Di 19. Mär 2024, 22:36
Susann hat geschrieben:Weiter geht's mit den frostig naturtrüben Eindrücken aus dem Jahre 2009, diesmal jedoch in (wenig) Farbe....
Mi 20. Mär 2024, 19:33
Do 21. Mär 2024, 08:25
Do 21. Mär 2024, 17:05
Dackelohr hat geschrieben: ...
Aber ich hab ja immer was zu meckern![]()
Der Pfahl kommt irgendwie ziemlich bunt rüber, sah das wirklich so aus? Und der Vordergrund unter dem Steg ist ein wenig abgesoffen.
Do 21. Mär 2024, 17:43
Susann hat geschrieben:...
Eine ernst gemeinte Frage in die Runde:
Wie wichtig ist es Euch, wenn es um nicht zweckgebundene/dokumentarische Fotografie geht, ob "das wirklich so aussah"? Und warum?
Do 21. Mär 2024, 19:04
Fr 22. Mär 2024, 16:02
Heribert hat geschrieben: ... Dazwischen bleibt noch genügend Raum für das was ich mag, sowohl aktiv wie auch als "Konsument".
Ich mag eine Situation und/oder Lichtstimmung und versuche dann, das für mich (im Rahmen meiner Möglichkeiten) beste Bild raus zu kitzeln.
Yeats hat geschrieben:Für mich bildet Fotografie die Realität ab, d.h. Manipulationen im großen Stil lehne ich ab. ich will aber auch nicht rein dokumentarisch sein, aber das Bild sollte meiner Wahrnehmung entsprechen, daher bin ich bei der Nachbearbeitung zurückhaltend. ...
Yeats hat geschrieben: ... Kommt dabei ein Bild raus, das für mich der erlebten Realität entspricht, bin ich zufrieden. ...
Yeats hat geschrieben: ... SW-Fotografie ist für mich eine Reduktion auf Kontraste und Formen, auf Licht und Schatten. Manches geht für mich nur in sw. SW Fotos haben - wenn sie gut sind - für mich eine höhere künstlerische Anmutung, weil sich der Fotograf/die Fotografin dann wahrscheinlich mehr Gedanken gemacht hat, das Motiv durch die Begrenzung der Farblosigkeit zu gestalten. ...
Yeats hat geschrieben: ... Warum es so viele sw bzw. Colorfilme gab und gibt, fragst du? ...
Yeats hat geschrieben: ... Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Ja, es ist mir schon wichtig, dass das Bild am Ende so aussieht, wie ich es wahrgenommen habe, aber meine Wahrnehmung ist natürlich auch nicht objektiv und wird evtl. durch Sehfehler oder schlicht durch die getragene Sonnenbrille geprägt, aber der blaue Himmel bleibt bei mir blau und der Enzian bleibt auch blau und zwar möglichst so blau, wie ich ihn gesehen habe.
So 24. Mär 2024, 19:55
So 24. Mär 2024, 19:57
So 24. Mär 2024, 21:18
Dackelohr hat geschrieben:Oh je, da habe ich was losgetreten, das war nicht meine Absicht. Sorry dafür.
Dackelohr hat geschrieben: ... Aber als Betrachter kann ich ein Bild nur beurteilen anhand von dem, was ich in meiner Umgebung sehe, und es wird mir kaum gelingen, genau die gleichen Umgebungsbedinungen herzustellen wie bei dir. ...
Dackelohr hat geschrieben: ... Ja, meine Kritikpunkte sind keine "Klopper", sondern Details, die vielleicht nicht so wichtig sind.
Dackelohr hat geschrieben: ... Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich sehe die Pentaxians nicht als eine typische Fotocommunity, wo man Bilder zeigt um möglichst viele "Likes" zu bekommen, sondern als eine Art Lernplattform. ...
Dackelohr hat geschrieben: ... Ich freue mich immer, wenn ich für meine Bilder ein Feedback bekomme und mir jemand sagt, ob und warum ihm mein Bild nicht gefällt, was er anders gestalten würde und auf welche Weise (Kameraeinstellungen und/oder BV). Auf diese Weise habe ich viel gelernt. ...
Dackelohr hat geschrieben: ... Deswegen schreibe ich auch immer auf, was mir nicht gefällt und warum, weil ich denke, dass es anderen vielleicht genauso geht - was nicht bedeutet, dass meine Anmerkungen immer zutreffend sind. Das ist jetzt in diesem Fall vielleicht auch etwas vermessen, denn du bist Profifotografin und die Vorstellung, dass ich etwas an deinen Bildern verbessern könnte, ist vermutlich eher Wunschdenken (umgekehrt wird ein Schuh draus), aber meine Anmerkungen waren nicht als negatives Feedback gedacht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz