Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Im warmen Licht

So 10. Apr 2022, 19:43

 
 
 Jedes Jahr fasziniert mich es aufs neue: das Erwachen der Natur im warme Licht des Frühlings.
Kleine Wunder der Natur, immer wieder schön!

Alle Aufnahmen mit der K3III und dem DFA 100 mm Makro, teilweise übers Handy ausgelöst.


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10
   
 
 

Re: im warmen Licht

So 10. Apr 2022, 19:56

Hallo Alois,
"Fotografie" heißt: "Mit Licht malen". Und Du zeigst mit den präsentierten Aufnahmen, dass Du das Metier beherrschst.
Ich kann keinen Favoriten benennen. Allesamt sehr gelungene Aufnahmen. RRRRRespekt!

Re: im warmen Licht

So 10. Apr 2022, 20:04

Hi,
klasse Serie, sehr schöne Bilder hast Du da gemacht :thumbup:

Re: im warmen Licht

So 10. Apr 2022, 20:37

Wow. Die Stimmung des Frühlings und Aufbruch der Pflanzen schön dokumentiert. :thumbup:

Re: im warmen Licht

So 10. Apr 2022, 20:59

Wow, sehr feine, farbenfrohe Bilder :ja: :thumbup:

Re: Im warmen Licht

So 10. Apr 2022, 22:20

Kann mich den anderen nur anschließen:

Allesamt tolle Aufnahmen. :thumbup:

Re: Im warmen Licht

Mo 11. Apr 2022, 09:13

Eine feine Kollektion an unterschiedlichen Frühjahrsmomenten. Mich spricht spontan die #8 besonders an. Und #9 zeigt, was ich oft genug beim Blütenfotografieren erlebe: irgendwo sitzt ein Insekt oder eine Spinne - deren Auftauchen gehört unweigerlich auch zum Frühling…

Re: Im warmen Licht

Mo 11. Apr 2022, 10:00

toll, so ist Frühling :2thumbs:

Re: Im warmen Licht

Mo 11. Apr 2022, 10:13

snafu hat geschrieben:...irgendwo sitzt ein Insekt oder eine Spinne - deren Auftauchen gehört unweigerlich auch zum Frühling…


War reiner Zufall, dass die Fliege in dem Moment durchs Bild gelaufen ist, in dem ich mit den Einstellungen fertig war. Ist was besonderes in diesem Foto.

Re: Im warmen Licht

Mo 11. Apr 2022, 10:15

Hallo Alois,

Mir gefallen die 5-9-10 am besten.

...die 5 weil es für mich ein klares Motiv gibt welches relativ gut frei steht

...die 9 weil ich das Blatt gut getroffen finde, es gut im Bild liegt und die Fliege dem Bild noch ein I Tüpfelchen gibt

...die 10 weil die Schärfeebene sehr gut die Blätter mitnimmt welche ich gut positioniert finde

Bei den anderen Bilder sind mir entweder zuviele Übschneidungen der Motive vorhanden #2 #8

oder ich finde den Schnitt nicht gut #6

oder das Bild sagt mir nix #4 #7

oder die Schärfeebene macht mich nicht glücklich #1,...evtl die Schärfe auf die Pollen,...das ist immer etwas schwierig zu sagen beim Aufnehmen,aber meistens sind es die Pollen.
...sie sind die "Augen" der Blümchen und man liegt damit meistens ganz gut.

oder Hintergrund ist mir zu heftig #3,...das gut getroffene Blümchen vor einem Kontrastarmen Hintergrund würde ich persöhnlich schöner empfinden.

Die sehr harte Entwicklung der Bilder allgemein ist natürlich Geschmackssache und total subjektiv,...aber ein paar Worte dazu möchte ich trotzdem sagen.
Diese extrem harten Entwicklungen bei so zarten Gebilden haut zwar erstmal richtig rein,
...aber man verliert sehr schnell Tiefe im Bild
...feine Farbveläufe gehen verloren
...die Lichter sind oft nur noch weiß und die Schatten laufen sehr schnell zu
...die Bilder bekommen sehr schnell einen sehr rauhen Charakter wenn man harten Kontrast und Schärfe in Verbindung hat
Für zarte Pflanzenbilder gefällt mir diese Art der Bearbeitung sehr selten,...ich liebe sowas bei SW Street oder auch Architektur oder sonstigen Genres.

Einfach mal als Anregung ohne möglichst klugscheißend rüber zu kommen versuch mal folgendes nur so zum Spaß

Wenn Du das Raw vor Dir hast dann nimm mal sehr stark den Kontrast aus dem Bild,...auf einmal sind die harten Schatten weg und die Lichter bekommen Luft ohne Ende.
Dann arbeitest Du Dich mit der Gradationskurve-Helligkeitsregler-Sättigung duch das Bild bis es wieder Kontrast und Farbe bietet.
Wenn nötig die üblichen Radial und Verlaufsfilter benutzen um die einzelnen Bildbereiche in ihrer Helligkeit und Kontrast und Sättigung anzugleichen.
Auf diesem Weg gelangt man ebenfalls zu farbenprächtigen kontrastreichen Bildern welche allerdings sehr feine Verläufe zeigen und auch eine sehr gute Tiefenwirkung haben,
und nicht einfach nur flächig auf einer Ebene wirken.

Wie gesagt Alois,...das ist nur ein Vorschlag der auf meiner persöhnlichen Sichtweise beruht,....es ist in keinster Weise als Kritik an Deinen Bildern zu sehen!!! :cheers:

noch nen prima Tag für Dich!

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz