Im Sommer kann man die Hornissen beim Jagen beobachten: sie fliegen immer wieder ihr Revier ab, prüfen die blühenden Pflanzen systematisch auf Beute. Dann ein plötzlicher schneller Angriff, ein paar Sekunden lautes Summen und Brummen, schließlich Stille. Die Hornisse fliegt ruhig mit ihrer Beute weg.
Schon lange hoffte ich, eine solche Attacke fotografieren zu können, aber bisher fanden sie außerhalb meiner Sicht statt. Bis sich neulich so eine Attacke direkt vor meiner Linse ereignete, während ich die Besucher an meinem Wasserdost (derzeit die beliebteste Nektartankstelle) fotografierte.

Keine Chance, die Einstellungen anzupassen. Da kann man nur mit Serienfeuer draufhalten und hoffen, daß ein vorzeigbares Bild herauskommt.
In dieser Bildgeschichte habe ich zwei Serien kombiniert, die nahtlos zusammenpassen.
#1 die Hornisse versucht, die Biene zu packen
#2 die Biene windet sich aus dem Griff, will weg
#3 die Hornisse benötigt mehrere Versuche ...
#4 ... bis sie die Biene endlich festhalten und erlegen kann
#5 ein paar Blüten weiter wird die erbeutete Biene ausgeweidet. Zunächst wird der Kopf abgetrennt.
#6 Danach der Hinterleib
#7
#8 auch die Flügel und die Beine werden entfernt
#9 und das alles kopfüber, nur an zwei Beinen hängend
#10 am Ende ist das Muskelpaket herausgeschnitten - die Aufbaunahrung für den Hornissennachwuchs