Hi,...
Schön das Euch meine Goldader gefällt,freut mich wirklich.
mein Krakau hat geschrieben:
Rein technisch frage ich mich, ob die Vermutung hier stimmt:
Dackelohr hat geschrieben:
bei der langen Belichtungszeit hast du die Kamera für einige Sekunden vertikal bewegt und den Rest der Belichtungszeit dann statisch gehalten, vermute ich?
Oder ob Du vielleicht doppelt gemoppelt hast, eins ohne und eins mit Bewegung.

Ja,...Dackelohr hat das richtig gesehen.
Es war nur so das ich die Kamera am Stativ erst ausgerichtet habe auf meinen Bildschnitt und darauf geachtet habe das ich ohne goßes
Gewackel die Kamera mit dem kompletten Stativ anschließend nach oben und unten sauber bewegen konnte.Das heist die Kamera konnte auf dann zwei Beinen des Statives
sauber bewegt werden.Bei 4 sek Belichtungszeit habe ich also etwa 2.5 sek die Cam auf dem Stativ fest stehen lassen um das Bild zu fixieren.Danach habe ich bis Ende der 4 sek
die Kamera auf dem Stativ etwas nach vorn gedrückt das das hintere Stativbein in der Luft hängt und so die Kamera etwas nach vorn und hinten bewegt.
Ich hatte an diesem Tag das Stativ dabei um ICM zu machen.Ich wollte etwas experimentieren wie es sich mit Stativ verhält und wie man welche Technik am besten damit
nutzen kann.
Erstes Fazit daraus,...Kugelkopf ist Mist,ein Neiger ist das bessere Tool dafür.Man ist trotzdem natürlich deutlich eingeschränkter als beim freien ICM aus der Hand.
Es ist einfach wie immer eine Frage was man erreichen möchte.Mit Stativ ist man wesendlich genauer und akurater, fast schon wie eine technische Zeichnung.
Man kann nun natürlich mit richtig langen Verschlußzeiten arbeiten,was neue Möglichkeiten eröffnet und eine Wiederholbarkeit einer Aufnahme ist wesendlich einfacher
bei der Verwendung eines Statives.Der Nachteil ist aber genauso wie sonst auch,man ist langsam und unflexibel.
Zur Frage der Doppelbelichtung....
Eine Doppelbelichtung mit einem gewackeltem und einem fixierten Bild ginge natürlich auch.
Aber mir gefällt es besser das Bild aus sich selber heraus zu "verwackeln",es sieht für mich einfach harmonischer und organischer aus.Bei zB.4 sek Belichtungszeit macht ein
kleiner ungewollter Verwackler,beim anheben der Cam zB.,im Gesammtbild nichts aus.Die paar Zehntel welche der ungewollte Verwackler dauert fallen bei 4 sek Belichtungszeit
nicht auf.
Danke für Euer Interesse!
Bernd