Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht

Do 6. Dez 2018, 06:58

... sehr schön umgesetzte Landschaftsaufnahmen Clemens :ja:
... mein Favorit aus der Serie ist die #3- ... desweiteren wäre es die #5 wenn du unten den unteren Bereich bei der Aufnahmen weggelassen hättest- lenkt zu sehr ab :ja:
(ohne diesen VG ergibt es einen völlig anderen Bildeindruck- so stelle ich mir dann einen sich verabschiedenden Tag vor)

NG

Ernst

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht

Do 6. Dez 2018, 07:20

Nr. #2, #3 und #4 gefallen mir gut von der Auswahl der Perspektive. Ich war vor Jahren im Elbsandsteingebirge allerdings (noch) ohne Kamera. Außerdem waren zu dieser Zeit jede Menge Touris unterwegs. Sollte ich wieder mal dort sein, werde ich die Eindrücke "festhalten".

LG, Marion

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht

Do 6. Dez 2018, 09:23

Moin Clemens! :cap:

Starke Serie. :2thumbs:
Kann mich gar nicht entscheiden, finde alle super.

LG
Michaela :party:

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht

Do 6. Dez 2018, 10:21

Sehr schöne Ausblicke bei prima Lichtverhältnissen :2thumbs:
Ich war das letzt Mal vor ca. 20 Jahren dort, ist halt nicht gerade um die Ecke - so muss ich mich mit dem Siebengebirge zufrieden geben (komm ich auch schon selten hin...).

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht

Do 6. Dez 2018, 11:45

Da hast du ein paar richtig schöne Bilder mitgebracht Clemens! :2thumbs:
Mich juckt es auch schon wieder, dort hinzufahren, eine wirklich eindrucksvolle Landschaft da! :anbet:

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht

Do 6. Dez 2018, 19:16

pixiac hat geschrieben:Da hast du ein paar richtig schöne Bilder mitgebracht Clemens! :2thumbs:
Mich juckt es auch schon wieder, dort hinzufahren, eine wirklich eindrucksvolle Landschaft da! :anbet:

Hallo Frank, vielen Dank!
Ihr hattet dem Elbsandstein erst kürzlich einen Besuch abgestattet ..., ja es ist ein tolles und fotografisch hochinteressantes Gebirge.

frullip hat geschrieben:Sehr schöne Ausblicke bei prima Lichtverhältnissen :2thumbs:
Ich war das letzt Mal vor ca. 20 Jahren dort, ist halt nicht gerade um die Ecke - so muss ich mich mit dem Siebengebirge zufrieden geben (komm ich auch schon selten hin...).

Uiiiii, 20 Jahre ist schon eine lange Zeit, aber ich war noch nie im Siebengebirge ...

AlltagsLicht hat geschrieben:Moin Clemens! :cap:

Starke Serie. :2thumbs:
Kann mich gar nicht entscheiden, finde alle super.
LG
Michaela :party:

:) Hey Michaela - schön dass dir die Bilder gefallen, und von mir aus brauchst du dich auch nicht für eins oder mehrere Bilder entscheiden. :cap:

MarMaier hat geschrieben:Nr. #2, #3 und #4 gefallen mir gut von der Auswahl der Perspektive. Ich war vor Jahren im Elbsandsteingebirge allerdings (noch) ohne Kamera. Außerdem waren zu dieser Zeit jede Menge Touris unterwegs. Sollte ich wieder mal dort sein, werde ich die Eindrücke "festhalten".
LG, Marion


Mach das mal, Marion. Der Elbsandstein lohnt sich auch heute noch.

ErnstK hat geschrieben:... sehr schön umgesetzte Landschaftsaufnahmen Clemens :ja:
... mein Favorit aus der Serie ist die #3- ... desweiteren wäre es die #5 wenn du unten den unteren Bereich bei der Aufnahmen weggelassen hättest- lenkt zu sehr ab :ja:
(ohne diesen VG ergibt es einen völlig anderen Bildeindruck- so stelle ich mir dann einen sich verabschiedenden Tag vor)
NG

Ernst

Dankeschön Ernst, ja bei der #5 war ich auch beim Überlegen - Vordergrund oder nicht.

SteffenD hat geschrieben:Sehr schöne Aufnahmen :2thumbs: , und auf die Bilder vom Königsstein freu ich mich schon.

Dankeschön, Steffen - ich hoffe, ich habe die ansprechenden Landschaften deiner Heimat würdig präsentiert.
Vom Königsstein habe ich nicht so viele Bilder, kommen gleich im Anschluss.

Jeep hat geschrieben:tolle Landschaftsbilder :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Hi Gerd - :) :cap:

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht

Do 6. Dez 2018, 19:30

Blick vom Königsstein - bzw. von der Festung Königsstein - in die Landschaft. Das war mein fotografisches Ziel.
Am Tag meiner Abreise aus Sachsen (im November) war das Wetter recht gut und so konnte ich noch einige Herbstbilder mitnehmen.
Von der Festung selber hatte ich eine etwas andere Vorstellung, das war aber meiner Unkenntnis geschuldet. Am meisten hat mich dann das Tor interessiert und fasziniert.


#6


#7


#8


#9


#10


#11

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht (+ Königsste

Do 6. Dez 2018, 20:19

Die #1 bis #4 strahlen eine schöne Herbststimmung aus, vor allem das Licht finde ich klasse. Allerdings ist mir in den ersten drei zuviel Felsen in den Bildern. Dadurch verliert die Landschaft leider etwas an Wirkung. Allerdings hast du ja extra darauf hingewiesen, dass du nicht auf die Felsen wolltest...

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht (+ Königsste

Do 6. Dez 2018, 23:45

Hallo Klaus, vielen Dank für deinen Kommentar - eigentlich habe ihn schon früher erwartet :ja: und er ist durchaus berechtigt! :thumbup:

Ja, es ist viel Felsen im Vordergrund, und ich habe auf anderen Elbsandstein-Bildern oftmals auch andere Blickwinkel mit mehr Landschaft gesehen.
Aber man muss ja nicht immer die gleichen Blickwinkel und Ansichten wählen die "üblich" sind.

Ganz ehrlich, ich habe echt mit mir gerungen und hätte da auch 'raufklettern können - nun war ich aber alleine dort oben, hatte keine Absicherung durch einen Kumpel oder Fotografenfreund und entsann mich meines kleinen Unglücks im Frühjahr auf den Lofoten, wo ich auf einem Eispanzerfelsen so halb in eine wassergefüllte Felsspalte gerutscht bin. Also ich war schon drin, konnte mich aber noch abfangen und selber retten (die Spikes meines Stativs waren das entscheidende Rettungsutensil)
Das hätte im März mein "Aus" sein können. Ich denke da immer noch dran, und entscheide seit dem etwas defensiver bei solchen Klettertouren was ich mache und was nicht. Und dieses Mal: Etwas mehr Felsen im Bild - aber dafür für den Fotografen sicherer ;)

Obwohl diesmal kein Eispanzerfelsen vor mir lag ...
Aber es wird auch speziell auf der Gamrig-Aussicht davor gewarnt die Wege zu verlassen und die Felsen zu beklettern.

Re: Im Elbsandsteingebirge: Die Gamrig-Aussicht (+ Königsste

Fr 7. Dez 2018, 05:54

... ein schöner Nachschlag Clemens :ja:
... etwas verwundert bin ich bei deinen Aufnahmeparametern> f 16/f18 bei 15mm und dann VZeiten von 1/5; 1/6 und 1/13 Sek :kopfkratz:
... wenn ich mir die Wolken so betrachte herrschte da bestimmt nicht Windstille....deshalb wirken in erster Linie die Landschaftsaufnahmen etwas unscharf :yessad:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz