Danke Hannes, eigentlich hatte ich es über die unscharf maskieren Ebene auf Stufe 50% nach dem verkleinern nachgeschärft. mit den Kontrastanhebung mußte ich leider vorichtiger sein ,weil sonst der Himmel sehr stark aufgefressen wurde. werde es nochmals durch die trockene Dunkelkammer jagen
Ich nehme die #2, vor allem wegen der Farben und der Weite. Unten würde ich vielleicht noch ein kleines bisschen beschneiden. Bin gespannt, was sich zu späteren Jahreszeiten auf dem Wasser so tummelt.
im Sommer ist auf dem Wasser einiges los,muß aber zu meiner schande sagen: --> davon habe ich noch kein vernünftiges Übersichtsmotiv muß nächstes Jahr im Sommer nochmals zum Reiherberg. die Feldberger Seen sind übrigens für Motorboote mit Verbrennungsmotor verboten.
Für mich vermittelt die #2 am besten den Naturparkcharakter- sehr schön...... Mir würde es aber auch bei etwas kontrastreicher angesetzter Ausarbeitung noch besser gefallen
Danke Ernst, jetzt wo Du es schreibst, habe im Eifer des Gefechtes völlig vergessen bei den Bildern via Viveza2 Filter die Strukturen sowie Kontrast zu verstärken. Danke für den Hinweis.
Zuletzt geändert von Oliver.D am Di 15. Nov 2016, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Moin Oliver, da werden Erinnerungen wach. Eine Woche Angeltour mit solch einem Floß (Bild6.). Da war ich aber auf dem Fleesensee und Jabelscher See unterwegs. (5Ps Benzinmotor)
sehr schöne Aufnahmen vom Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Hier habe ich in den letzten drei Jahren meine "Adlerfotos" gemacht. Es ist wirklich eine wunderschöne Landschaft. Kannst gerne mehr davon zeigen
sehr schöne Aufnahmen vom Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Hier habe ich in den letzten drei Jahren meine "Adlerfotos" gemacht. Es ist wirklich eine wunderschöne Landschaft. Kannst gerne mehr davon zeigen
Deine Adlerbilder sind auch fantastisch solch eine Tour mit dem Fred Bollmann zu den Adlern fehlt mir auch noch aus Feldberg. naja nächstes Jahr bietet sich die nächste Gelegenheit.
habe nun nochmals die Bilder 1-5 via Viveza2 Filter bearbeitet [Kontrast sowie Struktur erhöht] neu hochgeladen und somit ausgetauscht. somit habe ich die Bilder 1a-5a wieder gelöscht.
ich hoffe es ist OK für Euch, weil mit dem Austauschen wollte ich auch eure sehr guten Kommentare und Verbesserungsvorschläge mit einfließen lassen. zudem hatte ich aus den Bilder das Cyan + Blau jeweils um 50% reduziert, da mir die Cyan Anteile am Himmel + Wasseroberfläche zu hoch erschienen. mit den doppelten Bildern wurde dieser Thread langweilig und unübersichtlich.