Do 14. Nov 2019, 08:21
Vielen Dank für inzwischen mehr als 10.000 Aufrufe und die vielen Kommentare, über die ich mich sehr freue. Ich werde mich anstrengen, den Garten noch vielfältiger zu gestalten, um die Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen zu steigern und so mancher Art ein Refugium zu bieten.
Fotografisch gibt es noch viel zu tun. Alleine die Säuger, die sich hier weitgehend im Verborgenen aber regelmäßig tummeln, stellen mich schon vor Probleme. Haselmaus, Igel, Steinmarder, Dachs und Fuchs bekomme ich tagsüber selten zu sehen. Mit der Wildkamera konnte ich alle gut nachweisen und sowohl die Haselmaus als auch der Dachs hinterlassen immer wieder deutliche Hinweise auf ihre Anwesenheit.
Obschon hier im Thread bereits 25 Vogelarten vertreten sind, deckt das noch nicht das gesamte Spektrum der Arten hier im Garten ab. Ich will versuchen, die anderen Arten auch hier zeigen zu können.
Andere Tiere wie Weichtiere, Insekten, Spinnen etc. haben in meinem Garten ebenfalls Platz und ich werde auch da versuchen, nicht nur die Schönheit der Bläulinge zu zeigen. Es gibt noch zahlreiche andere faszinierende Arten, die aufgrund ihrer geringen Größe gerne übersehen werden.
Und nicht zuletzt gibt es auch noch die Pflanzen: Gehölze, Stauden, Gräser und Pilze. Es bleibt noch viel zu tun.
Genug geschrieben. Herzlichen Dank.
Herr Gimpel kommt oft vorbei, meistens begleitet er dann Frau Gimpel. Die kommt nicht so häufig ins Bild, da sie noch Verbesserungspotential bei den Tischmanieren hat:
#422