Diox hat geschrieben:
Bei Bild 2 und 3 finde ich den Himmel recht "leer"
Das Bild 2 habe ich mir noch einmal angesehen und ich glaube, Du hast absolut Recht. Hier muss wohl noch etwas weg.
SteffenD hat geschrieben:
Bei #2 und #5 würde ich oben etwas beschneiden, vielleicht 16:9 als Format bei #2 und bei #5 fingerbreit über den linken Bäumen sowie bei #1 vielleicht etwas nach rechts drehen, Windräder scheinen leicht nach links zu kippen, kann aber auch täuschen (die Eifel soll ja nicht gerade das Flachland sein).
Ansonsten gefällt mir eigentlich die ganze Serie, bestimmt schöne Gegend dort.
Danke für die Tipps! Ich werde das heute Abend oder die Tage mal versuchen und die Bilder neu hochladen.

Es ist schon so, dass man manchmal wirklich Anstöße von außen braucht.
pstenzel hat geschrieben:
Schöne Impressionen aus der Eifel! Ich nutze das 18-135 mit Polfilter auch und finde es ist ein sehr brauchbares Objektiv, gerade wenn man wenig mitnehmen will.
Ja genau! So geht es mir auch. Insbesondere, wenn ich weiß, dass ich wahrscheinlich keine Zeit zum Wechseln des Objektivs bekommen werde - sprich, wenn wir mit den Hunden unterwegs sind. Danach bin ich immer wieder erstaunt, was das gute Teil so leistet und welch schöne Farben ich in Kombination mit dem Polfilter (aber auch ohne) auf den Bildern zu sehen sind.
klabö hat geschrieben:
Die kleine Serie gefällt mir. Farben und Kontraste bei der #4 finde ich richtig gut. Zur #6 hätte ich den Vorschlag, auch auf 16:9 zu gehen und den unteren Bereich damit wegzuschneiden. Dann wäre das wahrscheinlich min Favorit aus der Reihe.
Danke - das werde ich mal so probieren.
