Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Sa 19. Jun 2021, 10:26

...guten Morgen!,.....hab' den Thread etwas aus den Augen verloren,.....sorry dafür!


@Martin,....Du hast das Thema super am laufen gehalten mit Deinen Beiträgen vielen Dank dafür! :cheers:


...und natürlich auch allen anderen welche sich hier beteiligen.


Ich fand den Beitrag von @boe64 sehr nett,....und klar sind das Fragen welche man sich stellen kann.


boe64 hat geschrieben:Hallo Methusalem,

ich bin gerade auf Deinen Thread gestoßen (aber habe noch gar nicht alle Beiträge gelesen) und finde Deinen Gedankenansatz sehr interessant. Und ich habe mich dann gefragt, ob es nicht besser wäre, Du würdest Dir einen Aquarellkasten kaufen, und anfangen zu malen. Das hat ja, im Gegensatz zur Photographie, den Vorteil, dass Du mit wenig Aufwand alles weglassen kannst, was das Bild stört. Ich frage mich selbst immer mal ernsthaft, warum ich photographiere, und nicht male.

Ich bin ein leidenschaftlicher Landschaftsphotograph, habe mich viel mit Malerei beschäftigt, und versucht herauszufinden, was zum Beispiel die Bilder von Caspar David Friedrich so interessant und prägnant macht. Und ob man ähnliches mit der Photographie leisten kann, aber ohne wahnsinnige Tricks. Aus meiner langen Analog-Laborerfahrung weiß ich allerdings auch, dass die Photos zwar mit der Kamera entstehen, die Bilder aber oft erst im Labor. Abwedeln - Nachbelichten - Zonensystem... Nur konnte man damals nicht einfach auf die "Style-Taste" drücken (was ich Dir hiermit auch nicht vorwerfe!), und es war ein interessanter und lehrreicher Prozess, wie man sich Abzug für Abzug langsam das DAS BILD herangearbeitet hat.

Manchmal wünsche ich mir das wieder, denn wir gehen ja unter in einer Flut der Bilder. Vielleicht bin ich da ein bißchen „old style“.
In meinem Studium hatte ich einige Semester „Zeichnen und Malen“, „Perspektive“, „Darstellungsmethodik“, alles entstand per Hand. Heute kann ich 3D-Modelle von Gebäuden eingeben, am Ende wähle ich „Rendern“ und kann mir aussuchen, ob ich das lieber a la Rembrandt oder a la Warhol ausgegeben haben möchte. So ungefähr. Nur: ist es das?

Und da fällt mir auch die die provokative Frage eines Vortragsredners ein, eines Philosophen, der am Ende seines Vortrags fragte: „darf man alles, was man kann?“ und frage jetzt, ein bißchen entschärft: „muß (oder soll) man alles, was man könnte?“.

Es geht ja nicht um ein Gesetz, sondern eher um eine Haltung. Das kann ja auch hinführen zu einer Art von Photographie, die nicht die Wirkung eines anderen Mediums kopieren muss.

Bin schon gespannt auf eine angeregte Diskussion.

Finde übrigens, nachdem ich nochmal genauer in den Thread hineingeschaut habe, die Beiträge von ulrichschiegg sehr wertvoll.

Gruß
Ralph




...hallo Ralph,....ich kann Dir sehr gut folgen in Deinen Ausführungen und bin absolut bei Dir.

ein paar Worte zu meiner Arbeitsweise bei der Bildbearbeitung.
Ich verwende keine Presets sondern arbeite mit ganz normalen Mitteln der Bildbearbeitung innerhalb von Capture,...welche in der analogen Filmentwicklung/Ausbelichtung auch schon
immer verwendet wurden.Ich mag diese Arbeitsweise und sie hilft mir auch sehr viel bei meinen analogen Bildern.
Programme um mit einem Klick den Himmel zu ersetzen oder ähnliche Saltos zu machen habe ich nicht und will ich auch nicht.

Fotografisch fühle ich mich als Reisender,...ich möchte am liebsten alles ausprobieren,auch wenn die Wege manchmal Sackgassen sind,...dann weis ich das irgendwann wenigstens. :mrgreen:
Das "kopieren" von klassischen Techniken in der Malerei finde ich fotografisch spannend und man lernt sehr viel dabei auch in dem Medium Fotografie.
Ich habe immer je nach Laune und Lust gewisse Themen welche ich intensiver "abarbeite" (SW Fotografie,...Mehrfachbelichtungen,..Macros,...usw)...
Aus diesen ganzen Themen versuche ich meine persöhnliche Fotografie zu entwickeln und besser zu werden.
Ich denke das diverse Maler welche zB. im Fotorealismus unterwegs waren auch sehr viel daraus mitgenommen haben, zu malen wie eine Fotografie.


...das wollte ich mal noch in ein paar Worten dazu sagen,...wer Lust hat ebenfalls dazu was zu schreiben kann dieses hier gerne tun.

...und ansonsten macht einfach Bilder und wenn sie hier passen,...dann einfach zeigen. :cheers:

...nen schönen Samstag noch!

Bernd

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Mo 21. Jun 2021, 20:21

 
 
 
ulrichschiegg hat geschrieben:Hallo puntachs, danke Dir recht herzlich. Dein Bild gefällt mir auch wunderbar. Wunderbare Komposition und Licht. Sehr malerisch der Hintergrund.


... danke, ulrichschrieegg! freut mich, wenn's gefällt!

@Methusalem: deiner einladung, hier einfach mal wieder was reinzustellen, komme ich gerne nach:



Bild

puntachs
   
 
 

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Mo 30. Aug 2021, 21:39

Dieser Thread ist definitiv einer, der bei mir immer im Hinterkopf ist. :ja:

Habe mich auch mal versucht, aber ich bin mir nicht ganz schlüssig. Ich glaube, es ist etwas zu extrem geworden, zu unscharf. :kopfkratz:

Es war allerdings eine bewusste Entscheidung und irgendwas in die Richtung will ich mit der armen Tatra anstellen. Orte, die Tatromaniaks kennen, aber so sicher noch nie gesehen haben. Verwaschen, aquarellig, vermalt statt landschaftsfotografenknackscharf. :mrgreen:

Hab's mal meinem Sonykumpel geschickt, für den Schärfe eine Religion ist. Ich glaube, der kann heute Nacht nicht mehr schlafen vor Schock. :mrgreen:

Bin aber gespannt, ob Ihr die sofortige Tonne fordert oder nicht. :hat:

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Di 31. Aug 2021, 08:43

Hallo Jan!

Erstmal finde ich es toll das Du auch den Weg zu anderen Ausdruckformen in der Fotografie suchst.

An Deinem Bild gefällt mich sehr,

.... der "Pinselstrich",...der gute Verlauf der Farben,....die tolle Textur im Bild welche an nasses Papier erinnert und die lasierenden Farben.


warum das Bild nicht "Wow" macht liegt meiner Meinung nach am fehlenden, "das Auge fesselnden Moment" in dem Bild,...wie der auch immer aussehen könnte.

Ansonsten finde ich das Bild verdammt nahe am Threadtitel.

...mach weiter mit dem Thema Jan.

nen prima Tag noch! :cheers:

Bernd

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Mi 1. Sep 2021, 11:35

 
 
 Moin,
ich weiß nicht, obs so richtig passt, aber der Vordergrund ist auf jeden Fall ziemlich aquarellig xd


   
 
 

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Sa 12. Mär 2022, 01:17

Blau. Schlicht blau.

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Sa 12. Mär 2022, 08:24

ulrichschiegg hat geschrieben:Blau. Schlicht blau....
Du meintest doch bestimmt: Blau. Schick blau 8-) :thumbup:

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Sa 12. Mär 2022, 10:13

BluePentax hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Blau. Schlicht blau....
Du meintest doch bestimmt: Blau. Schick blau 8-) :thumbup:


:lol: :2thumbs:

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Sa 12. Mär 2022, 10:59

BluePentax hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Blau. Schlicht blau....
Du meintest doch bestimmt: Blau. Schick blau 8-) :thumbup:



...ja das hat Martin bestimmt gemeint! :mrgreen:

...mir gefällt es auch!

nen schönen noch! :cheers:

Bernd

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf...offen für Alle.....

Sa 12. Mär 2022, 14:29

passt das?

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz