Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: In meinem Garten

Di 13. Dez 2022, 21:12

Bei der #1548 passen die Farben super klasse zusammen das Bild gefällt mir richtig gut :hurra: ') .

Re: In meinem Garten

Di 13. Dez 2022, 21:43

Hallo Rudi, ich bin mal wieder hier. Ich ziehe erst mal den Hut :hat: :hat: :hat: :hat:

Der Thread ist ein ganz wunderbarer und Deine Liebe zum Detail ist unglaublich. Wenn ich hierher komme freue ich mich schon immer im vorraus. Persönlich bin ich bei 40 verschiedenen Gartenvögeln (bei unterirdischer Bildqualität). Aber einholen werde ich Dich nie.

Immer weiter bitte. Wirklich Klasse.

Re: In meinem Garten

Di 13. Dez 2022, 21:49

Wie schon so oft großes Lob für die Bilder - auch sehr schöne jahreszeitliche Hintegründe und Details!
Zuletzt geändert von angus am Di 13. Dez 2022, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippis beseitigt

Re: In meinem Garten

Mi 14. Dez 2022, 09:20

Herzlichen Dank für die lieben Kommentare.

ggh hat geschrieben:...Ich muß demnächst doch mal kommen.
Aber gerne! Im Frühjahr werde ich die Bude erneuern. Die neue ist schon da und hat etwas mehr Platz. Deshalb muss ich auch die Grube erweitern...

ulrichschiegg hat geschrieben:... Persönlich bin ich bei 40 verschiedenen Gartenvögeln (bei unterirdischer Bildqualität).
Das ist wahrlich sehr vielfältig. Zeig mal öfters was davon!

Seit einer Woche liegt Schnee und es frostet nächtens sehr stark.
Schneeflocken verwandeln sich ständig. Das beginnt schon, während sie noch vom Himmel fallen und hört längst nicht auf, wenn sie auf dem Boden auftreffen. Man nennt das Metamorphose. Wenn es so schön kalt ist wie jetzt und kaum ein Wind geht, dann bilden sich recht große Kristalle an und aus den Schneeflocken. Oft sind die geformt wie Becher oder auch Blätter. Ich habe einmal genauer hingeschaut:


#1551


#1552


#1553


#1554


#1555

Re: In meinem Garten

Mi 14. Dez 2022, 09:45

pentidur hat geschrieben:Seit einer Woche liegt Schnee und es frostet nächtens sehr stark.
Schneeflocken verwandeln sich ständig. Das beginnt schon, während sie noch vom Himmel fallen und hört längst nicht auf, wenn sie auf dem Boden auftreffen. Man nennt das Metamorphose. Wenn es so schön kalt ist wie jetzt und kaum ein Wind geht, dann bilden sich recht große Kristalle an und aus den Schneeflocken. Oft sind die geformt wie Becher oder auch Blätter. Ich habe einmal genauer hingeschaut:
... #4 find ich als ausgesprochen gelungen Rudi :clap: :2thumbs:
... mir gelingen solche Aufnahmen leider nicht mehr- nicht allein wegen des fehlenden Frostes :nono: - da spielen derzeit auch noch andere Faktoren eine Rolle :yessad: :cry:

NG
Ernst

Re: In meinem Garten

Mi 14. Dez 2022, 11:14

Hallo,
Bild #1555 ist der absolute Top Star. :2thumbs:
Toll erkennt man das filigrane der sich bildenden Strukturen.
So ein tolle Bild gehört in die Vorlesung über Kristallwachstum.

Noch viel Frost für weitere Bilder

Gruß

Horst

Re: In meinem Garten

Mi 14. Dez 2022, 12:25

Sehr schöne Wasserkristalle :thumbup: ,
besonders die #1555 :2thumbs: .

Gruß Ronny :wink:

Re: In meinem Garten

Mi 14. Dez 2022, 16:23

und ich bin mir sicher, das Rudi diese Ringel-/Türkentaube schon mal gezeigt hat - ist sicher Dauergast in Rudi's Garten
Ich frag mich gerade ob der Dachs nun mit Schneemütze rumläuft?

Re: In meinem Garten

Fr 16. Dez 2022, 09:27

Vielen Dank! Ich lege noch ein frostiges Bild nach:


#1556

Re: In meinem Garten

Fr 16. Dez 2022, 09:40

pentidur hat geschrieben:Ich lege noch ein frostiges Bild nach:
... gefällt mir- :ja: :2thumbs: ist das jetzt eine Doppelbelichtung mit Blattwerk im HG :kopfkratz:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz