Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Im Süden sind die Bienen los

Mo 22. Feb 2016, 13:27

Die #1 ist wirklich ganz toll! Das muss man erstmal treffen, selbst mit AF.
Schon erstaunlich, dass selbst bei 1/1250s die Flügel nur ansatzweise eingefroren wurden.

Re: Im Süden sind die Bienen los

Mo 22. Feb 2016, 16:47

ich947 hat geschrieben:Die #1 ist wirklich ganz toll! Das muss man erstmal treffen, selbst mit AF.
Schon erstaunlich, dass selbst bei 1/1250s die Flügel nur ansatzweise eingefroren wurden.

Danke.
Und ja, das dachte ich mir auch, als ich die Bilder am Rechner angeschaut habe.
Laut Quelle macht eine Honigbiene etwa 180-200 Flügelschläge pro Sekunde. Was brauch ich da dann an Belichtungszeit :mrgreen: Da hätten doch meine 1/1250 Sek. reichen müssen.

Re: Im Süden sind die Bienen los

Mo 22. Feb 2016, 17:42

Mit mechanischem Verschluss, keine Chance:

http://dragonfly.tam.cornell.edu/public ... F_Wang.pdf

Re: Im Süden sind die Bienen los

Mo 22. Feb 2016, 20:00

ulrichschiegg hat geschrieben:Mit mechanischem Verschluss, keine Chance:

http://dragonfly.tam.cornell.edu/public ... F_Wang.pdf

Danke für das Paper. Werd ich mir mal als Bettlektüre zu Gemühte führen :mrgreen:

Ich habe gerade nochmal meine Bienchen durchgeschaut. Bei einem kann man die Flügel etwas besser erkennen (der Bildausschnitt ist leider nicht scharf).

#4

Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 180mm
ISO: 160
Kamera:Pentax K-5II
Objektiv: Sigma 180mm / F3.5 APO Macro DG


Grüße
Niko

Re: Im Süden sind die Bienen los

Mo 22. Feb 2016, 20:06

sehr gut im Flug erwischt, gefallen mir sehr gut.

so langsam kann der Frühling mit seinen Boten auch so langsam im Norden einkehren.

aber ein Nachtteil hat dies mildere Wetter bei euch: die Mücken werden nicht richtig abgetötet und somit dann wieder vermehrt im Sommer unterwegs. !!!

Re: Im Süden sind die Bienen los

Mo 22. Feb 2016, 20:20

Da mag man tatsächlich an den Frühling glauben. Sehr schön. Danke fürs Zeigen!

Re: Im Süden sind die Bienen los

Mo 22. Feb 2016, 20:30

Jau genau!!!

Manuell und dann druff :mrgreen:

"Feuerstoßtechnik" ........3-5 Bilder, kurz pause, und weiter .....liefert bei mir meistens die besten Ergebnisse,warum weis ich auch nicht :lol:

Trotzdem, die #1und#2 sieht doch ein prima Einstieg in die Saison :2thumbs: ich hab noch nichts in der Art :nono: Habs nie zum richtigen Zeitpunkt rausgeschafft. :ugly:

Re: Im Süden sind die Bienen los

Di 23. Feb 2016, 11:27

Oliver.D hat geschrieben:aber ein Nachtteil hat dies mildere Wetter bei euch: die Mücken werden nicht richtig abgetötet und somit dann wieder vermehrt im Sommer unterwegs. !!!

Das ist ein Mythos. Komm mal im Sommer hier in den Norden, gerne auch noch ein paar hundert Kilometer weiter nach oben, und geh in den Wald. 5 Minuten reichen völlig. Das wird dir zeigen, dass auch mehrere Wochen bei -30 Grad keiner Mücke etwas zuleide tun. Gerade für Naturfotografen ist das :devil: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz