Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 03:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
 
 
 
...ob das nochmal was wird? Ich hoffe ja und fürchte nein! :rofl:

Die Bilder sehen nie so aus wie die Eindrücke im Wald. Der gefallene Riese in #2 und 3 lag da so beeindruckend, wie er vom Waldboden langsam wieder verschlungen wird...




#1







#2







#3







#4
   
 
 

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 16:15 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8582
Wohnort: Berlin
Die Bilder #2 und #3 gefallen mir auch wegen der Farbkontraste sehr gut. Die #4 ebenso.
Waldfotografie ist einfach schwierig.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Ich weiß was du meinst, Jörg. Die Bilder sind schön, keine Frage, aber der WOW-Effekt will sich nicht einstellen.
Ich denke, der Hauptspielverderber ist der weiße Himmel. :yessad: und wie bei anderen Landschaftsfotos auch, muss man sich wohl in der Nähe des Sonnenunter- oder aufgangs bewegen.
Hilfsmittel wie Stativ, kleine Leiter und etwas künstliches Licht sind auch hilfreich.
Und nicht zuletzt lange Belichtungszeiten, in denen man die Kamera dreht oder verschwenkt.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Jörg,...

Das "Waldproblem" ist weit verbreitet. :lol: ,.....ich bin auch davon betroffen. ;)

Als Tipp würde ich sagen schau mal bei Felix rein,der macht eigendlich nix anderes und ich finde es lohnt sich seinen Kanal zu durchstöbern.
Das ein oder andere Aha Erlebnis hat man oft bei Ihm wenn man mit Ihm im Wald ist,und ein angenehmer Typ mit Resthumor ist Er auch.



...ansonsten finde ich die 2 nicht sooo schlecht,...Wow noch nicht bei mir aber auch nicht komplett Müll. :thumbup:

noch 'nen prima Abend! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 19:36 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2306
Wohnort: Bonn
Tja, Waldfotografie, quasi der Everest unter den Fotogenres. Ich bin da auch nicht wirklich gut, aber vielleicht doch 2-3 Anmerkungen.

Bei der #1 hätte ich die Schärfeebene weiter nach vorne gelegt, also zu Dir hin, um dahinter alles in Unschärfe verlaufen zu lassen. Und oben deutlich geschnitten, dass der helle Himmel wegkommt, so wie Heribert schon geschrieben hat.

Bei der #2 bist Du von der Perspektive m.M.n nach zu hoch, das ist in der #3 schon deutlich besser, dort für meine Begriffe aber wieder zu frontal. Dann den Fokus nur auf den toten Baum und das Moos. Also Blende weiter auf wäre mein Mittel der Wahl gewesen hier.

Am besten gefällt mir noch die #4, aber auch hier hätte ich rechts und oben deutlich geschnitten.
Just my 2 cents, aber wie gesagt, Waldfotograf bin ich auch nicht.

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Jun 2015, 20:10
Beiträge: 2459
Wohnort: Darmstadt
Der Wald... Für mich bin ich zum Schluss gekommen, dass das mit den Fotos quasi die Umkehr der Weisheit ist, man sähe manchmal den Wald vor lauter Bäume nicht...

Das, was ich beim wandern im Wald toll finde, sind die Änderungen der Perspektiven beim laufen, der Umstand, dass der Wald mit jedem Schritt den Blick neu formt. Diese Bewegung lässt sich mit dem statischen Foto natürlich nicht darstellen. Also habe ich es aufgegeben, mit dieser Vision Wald wiedergeben zu wollen. Stattdessen bilde ich das ab, was ein Foto kann: Einzelne Blicke mit klaren Motiven, die Wald symbolisieren können. So, wie Dein letztes Bilde mit dem Pilz. Auch Bild Nr. 3 mit dem liegenden, moosbedeckten Baustamm geht in die Richtung. Ich würde den Stamm noch mehr in den Vordergrund rücken, mit weniger Laub davor.

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Da kommt ja schon mal was an Unterstützung zusammen, danke euch herzlich! Schön das ihr das Thema auch kennt! :lol:

Alaric hat geschrieben:
...Waldfotografie ist einfach schwierig.

Du sagst (schreibst) es Clemens, ich glaube auch das man sich damit ein wenig beschäftigen muss! :ja:

Heribert hat geschrieben:
Ich weiß was du meinst, Jörg. Die Bilder sind schön, keine Frage, aber der WOW-Effekt will sich nicht einstellen.
Ich denke, der Hauptspielverderber ist der weiße Himmel. :yessad: und wie bei anderen Landschaftsfotos auch, muss man sich wohl in der Nähe des Sonnenunter- oder aufgangs bewegen.
Hilfsmittel wie Stativ, kleine Leiter und etwas künstliches Licht sind auch hilfreich.
Und nicht zuletzt lange Belichtungszeiten, in denen man die Kamera dreht oder verschwenkt.


Danke Heribert, vom Licht her war es eher Novembergrau, immer wieder leichter Niesel. Stativ hatte ich genutzt, nebenbei ein wenig mit ND- Filtern gespielt um die Belichtungszeiten mal zu verlängern. Verlaufsfilter war nicht mit im Rucksack. Sogar mit dem Blitz habe ich getestet um die Szenerie ein wenig aufzuhellen. Drehen oder schwenken nach Vorbild @Methusalem hätte ich durchaus mal probieren können.

Methusalem hat geschrieben:
Hi Jörg,...

Das "Waldproblem" ist weit verbreitet. :lol: ,.....ich bin auch davon betroffen. ;)

Als Tipp würde ich sagen schau mal bei Felix rein,der macht eigendlich nix anderes und ich finde es lohnt sich seinen Kanal zu durchstöbern.
Das ein oder andere Aha Erlebnis hat man oft bei Ihm wenn man mit Ihm im Wald ist,und ein angenehmer Typ mit Resthumor ist Er auch.



...ansonsten finde ich die 2 nicht sooo schlecht,...Wow noch nicht bei mir aber auch nicht komplett Müll. :thumbup:

noch 'nen prima Abend! :cheers:

Bernd


Danke für die Aufmunterung Bernd, dem Felix seine Videos sind ein guter Tip! :ja: Ich werde mich da mal ein wenig rein arbeiten, noch habe ich ja Spaß dran!

zabaione hat geschrieben:
Tja, Waldfotografie, quasi der Everest unter den Fotogenres. Ich bin da auch nicht wirklich gut, aber vielleicht doch 2-3 Anmerkungen.

Bei der #1 hätte ich die Schärfeebene weiter nach vorne gelegt, also zu Dir hin, um dahinter alles in Unschärfe verlaufen zu lassen. Und oben deutlich geschnitten, dass der helle Himmel wegkommt, so wie Heribert schon geschrieben hat.

Bei der #2 bist Du von der Perspektive m.M.n nach zu hoch, das ist in der #3 schon deutlich besser, dort für meine Begriffe aber wieder zu frontal. Dann den Fokus nur auf den toten Baum und das Moos. Also Blende weiter auf wäre mein Mittel der Wahl gewesen hier.

Am besten gefällt mir noch die #4, aber auch hier hätte ich rechts und oben deutlich geschnitten.
Just my 2 cents, aber wie gesagt, Waldfotograf bin ich auch nicht.


Danke für die Anmerkungen Andreas, bei der #1 hatte ich extra nur wenig abgeblendet, ich hielt den leicht unscharfen Vordergrund für eine gute Idee.
Mit dem Schnitt kann ich ja noch ein wenig rumspielen.

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2024, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
joerg hat geschrieben:
Der Wald... Für mich bin ich zum Schluss gekommen, dass das mit den Fotos quasi die Umkehr der Weisheit ist, man sähe manchmal den Wald vor lauter Bäume nicht...

Das, was ich beim wandern im Wald toll finde, sind die Änderungen der Perspektiven beim laufen, der Umstand, dass der Wald mit jedem Schritt den Blick neu formt. Diese Bewegung lässt sich mit dem statischen Foto natürlich nicht darstellen. Also habe ich es aufgegeben, mit dieser Vision Wald wiedergeben zu wollen. Stattdessen bilde ich das ab, was ein Foto kann: Einzelne Blicke mit klaren Motiven, die Wald symbolisieren können. So, wie Dein letztes Bilde mit dem Pilz. Auch Bild Nr. 3 mit dem liegenden, moosbedeckten Baustamm geht in die Richtung. Ich würde den Stamm noch mehr in den Vordergrund rücken, mit weniger Laub davor.


Danke für dein Feedback Jörg...

joerg hat geschrieben:
Der Wald... Ich würde den Stamm noch mehr in den Vordergrund rücken, mit weniger Laub davor.


...das teste ich mal, habe ja noch ein paar Bilder hier! :lol:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
sehr schön umgesetzt bei einem schwierigen Thema mir gefallen auch 2,3 und 4
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 09:30 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
Waldfotografie ist schwierig. Punkt.

Deine Bilder #1 und #2 zeigen schon eines der größten Probleme: Den Himmel. Im völligen Kontrast dazu die #3, die sehr viel gefälliger daher kommt. Aber die #3 zeigt auch schon das nächste große Problem im Wald: Die Unordnung. Es ist einfach viel zu viel los im Bild. Eine mögliche Lösung bietet #4: Kozentration auf Details und Nutzung der Unschärfe zur Beruhigung.

Ich möchte nicht behaupten, es besser machen zu können. Die Probleme sind im Wald immer präsent und selten zu beherrschen.

Was mir an den Bildern gefällt sind die Farben, die Linien in #1 und #2 und die Nähe in #4. Weiter so! Wald verlangt nach Übung!

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Asahi-Samurai
Antworten: 6
Versuche in Waldfotografie - aktualisiert 18.12.18
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Asahi-Samurai
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz