Sa 6. Feb 2021, 13:48
Hi Uwe,.....es ist nicht immer einfach den richtigen Weg für sich zu finden,...und es ist ein halt ein Weg,...das heist es braucht Zeit und Engagement.
...ich denke beides hast Du,.....Du wirst Dich ganz sicher weiter entwickeln und Dein Ding finden.
...den Schritt zur RAW Fotografie halte ich prinzipiell für einen großen Schritt um seine Fotos zu verbessern.
...im Natur-Wildlife-Macro Bereich also immer da wo man ständig im Grenzbereich der Technik unterwegs ist halte ich RAW für zwingend.
...das Sonntag Mittag Schönwetterfoto oder das Familenfest Erinnerungsfoto geht in JPg schon.
...wenn's anspruchsvoller wird oder man im Grenzbereich fotografiert (so wie Du)...
...dann ist RAW DIE einzige Alternative welche einem sofort einen größeren Handlungsspielraum einräumt und deutlich! mehr "Fleisch" in den Fotos liefert.
...das Pentax speziell hervorragende und sehr "tiefe" RAW's liefert ist ein weiterer Grund es zu tun.
...die Bearbeitung der RAW's erfordert am Anfang etwas Gedult und man muß! sich mit der Thematik etwas beschäftigen,
....aber das was man dabei lernt bringt Dich auch fotografisch weiter,..Du wirst vieles was zum Thema gehört dabei besser verstehen.
...Derine tolle Pentax Ausrüstung nicht in RAW zu nutzen währe sehr schade und nicht annähernd die Möglichkeiten genutzt die in dem System stecken.
...ist meine Sicht der Dinge Uwe und nicht "die neue Weltordnung",...ich denke das hast Du schon richtig verstanden.
...so gesehen wünsch' ich Dir den Ruck es zu tun!
...nen schönen noch
Bernd