mo 21. Sep 2020, 11:12

Danke für die lieben Kommentare.

Ein paar Bilder sind wieder hinzugekommen:

#888


#889


#890

Re: In meinem Garten

So 27. Sep 2020, 16:22

Gestern fiel ein Grünspecht über die Ameisen im Garten her. Bei schlechtem Licht konnte ich ihn gerade noch durchs Fenster erwischen. Es ist die 34. Vogelart, die ich in diesem Thread mit den Besuchern meines Gartens zeigen kann.

#891


#892


#893


#894


#895
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz