Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Wirklich ein kniffeliges Thema.
Ich habe vor Jahren mal Workshops zur Landschaftsfotografie bei einem tollen Naturfotografen-Paar gemacht. Da haben wir uns auch im Wald herumgetrieben. Ein Tip kam gleich zum Anfang: Seht zu, dass ihr den Himmel nicht mit aufs Bild bekommt. Oder zumindest so wenig wie möglich. Egal ob weiß oder blau - er macht euch meistens das Bild kaputt. Passt ja auch zu Hinweisen, die bereits im Thread gegeben wurden. Insoweit nichts neues hier, nur eine Bestärkung.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2724
Wohnort: Coesfeld
Ja, der Wald. Was mir so zu deinen Fotos einfällt:

#1 zeigt einen Blick in die Tiefe des Weges, der Schärfebereich liegt aber ganz weit vorn und führt mich nicht durch das Foto. Hier würde ich die Schärfe weiter nach hinten legen oder mit hoher Schärfentiefe arbeiten.
#2 gefällt mir farblich recht gut, der Blick wird aber immer wieder vom Himmel angezogen und abgelenkt. Weniger Himmel, enger beschnitten, das wäre meine Idee.
#3 gleiches Motiv wie #2, aber enger geschnitten, weniger Himmel, gefällt mir deutlich besser wie #2
#4 das Motiv ist der Pilz, Schärfe liegt nur auf den Pilz. Dem Pilz ist aber viel zu wenig Platz im Bild gegeben, drumherum passiert jede Menge, auch wenn es unscharf ist und lenkt ab. Den Pilz viel enger schneiden und zum Hauptmotiv und Blickfang machen, so hätte ich es wohl gemacht.

Wald ist schwer. Ein Freund hat mir für ein Fotoshooting als Dank ein Buch über Waldfotografie geschenkt. Credo: Ausschnitt eng fassen, Stukturen suchen, lieber lange Brennweite wie Weitwinkel, um so Ordnung um Durcheinander des Waldes zu schaffen. Ich habe das Buch in einem Tag komplett durchgelesen.....bin aber bisher noch nicht wirklich in den Wald gezogen.

Schön, dass du es machst und uns mitnimmst!

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 12:37 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3801
Ja, Jörg, mir gehts bei deiner Präsentation wie den anderen auch. Wald ist auch für mich noch schwieriger als Studio. Besonders, wenn man wirklich Wald und nicht Walddetails fotografieren will.

Wir hatten ja mal hier bei den Pentaxians einen richtig guten Spezialisten - unter Stefan A. Schmidt ist er noch auf Flickr unterwegs ... Dort vor allem Album Forest Serie.

VG Holger

Nachtrag: Viele Waldbilder benötigen auch eine digitale Nachbereitung, die aufwändig und dezent ist.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2024, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18822
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Die #2 und die #3 sind meine Favoriten :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ick und Waldfotografie...
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2886
Wohnort: Havelland
@-all Vielen Dank für die vielen Hinweise, ich werde da mal dranbleiben und zeigen was ich davon umsetzen kann! :ja:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Waldfotografie - ein Motiv 3 Perspektiven
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Asahi-Samurai
Antworten: 6
Versuche in Waldfotografie - aktualisiert 18.12.18
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Asahi-Samurai
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz