Re: ich versuche mich auch mal mit Wald 2.te Runde 02.05.
Mo 4. Mai 2020, 10:16
Ich schiebe noch einen späten Kommentar nach. Vorweg: Je mehr lehrreiche Beiträge von Simon Booth, Adam Gibbs etc. ich sehe, desto mehr verstehe ich, wie schwierig und anspruchsvoll das ganze Gebiet ist und wie wenig ich selbst mit guter Natur- und Landschaftsfotografie zu tun habe.
Dennoch: Auch mir sagt unter Deinen Fotos vor allem die #1 zu, die von deutlichen Kontrasten lebt, aber auch ein wenig an ihnen leidet. Ich glaube, dass ich versucht hätte, in der Bearbeitung die Licht-Schatten-Gegensätze ein wenig zu mildern - und vor allem hätte ich das Bild so beschnitten, dass der querliegende Lichtstreifen im Vordergrund, der mir ganz ausgebrannt zu sein scheint, verschwunden wäre. Der hindert mich als Betrachter nämlich daran, in das Bild hineinzukommen und dem Weg zu folgen.
Unabhängig davon finde ich dieses Foto viel besser als den zweiten Versuch bei bedecktem Himmel. Dort ist zu viel leeres Weiß im Spiel; der Weg bleibt ohne das Schattenspiel ganz unstrukturiert und macht sich trotzdem sehr breit.
Re: ich versuche mich auch mal mit Wald 2.te Runde 02.05.
Mi 6. Mai 2020, 07:15
Jeep hat geschrieben:... was ich ja noch sagen muß ich bearbeite ja meine Bilder so gut wie nicht außer nachschärfen fürs Forum ...
... das solltest aber ein klein bisschen Gerd- die Objekte haben es 'grundsätzlich' verdient optimal gezeigt bzw. in Szene gesetzt zu werden ... es ist nicht immer möglich störende Elemente zu umgehen ohne den halben Wald zu zertrampeln- Rücksicht auf die Natur sollte man schon nehmen ohne wenn und aber ... deshalb habe ich es mir angewöhnt störende Elemente weg zu retuschieren- niemand kennt das Original und deshalb ist es für mich oberstes Ziel das Objekt in besten Licht erscheinen zu lassen