Sa 24. Aug 2019, 18:45
Moin,
gestern Nachmittag war ich das erste mal in diesem Jahr im NSG Krakower Obersee. Speziell in und um die Ortschaft Glave. Dieser kleine Ort fügt sich hervoragend in die Natur ein und liegt direkt am Ufer vom Obersee. Hier würde ich sofort wohnen wollen. Es ist ein Paradies für die Wildlifefotografie. Das Damwild läuft hier frei in der Ortschaft umher und besucht die Anwohner beim abendlichen Grillen im Garten.
Zur Mittagszeit war ich nun an der Glaver Koppel. Hier steht ein großer Vogelbeobachtungsturm direkt am See. Der Parkplatz war zum Glück leer. Also sofort zum Turm gestiefelt. Die erste Stunde war nicht viel zusehen, so haben wir uns mit den Charolais-Rindern beschäftigt, die auf der Glaver Koppel leben. Sie sehen ja mächtig furchteregend aus, sind aber ganz lieb, sogar der Bulle.
#1
#2
#3
#4
#5
Am Ufer der Koppel war viel Federvieh zubeobachten. Also über die Koppel gelatscht um dichter an die Kiebitze zukommen. Leider hatte ich sehr wenig Deckung und die Kiebitze sind sehr scheu.
#6
Wieder zurück auf den Turm und die Wartezeit mit anderen Federvieh totgeschlagen.
#7
#8
#9
#10
Plötzlich dauchte ein Seeadler in weiter Ferne auf. Leider blieb er in der Ferne.
#11
Ein paar Minuten später ein Fischadler mit Beute, auch in der Ferne.
#12
#13
Ich wollte schon runter von dem Turm. Ich sagte mir aber, Du bleibst jetzt hier und wartest, Du hast Zeit. Das war genau die richtige Entscheidung. Da kommt doch ein Fischadler genau auf mich zu und dreht kurz vor dem Turm ab.
#14
#15
#16
Es kam tatsächlich noch besser.

Plötzlich tauchte eine Rohrweihe genau vor dem Turm, unter mir, haarscharf über dem Schilf auf und durchkämmte das Schilfufer.
Zum Glück hat der Fokus voll getroffen.
#17
#18
#19
#20
#21
#22
Ohne Jagdglück ging es sofort weiter durch das Schilf.
#23
#24
#25
Nun noch ein Bild von der Turmaussicht und ab in die Ortschaft Glave.
#26
In der Parkanlage von Glave an das Seeufer gewandert. Eigentlich ist das kein Park. Der Ort liegt völlig verträumt in einem Wald (ca. 10 Häuser). Am Seeufer habe ich mal kurz das 16-85 an die Kamera geschraubt.
#27
#28
Und schon hatte ich wieder das 150-450 an der Kamera.
#29
Auf dem Rückweg zum Auto (Besucherparkplatz in Glave) hatte ich zum Glück das 150-450 an der Kamera. Da liefen die Damwildrehe genau vor mir umher. Bei der Ortsdurchfahrt muss man wahnsinnig auf diese Rehe aufpassen. Sie laufen wirklich kreuz und quer durch den Ort und Wald. Übrigens habe ich die letzten drei Bilder freihändig bei 450mm tatsächlich still halten können.
#30
#31
#32