So 28. Jun 2015, 12:23
... und noch ein paar andere kleine Tiere.
Hier der Bockkäfer. Anders als beim Leiterbock neulich fällt mir diesmal die Bestimmung nicht so leicht.
#1
unbeschnitten, Stativ, Kabelauslöser
Kurz nach dieser Aufnahme machte Karl sich fliegend davon...
#2
unbeschnitten, Stativ, Kabelauslöser
Anders als diese beiden. Die hatten viel Zeit und überhaupt keinen Sinn für die Umgebung.
#3
leichter crop, Freihand (angelehnt)
Nicht nur Käfer kamen mir vor das 100er WR-Makro. Diese Fliege hütet ihre Blattläuse um regelmäßig daran zu rüsseln.
#4
unbeschnitten, 100er Makro WR + 1,4x TK, , Stativ, Kabelauslöser
Von den Stachelbeerblattwespen hatte ich in den letzten Jahren reichlich. Abpflücken hat sehr geholfen. In diesem Jahr fand ich nur wenige Exemplare, während in den vergangenen Jahren meine Stachelbeersträucher jeweils innerhalb einer einizgen Woche kahlgefressen waren. Die Raupen sind wahre Fressmaschinen. Diese hier ist mit 10mm noch nicht ausgewachsen und verstarb nach der Aufnahme.
#5
unbeschnitten, 100er Makro WR + 1,4x TK, Stativ, Kabelauslöser
Viele Grüße
Rudi
Zuletzt geändert von pentidur am So 28. Jun 2015, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.