Aktuelle Zeit: So 25. Mai 2025, 04:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1463 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2020, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
pentidur hat geschrieben:
... paar Buchfinken:...
...diesen in #549 habe ich schon hier kommentiert :ja: 8-) :2thumbs:

NG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2020, 18:15 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10458
Vielen Dank Wilfried und Ernst.

Hier noch die letzten Bergfinken dieses Frühjahres. Sie sind wohl jetzt schon weitergezogen.

Ladies first:

#559

Und dann die Herrlichkeit:

#560

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2020, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Mär 2020, 17:41
Beiträge: 536
Knuddelige Kameraden aus deiner Vogel-Fan-Base. Tolle Fotos. :)

_________________
Herzliche Grüße
Eva-Maria :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2020, 18:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
#560 - ein Traum!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2020, 19:17 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10458
Vielen lieben Dank Adam und Eva-Maria!

Hier eine Besonderheit:

Heute fiel mir eine "Amsel" auf, die einen weißen Fleck auf der Brust trägt. Eine Wasseramsel konnte es nicht sein - einen Wasserlauf haben wir hier nicht im Garten.
Ein Blick durch das Fernglas brachte Klarheit: Das ist eine Ringdrossel. Wahrscheinlich auf der Durchreise, da die Brutgebiete in Mitteleuropa nur im Hochgebirge und sehr hohen Mittelgebirgen liegen. In Schottland und in Norwegen brüten sie auch in Mooren.

Also schnell die Kamera gepackt und in die Beobachtungshütte im Garten gesprintet. Hier ein paar Ergebnisse:

Erste Begegnung

#561

Hier wird die weiße Brust sichtbar

#562

Auf dem Präsentierteller

#563

Es sind zwei Männchen

#564

Hier im Vergleich zu einem Sperling

#565

Ein Weibchen ist auch dabei

#6

Da kam mir beim Fotografieren schon ein breites Grinsen ins Gesicht. Tolle Vögel. Ob sie vielleicht bleiben?

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2020, 19:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10458
Und etwas "Beifang" gab es auch noch dazu:

Buchfink

#566

Rotkehlchen (beobachtet den Rotmilan am Himmel)

#567

Mönchsgrasmücke

#568


#569


#570

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2020, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14584
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi, das geht hier sooo klasse weiter, einfach toll. :2thumbs:
Die Mönchsgrasmücke ist super :thumbup:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2020, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3595
Ich bin mal wieder schwer beeindruckt - von der Artenvielfalt in deinem Garten, von deiner Ausdauer und deinem Glück, im richtigen Moment im "Ansitz" zu sein, und schließlich vor allem von deinen hervorragenden Bildern, die du hier ablieferst!

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2020, 08:21 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10458
Dankeschön Matthias und Christoph.

Die Ringdrosseln sind noch da. Wäre ja toll, wenn die blieben. Man darf ja mal träumen...
Hier noch ein Nachschlag.

#571


#572


#573

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: In meinem Garten
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2020, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10113
Hallo Rudi, ich komme imer wieder sehr gerne hierher. :2thumbs:

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1463 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

... im Garten - Mai 2017
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Toronto
Antworten: 18
Was im Garten alles so kriecht und fleucht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: mroessl
Antworten: 10
Kleiner Spaziergang mit meinem 500er
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 6
60er Elmarit (mit ELPRO 2 Achromat) im Garten
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 0
Botanischer Garten im Herbst
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dicki
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz