Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: In meinem Garten

Di 6. Sep 2022, 07:22

Mit den Bläulingen hatte ich schon gar nicht mehr gerechnet. Aber die warmen Tage haben sie wohl noch einmal zurück in den Garten gelockt. Für die Bilder habe ich kein Macro sondern das Tamron 70-200 mit dem kleinen Teil vom Raynox 5320 pro verwendet. Funktioniert.

#1492


#1493


#1494

Re: In meinem Garten

Di 6. Sep 2022, 08:01

pentidur hat geschrieben:Mit den Bläulingen hatte ich schon gar nicht mehr gerechnet. Aber die warmen Tage haben sie wohl noch einmal zurück in den Garten gelockt. Für die Bilder habe ich kein Macro sondern das Tamron 70-200 mit dem kleinen Teil vom Raynox 5320 pro verwendet. Funktioniert.
... sehr schöne Sequenz- dennoch ist die #1492 ist mein Favoritenbild- besticht es doch durch einen klaren Gesamteindruck :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: In meinem Garten

Di 6. Sep 2022, 08:38

tolle Aufnahmen ...
und ich denke immer noch Rudi hat die Falter irgendwie festgeklebt mit Zuckerwasser oder so, bei mir sind die Flattertierchen immer weg bevor ich auch nur an Kamera denke

Re: In meinem Garten

Mi 7. Sep 2022, 05:41

nacht_falke hat geschrieben:tolle Aufnahmen ...
und ich denke immer noch Rudi hat die Falter irgendwie festgeklebt mit Zuckerwasser oder so,
... dieser Gedanke setzt sich bei mir auch immer mehr in den Hinterkopf :ja: :mrgreen:

NG
Ernst

Re: In meinem Garten

Mi 7. Sep 2022, 06:20

Ich darf an dieser Stelle Entwarnung geben, Rudi arbeitet nur mit legalen Tricks! :)
Er hat mir den Bereich gezeigt, wo sich die Bläulinge niederlassen und konnte mir auf Anhieb 3 ruhende Exemplare zeigen.
Eigentlich ist es ganz einfach, wenn man nicht denkt, man muss regelmäßig mit dem Rasenmäher alles weg schrubben. :fies:

Wunderschöne Bilder Rudi! :anbet:

Re: In meinem Garten

Mi 7. Sep 2022, 06:24

Alle Schmetterlingbilder sehr schön. 8-) :2thumbs:
Gefallen mir ausserordentlich. :ja:
Gruss Uwe :wink:

Re: In meinem Garten

Mi 7. Sep 2022, 06:30

pixiac hat geschrieben:Ich darf an dieser Stelle Entwarnung geben, Rudi arbeitet nur mit legalen Tricks! :)
Er hat mir den Bereich gezeigt, wo sich die Bläulinge niederlassen und konnte mir auf Anhieb 3 ruhende Exemplare zeigen.
Eigentlich ist es ganz einfach, wenn man nicht denkt, man muss regelmäßig mit dem Rasenmäher alles weg schrubben. :fies:
... aha, nunmehr haben wir einen Zeugen das bei Rudi alles mit legalen Mitteln abläuft xd :lol: :wink:

NG
Ernst

Re: In meinem Garten

Mi 7. Sep 2022, 07:36

Danke Euch allen. Mit Zuckerwasser lassen sich die Bläulinge nicht anlocken und erst recht nicht festkleben. Da sind andere Methoden gefragt.

pixiac hat geschrieben:Ich darf an dieser Stelle Entwarnung geben, Rudi arbeitet nur mit legalen Tricks! :)

Richtig erkannt Frank. Und vielen Dank für die Rettung meiner Reputation. Einer der Tricks ist der sparsame Einsatz des Mähgeräts. Der andere ist die Artenvielfalt beim Bewuchs. Schmetterlinge benötigen in ihrer Entwicklung unterschiedliche Pflanzen. Für Bläulinge hat sich hier bewährt:
Hornklee als Eiablageplatz und Futterpflanze für die Larven.
Pfefferminze, Lavendel und vieles andere mehr als Fuuterpflanze für die Imagos.
Große Flächen mit langen Grashalmen als Schlafplatz für die Imagos.

Die Ruhe vor dem Sturm gestern Abend war hilfreich beim Fotografieren unter den dunklen Wolken. So hielten die schlafenden Tiere ganz still:

#1495 Hauhechelbläuling


#1496 Kleiner Feuerfalter

Und später kam dann der Sturm. Es gab ein tolles Feuerwerk und am Ende sogar 10mm Niederschlag.


#1497


#1498


#1499



Das passt ja gut mit dem Feuerwerk zum 1500. Bild in diesem Thread. Dankeschön für die Treue. Ich hoffe, ich langweile niemanden damit.
#1500

Re: In meinem Garten

Mi 7. Sep 2022, 08:15

pentidur hat geschrieben:...Das passt ja gut mit dem Feuerwerk zum 1500. Bild in diesem Thread. Dankeschön für die Treue. Ich hoffe, ich langweile niemanden damit.
#1500

Hey klasse Jubiläumsbild :bravo: :2thumbs:
Ich denke Du langweils niemanden mit diesem einzigartigen, super tollen Thread :nono: Wems nicht gefällt, der muss ja nicht rein schauen :nono: (also theoretisch, ich weiß nicht obs solche user hier gibt :kopfkratz: , eher nicht :lol: ) ...verpasst dann allerdings auch grandiose, einmalige und super klasse Bilder :ja:
Also bitte immer schön weitermachen :bravo: :2thumbs: :ja:

Re: In meinem Garten

Mi 7. Sep 2022, 08:40

pentidur hat geschrieben:Das passt ja gut mit dem Feuerwerk zum 1500. Bild in diesem Thread. Dankeschön für die Treue. Ich hoffe, ich langweile niemanden damit.
#1500
... mitnichten oder war da doch ein Neffe dabei :ugly:
... immer wieder erfreut hier reingucken zu können :ja: :clap: mach weiter so ... bis die Schwarte kracht :d&w:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz