Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: In meinem Garten

So 30. Okt 2022, 18:56

@Rudi , hast wieder feine Treffer gelandet und als guter Gastgeber hättest für den Grünfinken in #1514 ja noch eine Serviette hinlegen können :lol:

Fliegengitter helfen wohl nur, wenn außen vor der Scheibe angebracht. Alles, was man innen macht, sehen die Vögel nicht, wenn sich der Himmel im Fenster spiegelt. Was helfen kann sind spezielle Folien für außen. Die reduzieren die Spiegelung und sind für Vogelaugen sichtbar.

Die Fliegengitter sind von aussen angebracht was ein wenig den Anprall dämpft , aber das mit der Folie werde ich mir mal anschauen , hast du da einen Tipp oder Erfahrung ?

Re: In meinem Garten

Mo 31. Okt 2022, 08:21

Nochimmerhier hat geschrieben:@Rudi , hast wieder feine Treffer gelandet und als guter Gastgeber hättest für den Grünfinken in #1514 ja noch eine Serviette hinlegen können :lol:

Vielen Dank. Ja, die Servietten werde ich wohl beim Ebereschenbaum auslegen müssen.

Nochimmerhier hat geschrieben:Die Fliegengitter sind von aussen angebracht was ein wenig den Anprall dämpft , aber das mit der Folie werde ich mir mal anschauen , hast du da einen Tipp oder Erfahrung ?
Nein, Erfahrung habe ich mit diesen Folien nicht und kann deshalb auch keine Empfehlung aussprechen. Die nutzen die Empfindlichkeit der Vogelaugen für das nahe Ulraviolett und sind für uns unsichtbar mit einem Farbstoff eingefärbt, welcher bei einer Wellenlänge von 370nm stark diffus reflektiert.

Wie versprochen der zweite Schwung der gestrigen Sitzung:


#1520


#1521


#1522


#1523

Und dann war erst einmal Schluss. Der Blick sagt alles.

#1524

Re: In meinem Garten

Mo 31. Okt 2022, 14:59

Soooo super klasse Vogelbilder die Du hier wieder zeigst :clap: :2thumbs: ... o.k. bis auf das letzte, das is wohl ein griesgrämiger Vogel :rofl: 8-)

Re: In meinem Garten

Do 3. Nov 2022, 15:33

Danke Matthias. Den Griesgram schicke ich auch regelmäßig nach Hause. Der ist leider ein sehr erfolgreicher Jäger...

Hier ein paar fröhliche Gartenbewohner:

#1525


#1526


#1527


#1528


#1529


#1530


#1531


#1532


#1533


#1534


#1535

Re: In meinem Garten

Do 3. Nov 2022, 18:04

Die #1516 ist so richtig meins, aber auch die anderen können sich vor dem herrlich herbstlichen Hintergrund sehen lassen!

Re: In meinem Garten

Do 3. Nov 2022, 19:19

einfach Wahnsinn, diese Momentbetrachtungen aus deinem Garten - Fotografisch aus meiner Sicht absolute Profi-Ober-Spitzenlasse ! Und deine Gartenbesucher einfach toll, und auch dieser "schwarze Griesgram" gehört zu deinem Paradiesischen Garten

Re: In meinem Garten

Do 3. Nov 2022, 20:57

:clap: deine Bilder sind sooo erfrischend wie das Rotkehlchenbad :2thumbs:

Re: In meinem Garten

Do 3. Nov 2022, 21:42

Tja, alle Fotos sind herausragend, da wiederhole ich mich sehr gerne. Von den zuletzt gezeigten Fotos gefallen mir der Star (#1521) und vor allem der Kernbeißer (#1518) besonders gut. Mach nur so weiter, Rudi...

Viele Grüße
Frank

Re: In meinem Garten

Fr 4. Nov 2022, 09:18

pentidur hat geschrieben:Hier ein paar fröhliche Gartenbewohner:#1525...
... den kleinen Zaunkönig finde ich ausgesprochen hübsch präsentiert :2thumbs:
... ab und an sehe ich auch einen in den Margeriten herumturnen- extra 'Kölns-Schmelzflocken' gestreut- mag er, wie auch das Rotkehlchen :ja: 8-)

NG und schönes WE :wink:
Ernst

Re: In meinem Garten

So 20. Nov 2022, 11:58

Vielen Dank für den Zuspruch.

Heute nur ein paar NMZ.

Die Turmfalken wurden jetzt wieder von den Sperbern abgelöst. Hier Frau Sperber am Futterplatz (durchs Fenster bei Regen und Nebel):



#1536

Ebenfalls durchs Fenster und leider etwas verdeckt der Gartenbaumläufer. Das ist die 41. Vogelart in diesem Thread und ich bin glücklich über die Artenvielfalt im Garten. Der alte Birnbaum bleibt jedenfalls noch stehen, auch wenn er letztes Jahr im Sturm ziemlichen Schaden genommen hat.
.
#1537
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz