Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Do 2. Nov 2017, 19:33

Perspektivisch ist die #2 mein klarer Favorit.
Zum Thema Belichtungszeit sind mir die vorliegenden Bilder weder Fisch noch Fleisch. Nicht richtig weichgespült, aber für richtig dynamisch dann doch schon zu milchig... :ka:

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Do 2. Nov 2017, 19:41

Perspektiven und Motive passen.

Mit der Bearbeitung kann ich leider nix anfangen: An meinem Monitor haben die Bilder alle einen mehr oder weniger ausgeprägten Grünstich. Das echte Blau vom Wasser fehlt, auch wenn es sehr klar ist. Weiß gibt es auch nicht, das ist fasst alles nur grau. Echtes Schwarz kann ich auch kaum sehen. Insgesamt fehlt dadurch der notwendige Kontrast. Die Tiefen wirken HDR-artig hochgezogen. Nicht mein Fall, weil es die Wasserstimmung fast ganz wegnimmt.

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Do 2. Nov 2017, 19:50

Hallo Wolfgang,

ich schließe mich Juwies Meinung zu 100 % an.

LG aus Wien

Manuel

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Fr 3. Nov 2017, 00:05

ja etwas mehr würde mir auch gefallen
LG Gerd

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Fr 3. Nov 2017, 06:55

Die Farben des Wassers finde ich gar nicht schlecht - auch wenn ich nicht weiß, wie das Wasser der Klamm "in echt" aussieht, Grün ist ja nicht so ungewöhnlich. Die Belichtungszeit finde ich auch o.k. - aber das ist ganz oft Geschmacksache. Was mich stört ist tatsächlich der enge Schnitt, da hätte ich mir wie Frank mehr drumum gewünscht.

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Fr 3. Nov 2017, 07:25

klabö hat geschrieben:......Was mich stört ist tatsächlich der enge Schnitt, da hätte ich mir wie Frank mehr drumum gewünscht.


....an dieser Stelle mal ein Danke an alle Vorredner zu euren offenen Meinungen.
Das mit dem engen Schnitt ist so eine Sache....lasse ich mehr auf dem Bild aussenrum dann wird's mMn zu unruhig und unterstützt nicht die Bildaussage. Schwierig zu entscheiden. Und mit den Farben hadere ich jetzt auch ein wenig....mal schauen ob ich das ein oder ander Bild nochmal andres entwickle....

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Fr 3. Nov 2017, 09:12

klabö hat geschrieben:Die Farben des Wassers finde ich gar nicht schlecht - auch wenn ich nicht weiß, wie das Wasser der Klamm "in echt" aussieht, Grün ist ja nicht so ungewöhnlich. Die Belichtungszeit finde ich auch o.k. - aber das ist ganz oft Geschmacksache. Was mich stört ist tatsächlich der enge Schnitt, da hätte ich mir wie Frank mehr drumum gewünscht.

Aber das ist ja auch Geschmackssache ;-) Mir gefällt hier der enge Schnitt gut, weil er auch den ungewöhnlichen Standort aus der Klamm heraus nochmal betont. Ohne einen Vergleich tu ich mich aber andererseits auch schwer damit zu sagen, was mir nun wirklich besser gefiele...

Aus der Serie ist die #5 mit ihrer Symmetrie mein Favorit :)

VG Christian

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Fr 3. Nov 2017, 10:04

Mir gefallen #6 und #7 am besten. :2thumbs:
Und ja, wahrscheinlich sind die Tiefen etwas hochgezogen (und die Höhen gedrückt) , aber das ist auf meinem Monitor nur schlecht zu beurteilen.
Mir gefällt die Belichtungszeit gut. der Effekt spricht mich an. :cheers:

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Fr 3. Nov 2017, 19:20

Schöne Serie!

Re: In der Almbachklamm bei Berchtesgaden...

Fr 3. Nov 2017, 22:25

Mir gefallen alle Bilder ab der #2 richtig gut. Einige mehr einige minimal weniger, aber ich möchte trotzdem keine explizit herausnehmen ... :thumbup:

Die #1 finde ich zwar an sich gut eingefangen - sieht nach einem Panorama aus, oder? Trotzdem fehlt mir da irgendwas, ich kann aber nicht definieren was ... :kopfkratz:

Wolly123 hat geschrieben:Ich mag diese Wasseraufnahmen, in denen das Wasser wie Watte ausschaut, nicht so ganz. So, finde ich zumindest, hat das Wasser noch Dynamik und man erkennt dass es fliesst.

Bei diesen kleinen Bachläufen und Wasserfällchen bin ich voll bei Dir. Da mag ich auch lieber so ein Zwischending aus Eingefroren aber auch nicht richtig lang belichtet und ganz "verwattet". Aber bei den richtig großen Flüssen wie Rhein oder Elbe da gefällt mir richtig glatt wieder besser.

Juhwie hat geschrieben:Mit der Bearbeitung kann ich leider nix anfangen: An meinem Monitor haben die Bilder alle einen mehr oder weniger ausgeprägten Grünstich. Das echte Blau vom Wasser fehlt, auch wenn es sehr klar ist.

Je nach Untergrund des Gewässers ist der grüne Farbeindruck nicht ungewöhnlich und dann entsprechend nicht mit der Bearbeitung künstlich erzeugt. Ich war letztens im Tessin - Bilder kommen noch, wenn ich mal mit dem Bearbeiten durch bin -, da hat es teilweise richtig tiefgrüne Bergseen gehabt. Einfach der Wahnsinn. Und wenn es in der Realität auch so ausgesehen hat, dann würde ich diesen Effekt sicher nicht wegbearbeiten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz