Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: In meinem Garten

Di 12. Nov 2019, 15:20

Dankeschön Bianca und Ernst.

Heute im Schneetreiben und durch das Fenster die Buntmeise (NMZ):

#419


#420

Es handelt sich natürlich um ein Buntspechtmännchen

Re: In meinem Garten

Di 12. Nov 2019, 15:40

Schöne Vögel - der ertse Buntspecht ist mir ein wenig aus der Schärfe raus - dem kurzen Moment oder der manuellen Scharfstellung geschuldet? Dompfaff und Eichelhäher sind herrlich mit den Herbstfarben im cremigen Bokeh...

Re: In meinem Garten

Di 12. Nov 2019, 15:50

tolle Aufnahmen - vermutlich durch die Fensterscheibe

Re: In meinem Garten

Mi 13. Nov 2019, 19:08

Danke Adam und Wilfried.
Ja, #419 ist unscharf. Und ja, die Aufnahmen habe ich durch die Fensterscheibe gemacht. Deswegen ja NMZ.

Heute löste sich der Schnee von gestern im Regen wieder auf. Ich habe mir das 600er geschnappt und bei Offenblende fotografiert.
Hier Herr Gimpel in all seiner Pracht im Regen.

#421

Re: In meinem Garten

Mi 13. Nov 2019, 19:27

Immer wieder klasse, was man hier zu sehen bekommt!

Re: In meinem Garten

Mi 13. Nov 2019, 19:27

:thumbup:

Re: In meinem Garten

Mi 13. Nov 2019, 19:30

Irgendwie versammeln sich bestimmte Vogelarten offenbar bundesweit bei dir im Garten. Jedenfalls habe ich hier schon lange keine Gimpel mehr gesehen. Umso schöner, dass du sie uns zeigst. :2thumbs:

Re: In meinem Garten

Mi 13. Nov 2019, 19:33

In deinem Garten ist ja was los.
:dasisses:

Re: In meinem Garten

Mi 13. Nov 2019, 19:40

Eben erst endeckt und durch den ganzen thread gewühlt.
Ganz starke Aufnahmen :2thumbs: :bravo: und deine Hütte ist ja mal der absolute Abschuss. :ja:
Sowas hätte ich auch gerne im Garten ...... bloß das gibt 100% Stress mit der Regierung :rolleyes: :ugly:

Re: In meinem Garten

Do 14. Nov 2019, 08:21

Vielen Dank für inzwischen mehr als 10.000 Aufrufe und die vielen Kommentare, über die ich mich sehr freue. Ich werde mich anstrengen, den Garten noch vielfältiger zu gestalten, um die Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen zu steigern und so mancher Art ein Refugium zu bieten.
Fotografisch gibt es noch viel zu tun. Alleine die Säuger, die sich hier weitgehend im Verborgenen aber regelmäßig tummeln, stellen mich schon vor Probleme. Haselmaus, Igel, Steinmarder, Dachs und Fuchs bekomme ich tagsüber selten zu sehen. Mit der Wildkamera konnte ich alle gut nachweisen und sowohl die Haselmaus als auch der Dachs hinterlassen immer wieder deutliche Hinweise auf ihre Anwesenheit.
Obschon hier im Thread bereits 25 Vogelarten vertreten sind, deckt das noch nicht das gesamte Spektrum der Arten hier im Garten ab. Ich will versuchen, die anderen Arten auch hier zeigen zu können.
Andere Tiere wie Weichtiere, Insekten, Spinnen etc. haben in meinem Garten ebenfalls Platz und ich werde auch da versuchen, nicht nur die Schönheit der Bläulinge zu zeigen. Es gibt noch zahlreiche andere faszinierende Arten, die aufgrund ihrer geringen Größe gerne übersehen werden.
Und nicht zuletzt gibt es auch noch die Pflanzen: Gehölze, Stauden, Gräser und Pilze. Es bleibt noch viel zu tun.

Genug geschrieben. Herzlichen Dank.

Herr Gimpel kommt oft vorbei, meistens begleitet er dann Frau Gimpel. Die kommt nicht so häufig ins Bild, da sie noch Verbesserungspotential bei den Tischmanieren hat:

#422
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz