Wann soll man diese Sachen denn fotografieren wenn nicht jetzt? Schließlich ist der November der 'klassische' Friedhofsmonat ...
Im MX-1-Beispielthread habe ich schon Bilder gepostet, aber ich hatte auch die K-1 mit dem 28-105er mit. Diese Ecke ist sehr "ungnädig": kaum jemals attraktiver Dunst / Nebel und wenn, dann für die Sonne zu dicht. Heute waren die interessantesten Bedingungen seit Langem, aber optimal ... naja. Ich pirsche mich langsam ans Motiv heran. Diese Hügelgräber faszinieren mich, weil ich sooooo gerne über die alten Zeiten mehr wüsste. So kann ich mich wenigstens immer ein wenig 'einstimmen' wenn ich dort bin ...
Habe mich auch schon oft daran versucht, aber deine Lichtverhältnisse sind einfach klasse dafür. Nur zur Zeit schaffe ich es nicht vormittags oder abends raus zu kommen. Möchtest du vlt einen Hügelgrabsammler daraus machen?
btw, auch ich wüsste sehr gern Konkreteres, als dass, was man so allgemein erzählt bekommt.
Da wir bei uns auch einige Hügelgräber haben (die waren hier sehr aktiv - Goloring etc. ), wollte ich diese auch schon öfter ablichten aber klappte bisher, auch wegen Deinen genannten Gründen nicht zufriedenstellend. Auch sind fast alle mit Pfosten markiert, die dann oft unschön im Bild herumstehen. Aber durch Deinen Beitrag werde ich das noch mal in Angriff nehmen, Danke.
Das ist schon allerfeinste Kost, wie du das fahle Morgenlicht eingefangen hast. Für mich perfekte Hügelgrab-, Wald-, Herbst- oder Sonnenaufgangsbilder!