Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Im Pfrungener Ried ...2017,..das erst mal dieses Jahr

Sa 22. Aug 2015, 17:11

Jetzt hab ichs endlich mal wahr gemacht.Eigendlich voll blöde,ständig Naturfotos zu machen,und nicht ins Ried nach Pfrungen zu fahren. :klatsch: :oops: :shock:
Es ist eines der größten Hochmoore in hier im Süden und als Naturschutzgebiet
bestens geeignet um seine Natursucht zu stillen!
Eine dreiviertel Stunde mit dem Auto,und dann passt das.Bin heute Morgen um 6 Uhr auf einem Parkplatz dort aufgeschlagen,
und habe mal eine kleine Runde gemacht zum mal Lage peilen wie das so aussieht.

Was soll ich sagen,habe gerade 1Km geschafft in 4,5std!!!Es war gerade Sonnenaufgang,der klassische Moornebel,Frühtau überall,
eine Stimmung einfach der Hammer.Motive ohne Ende,habe mich Gefühlt wie Dagobert Duck beim Baden im Geldspeicher :D

Völlig klar,das ich nach dem was ich gesehen habe,hier so oft es geht zum Fotografieren hingehe.
Das heist das ich in dem Thread hier öfters was zum Besten geben werde.

Aber nun zu den ersten Bildern :mrgreen:

Ach so,da ich leider immer noch ein lausiger Landschaftsfotograf bin,müßt Ihr euch die Landschaftsbilder halt ein bischen schön denken! :ja:
Aber wollte ein paar Bilder des Drumrum ein bischen zeigen.

Also nun Drumrum:


#1


#2


#3


#4



#5

Jetzt noch ein paar Details





#6


#7


#8


#9

Die Libelle kam einfach angeflogen und hat sich bestens neben mir hindrapiert,und ließ mich mit dem 100er APO bis zum Anschlag ran!!!! :shock: :hurra: Hab ich so auch noch nicht erlebt!




#10


#11


#12


#13


#14

Soweit mal bis hierher.

Sonst artet das Mengenmäßig wieder aus!Werde immer mal was reinstellen.

Wie immer, sagt was wenns Euch danach drängt!

beste Grüsse

Bernd
beste Grüsse
Zuletzt geändert von Methusalem am Fr 10. Mär 2017, 03:08, insgesamt 5-mal geändert.

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 17:37

Von wegen "lausig". Die 2 gefällt mir z. b. sehr gut. Bei der 1 und der 3 hätte ein Grauverlaufsfilter die schwierige Lichtsituation einfacher machen können. Die 4 und die 8 sind top. Die Klarheit der Tautropfen ist richtig klasse festgehalten.
bin gespannt auf mehr aus dem Ried!

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 17:39

...was Du so für lausig hälst....

für mich die 8 :-)

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 17:44

Understatement pur! ;)

Klasse Bilder, da hat sich das frühe Aufstehen gelohnt!
Die Wassertropfenkette ist spitze!

Bei der #5 wirkt es mir fast überschärft, war das auch das Makro?

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 18:01

Super bilder und zwar alle
:thumbup:

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 18:29

Vielen Dank für die sehr netten Kommentare :ja:
Macht mir Mut für weitere Landschaftsbilder.

@ Hannes
Habe die #5 gegen eine nicht nachgeschärfte Version getauscht.
Und Du hattest recht,es war schon etwas zu kantig!
Die Blende bei dem Foto war 4.0 oder 5.6
Generell ist eines meiner Hauptprobleme bei Lanschaft der Punkt wo der Fokus hin muß.
Mit massiv geschlossenen Blenden ist es mir zu fade.Speziell bei der #5 habe ich versucht das Schilfbüschel
in den Fokus zu bekommen.Mein Gedanke war,das in diesem Fall die Bildmitte mit dem Schilfbüschel ein
natürlicher Punkt ist,den ich auch beim normalen Sehen anfixieren würde.Der Unschärfebereich davor,und
dahinter sollte mir die Tiefe in dem Bild unterstützen.Weil unsere menschliche Sicht eigentlich auch so funzt.
Wenn Du oder Ihr etwas dazu schreiben möchtet,würde es mich freuen!

Ansonsten noch mal vielen Dank fürs Anschauen!

Bernd

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 18:43

1-4: wow... danach - neuen Thread dafür aufmachen, gut aber nicht so gut wie 1-4... lange nicht... ')

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 19:02

Methusalem hat geschrieben:@ Hannes
Habe die #5 gegen eine nicht nachgeschärfte Version getauscht.
Und Du hattest recht,es war schon etwas zu kantig!
Die Blende bei dem Foto war 4.0 oder 5.6
Generell ist eines meiner Hauptprobleme bei Landschaft der Punkt wo der Fokus hin muß.
Mit massiv geschlossenen Blenden ist es mir zu fade.Speziell bei der #5 habe ich versucht das Schilfbüschel
in den Fokus zu bekommen.Mein Gedanke war,das in diesem Fall die Bildmitte mit dem Schilfbüschel ein
natürlicher Punkt ist,den ich auch beim normalen Sehen anfixieren würde.Der Unschärfebereich davor,und
dahinter sollte mir die Tiefe in dem Bild unterstützen.Weil unsere menschliche Sicht eigentlich auch so funzt.
Wenn Du oder Ihr etwas dazu schreiben möchtet,würde es mich freuen!

Für mich ist das Bild jetzt in Ordnung!

Es hat einen leichten Schärfe-/Unschärfebereich und es ist in der Mitte knackig scharf, aber nicht mehr überschärft! :thumbup:

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 19:04

Yep, me too: #1 - #4 sind klasse und die #8 auch.

Re: Im Pfrungener Ried

Sa 22. Aug 2015, 19:34

Und für mich erst die 8- und dann 1-4....
Bitte mehr!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz