Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Do 21. Mai 2015, 20:54

Entschuldigt meine Sprache - ist das ein geiler Scheiss! :geek:

Jap, so wünscht man sich das :headbang:

Und hey - ich hab' ja heute meinen Panagor Auto Macro Converter bekommen... wollte ja ähnliche Bilder direkt dazu stellen, aber ich will den TO ja nicht beschämen...

Kann ich auch nicht - das Ding ist KAGGE!! :motz:

Also guck ich mir dann lieber hier die Bilder an.... oder aus Schweden... vielleicht noch vom Bodensee... :mrgreen: :d&w:

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Do 21. Mai 2015, 20:58

Juhwie hat geschrieben:Unfassbar schöne Bilder!



Danke :oops: (Auch allen anderen)
Die #8 hat es mir auch angetan. Zeigt auch mit am besten von den Bildern die Stärke des Objektivs. Dieser Metall+Glas-Klumpen ist einfach ein Meisterwerk.

Ich wollte heute eigentlich nur ein wenig damit rumprobieren aber die Ergebnisse haben mich selbst ziemlich umgehauen als ich die zuhause durchgesehen hatte. Fast jedes Motiv was ich abgelichtet hatte, kam gut rüber. Ich glaube eine so gute Ausbeute hatte ich noch nicht.

Am Wochenende wollte ich das Objektiv gegen mein Zeiss Makro-Planar antreten lassen. Ich "brauche" ja keine 2 Makros um die 100mm, deshalb wollte ich nach einigem testen nur eines von den beiden behalten. Für das Geld decke ich lieber meine Spritkosten eines Jahres xd
Es kann jetzt an der anfänglichen Euphorie liegen, aber ich glaube das Zeiss kann jetzt schon einpacken... :geek:

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Do 21. Mai 2015, 21:01

Hau weck den Sch .. ähhh Zeiss. xd

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Do 21. Mai 2015, 21:02

Toll, einfach toll! :anbet: Die 3 hätte auch 3D heißen können. Da glaubt man kaum, dass das kein Hologramm ist.

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Do 21. Mai 2015, 21:09

P.P.Jennsen hat geschrieben:Gefallen mir auch SEHR, diese Bilder. :hat:
War es schwer mit Deinem biologischen Auto-Fokus? :D


Ich habe recht viel Übung mit manuellem Fokus. Ich benutze für meine Freizeit-Sachen nie Autofokus-Objektive (mit Ausnahme des DA*300). Noch dazu war der größte Teil vom Stativ aus gemacht und es war wenig Wind. Ich konnte also in aller Ruhe den Fokuspunkt setzen.
Bei #7 und #9 habe ich Freihand fotografiert. Ich habe nur jeweils 3 Bilder davon gemacht und war durchaus überrascht, dass jeweils eins dabei war wo der Fokus perfekt gesessen hat. :geek:

Also mit dem Teil macht es wirklich Spaß manuell zu fokussieren. :thumbup:

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Do 21. Mai 2015, 22:45

Ich bin eigentlich kein Freund von Schwarz/Weiß-Bildern, aber die 6 gefällt mir sehr gut. Und die 4 auch. :ja:

Gruß
Jörn

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Fr 22. Mai 2015, 06:47

Hatte leider erst jetzt Gelegenheit Deine Bilder zu Genießen!

Von Deiner Darbietung war ich nicht wirklich überrascht :mrgreen: Es hätte mich eher überrascht wenn es nicht so gewesen währe! :D

Die Bilder finde ich durchweg alle sehr gelungen :bravo: :bravo: :bravo:

Dass das Objektiv in Ordnung ist,lässt sich an den Bildern gut sehen :2thumbs:

Dass es in so erfahrene Hände gelangt ist,ist auch 'ne feine Sache!Der Lensclub mit Dir und Ranitomeya wird wohl ein Highlight

hier im Forum werden :ja:

Auf Deinen Vergleich am Wochenende bin ich schon sehr gespannt! Mein Bauchgefühl sagt mir dass das Zeiss wohl gehen wird.

Meine Favoriten Deiner wunderbaren Serie sind die #4 und die #8


Bei der #4 ist es diese einfache und doch unglaubliche Natürlichkeit in der Darstellung von ganz "normalen" Motiven!Die nur

sehr wenigen Objektiven zu eigen ist.Man betrachtet das Bild,und hat nie den geringsten Zweifel an der Darstellung!

Es ist wie es ist,und es ist gut so. Zweifelsfrei! Glaubhaft! Erst auf den zweiten Blick ist die Auflösung feinster Details

erkennbar,und führt zu der tiefen Gewissheit das es einfach nur Schön ist!Der Zweite Blick führt bei vielen Objektiven

bei mir eher zur Ernüchterung.Hier wird der zweite Blick zum Erlebnis! :bravo: :bravo: :bravo:


bei #8 ist das andere Ende des gebrauchs schön zu sehen.Ich möchte mit einem Vergleich meine Denke verdeutlichen.

Beim Musikgenuss haben Röhrenverstärker eine sehr angenehme Eigenschaft,die unter anderem darin besteht das

Signal mit harmonischen Ober und Untertönen zu versehen.Was bei unserem Hörempfinden als sehr angenehm und

natürlich empfunden wird.

Im optischen Bereich passiert genau das gleiche.Geht ein Objektiv aus seinem Schärfebereich beginnt es zu Verzerren!

Ist diese Verzerrung harmonisch,empfinden wir das als angenehm.Bei dem Bild #8 ist die Verzerrung (teil des Bokehs)

sehr schön anzusehen wie sie sich verhält bei verschiedenen Verzerrungsgraden (Abstände im Hintergrund).

Und es sieht wunderbar aus! Ich würde sagen das Objektiv Klingt fantastisch!!!!

Hab jetzt doch mehr geschrieben als ich wollte :mrgreen: Aber konnte mich nicht bremsen :no:

Nochmals herzliche Gratulation zu dem Teil und noch viele schöne Bilder für Dich und Uns :ja:

beste Grüsse

Bernd

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Fr 22. Mai 2015, 08:10

Methusalem hat geschrieben:Dass es in so erfahrene Hände gelangt ist,ist auch 'ne feine Sache!Der Lensclub mit Dir und Ranitomeya wird wohl ein Highlight hier im Forum werden :ja:

Vielen Dank :oops:

Eine sehr ausführliche und interessante Beschreibung des Bokehs, habe ich so auch noch nicht gehört :D
Ich bin auch, postitiv, überrascht was das Bokeh angeht. Das Objektiv zeichnet noch sanfter als ich es erwartet habe. Schöner als das Zeiss, obwohl ich das als eine der Trümpfe meines "alten" Makros gehalten habe. Vielleicht liegt es an den 25mm mehr Brennweite :ka:

Ein paar Bokeh-Beispiele an den Bildern:
#1 Ganz viele kleine Tannennadeln im Hintergrund. Bei vielen Objektiven machen die den Hintergrund sehr unruhig und stören den Gesamteindruck. Hier finde ich die Zeichnung der Nadeln stimmig. Man kann Sie zwar erkennen und sie ziehen auch etwas den Blick auf sich. Aber sie sind für mich kein Störfaktor.
#5/7 Ich finde die Stängel/Blüten im Hintergrund einfach zauberhaft weichgezeichnet.
#3/8 Einfach nur toll. Weiß nicht woran ich es festmachen soll. Einfach nur toll.

Kann natürlich sein, dass ich gerade etwas blind von der verliebtheit bin. Aber ich glaube mit anderen Objektiven hätte ich nicht so (einfach) ein stimmiges Bokeh hinbekommen.

Die Schärfe hat mich überrascht. Auf dem Rückweg habe ich mir gedacht "Warum hast du eigentlich fast nur unter f4 fotografiert. Das kann man vielleicht mit dem Zeiss machen, da man hier 2 Stufen abblendet. Aber das Voigtländer ist ja eine (knappe) Stufe lichtschwächer. Ob es hier überhaupt schon überragende Leistungen liefern kann?".
Naja, die Ergebnisse haben gezeigt, dass man das Voigtländer (wie auch das Zeiss) nicht großartig abblenden muss um fantastische Ergebnisse zu bekommen. Die Schärfe von #3 und #9 haben mich einfach umgehauen...
Ich bin gespannt wie das Ding so um die f5.6 auflöst :geek:

Ich glaube ich könnte noch ewig weitererzählen, aber ich glaube das reicht erstmal :D

PS: Ich versuche heute nochmal in den Park zu gehen. Vielleicht gibt es morgen Nachschub 8-)

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Fr 22. Mai 2015, 08:46

Ja Ja,wo die Liebe hinfällt!!!! :ugly:

Kann Dich voll Verstehen,könnte gerade auch Gott und der Welt von meinem APO Elmarit Vorschwärmen ohne Ende! :D

Und ich habe heute Urlaub und der Dauerregen hat auch bei uns am Bodensee aufgehört! :hurra:

Das heist ich gehe jetzt Fotografieren!!!! :hurra:

Ich kenne heute mindestens zwei Menschen die glücklich durch die Pampa laufen :mrgreen:

viel Spass und bis demnächst

Bernd

Re: Ich war mit meinem Schatz im Park spazieren

Fr 22. Mai 2015, 09:10

Wenn die Indianer Dir einen Namen geben sollten, dann wäre es: "Der Dir die Nase lang macht..." ;)

Das ist schon eine Offenbarung, aber es liegt definitiv nicht nur am Objektiv, so viel steht fest!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz