Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich hab' 'ne Goldader gefunden...
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,...

Leider nur vergängliches Gold....egal :lol:



#1








#2








#3





Danke für's reingucken! :cheers:

und 'nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Feb 2018, 18:57
Beiträge: 1151
Wohnort: Freiburg
Glück ist der Lohn der Tüchtigen... was für eine Bonanza

_________________
Liebe Grüße
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Wieder klasse Bilder :2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 07:30 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6265
Ah, Blattgold :ja: .
Gefällt mir gut :thumbup: .

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 07:53 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3801
Für mich ist es die 1!
VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 08:31 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8585
Wohnort: Berlin
Blattgold ist die völlig richtige Bezeichnung. Einen großen Sack nehmen, einsammeln und sogleich gegen etwas Unvergänglicheres eintauschen. :lol:
Das erste Bild ist sehr gut umgesetzt, auch wegen der Lichtspielereien, hier drängt sich der Gedanke an eine Goldader wie von selbst auf, aber die ganze Serie ist gelungen. Eine sehr schöne Idee, Bernd! :)

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9731
Wohnort: CH
Coole Bilder
Wobei mir auch das erste Bild am besten gefällt . :ja:
Der Titel ist sehr passend.

Gruss Uwe :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 13:04 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1256
Wahrhaftig ein Goldfund :)
Verrätst du uns noch, wie du das gemacht hast? Sieht ja nach ICM aus... bei der langen Belichtungszeit hast du die Kamera für einige Sekunden vertikal bewegt und den Rest der Belichtungszeit dann statisch gehalten, vermute ich? Der Strahlenkranz um das Laub bei gleichzeitg fast komplett scharf abgebildeten Bäumen ist wirklich genial gemacht. Auf die Idee muss man erstmal kommen :2thumbs:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4272
Wohnort: Krakau, Polen
Dann biste ja jetzt reich. :mrgreen:

Den Fund schön abgelichtet. :bravo:

Rein technisch frage ich mich, ob die Vermutung hier stimmt:

Dackelohr hat geschrieben:
bei der langen Belichtungszeit hast du die Kamera für einige Sekunden vertikal bewegt und den Rest der Belichtungszeit dann statisch gehalten, vermute ich?


Oder ob Du vielleicht doppelt gemoppelt hast, eins ohne und eins mit Bewegung. :kopfkratz:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,...

Schön das Euch meine Goldader gefällt,freut mich wirklich. :cheers:



mein Krakau hat geschrieben:

Rein technisch frage ich mich, ob die Vermutung hier stimmt:

Dackelohr hat geschrieben:
bei der langen Belichtungszeit hast du die Kamera für einige Sekunden vertikal bewegt und den Rest der Belichtungszeit dann statisch gehalten, vermute ich?


Oder ob Du vielleicht doppelt gemoppelt hast, eins ohne und eins mit Bewegung. :kopfkratz:



Ja,...Dackelohr hat das richtig gesehen.
Es war nur so das ich die Kamera am Stativ erst ausgerichtet habe auf meinen Bildschnitt und darauf geachtet habe das ich ohne goßes
Gewackel die Kamera mit dem kompletten Stativ anschließend nach oben und unten sauber bewegen konnte.Das heist die Kamera konnte auf dann zwei Beinen des Statives
sauber bewegt werden.Bei 4 sek Belichtungszeit habe ich also etwa 2.5 sek die Cam auf dem Stativ fest stehen lassen um das Bild zu fixieren.Danach habe ich bis Ende der 4 sek
die Kamera auf dem Stativ etwas nach vorn gedrückt das das hintere Stativbein in der Luft hängt und so die Kamera etwas nach vorn und hinten bewegt.
Ich hatte an diesem Tag das Stativ dabei um ICM zu machen.Ich wollte etwas experimentieren wie es sich mit Stativ verhält und wie man welche Technik am besten damit
nutzen kann.
Erstes Fazit daraus,...Kugelkopf ist Mist,ein Neiger ist das bessere Tool dafür.Man ist trotzdem natürlich deutlich eingeschränkter als beim freien ICM aus der Hand.
Es ist einfach wie immer eine Frage was man erreichen möchte.Mit Stativ ist man wesendlich genauer und akurater, fast schon wie eine technische Zeichnung.
Man kann nun natürlich mit richtig langen Verschlußzeiten arbeiten,was neue Möglichkeiten eröffnet und eine Wiederholbarkeit einer Aufnahme ist wesendlich einfacher
bei der Verwendung eines Statives.Der Nachteil ist aber genauso wie sonst auch,man ist langsam und unflexibel.

Zur Frage der Doppelbelichtung....
Eine Doppelbelichtung mit einem gewackeltem und einem fixierten Bild ginge natürlich auch.
Aber mir gefällt es besser das Bild aus sich selber heraus zu "verwackeln",es sieht für mich einfach harmonischer und organischer aus.Bei zB.4 sek Belichtungszeit macht ein
kleiner ungewollter Verwackler,beim anheben der Cam zB.,im Gesammtbild nichts aus.Die paar Zehntel welche der ungewollte Verwackler dauert fallen bei 4 sek Belichtungszeit
nicht auf.


Danke für Euer Interesse! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Endlich Eisvögel gefunden
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dorens
Antworten: 6
Hab euch gefunden!
Forum: Hallo Forum
Autor: Galilei
Antworten: 29
Hab Aschenputtels linken Schuh gefunden..
Forum: Reisefotografie
Autor: mesisto
Antworten: 7
[GEFUNDEN] Suche Sling Bag
Forum: Kaufberatung
Autor: Dirk
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz