Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: In meinem Garten

Mo 31. Aug 2020, 09:43

Danke für die Bestimmung, Ernst. Das passt gut.

Die Schmetterlingspopulation im Garten schwindet mit den Temperaturen und Blüten dahin. Auf Wiedersehen, Bläulinge! Es war eine späte und kurze Saison, die dafür aber sehr heftig ausgefallen ist.


#846


#847


#848


#849


#850


#851


#852

Re: In meinem Garten

Mo 31. Aug 2020, 13:28

:thumbup: :hat: sehr schöne Aufnahmen aus deine kleinen Gartenparadies

mir gefällt der erste Bläuling auf gelben Kontrast-Blumen super

Re: In meinem Garten

Mo 31. Aug 2020, 13:39

Die #849 ist mein Favorit, einfach toll.
Auch ohne viel zu schreiben, schaue gerne immer wieder vorbei! :2thumbs:

Re: In meinem Garten

Mi 2. Sep 2020, 09:34

Vielen Dank euch beiden.

Und ganz herzlichen Dank an alle, die diesen Thread immer wieder anklicken. Inzwischen sind es schon 20000 Aufrufe, kaum zu glauben.

Heute möchte ich noch einmal den Feldsperling zeigen. Nachdem er über Jahrzehnte nicht im Garten zu sehen war zeigte er sich im letzten Jahr und in diesem Jahr gab es gleich mehrere Bruten im Garten.
Ich mag diese kleinen Vögel mit der schokobraunen Kapuze.

#853


#854


#855

Hier hat sich ein Haussperling - in junges Männchen - neben den Feldsperling gesetzt. Anders bei den Haussperlingen sind die Feldsperlingsbestände stark rückläufig.

#856
Zuletzt geändert von pentidur am Mi 2. Sep 2020, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: In meinem Garten

Mi 2. Sep 2020, 10:03

pentidur hat geschrieben:... #851...
... die Aufnahme finde ich sehr gelungen Rudi :2thumbs:
... leider recht wenig zu sehen- aber ich Tippe mal auf den Waldmistkäfer- Farbe und Fühler ähneln diesem sehr stark - :kopfkratz: 8-) ... gib das mal in die Suche ein 8-)

NG
Ernst

Re: In meinem Garten

Mi 2. Sep 2020, 10:06

pentidur hat geschrieben:Ich mag diese kleinen Vögel mit der schokobraunen Kapuze.
Hier hat sich ein Haussperling - in junges Männchen - neben den Feldsperlig gesetzt. Anders bei den Haussperlingen sind die Feldsperlingsbestände stark rückläufig.
... wunderbar dass es dir gelungen ist diesen Vergleich zu dokumentieren :ja: :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: In meinem Garten

Mi 2. Sep 2020, 10:34

klasse - genau die Frage hatte ich mir schon lange gestellt - wie unterscheide ich Feld- und Haussperling - nun kann ich es auf Bild #856 sehen

Re: In meinem Garten

Fr 4. Sep 2020, 09:49

Danke euch beiden!

Hier noch ein Haussperling und ein Grünfink, beide männlich:

#857


#858
Zuletzt geändert von pentidur am Sa 5. Sep 2020, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: In meinem Garten

Fr 4. Sep 2020, 09:56

mika-p hat geschrieben:Auch ohne viel zu schreiben, schaue gerne immer wieder vorbei! :2thumbs:



Ja :ja: , :2thumbs: !


Grüße,
Karsten

Re: In meinem Garten

Sa 5. Sep 2020, 12:21

Es sind wieder schöne Bilder hinzu gekommen - und nun weiß ich das Sperling nicht gleich Sperling ist! Danke Rudi!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz