Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Hörnchen im Nebel

So 28. Jan 2018, 23:32

Hallo Ralf echt super Bilder die ganze Serie gefällt mir
LG Gerd

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 06:47

Superb series ! Liked all very much !

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 06:56

Prima. Glückwunsch zu dem neuen Objektiv.

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 07:27

Herzlichen Glückwunsch zum Objektiv :cheers: Ich muss dich warnen: du wirst vermutlich süchtig! Es ist bei mir fast immer dabei. Warte mal ab, wenn du die ersten Kleinviecher damit fotografierst...

Die Fotos sind sehr gelungen, mir gefallen die Farben. Beeindruckt bin ich von den ISO-Zahlen. Die K-1 bringt da eine famose Leistung. Hast du stark beschneiden müssen, oder waren die Hörnchen zutraulich?

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 09:26

Hallo,

Die Fotos gefallen mir sehr, aber sei mal ehrlich - das Objektiv passt so gar nicht zu dir. Du solltest es schnellstens wieder loswerden, am besten mit einem Preisnachlass an mich. :rofl:

Grüße

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 10:53

dorens hat geschrieben:... aber sei mal ehrlich - das Objektiv passt so gar nicht zu dir. Du solltest es schnellstens wieder loswerden, am besten mit einem Preisnachlass an mich. :rofl: Grüße

:rofl: ja ist klar, neeeee... 8-)

Hansraj Vyas hat geschrieben:Superb series ! Liked all very much !

thanks a lot, man ! :cheers:


Danke für Eure freundlichen Kommentare ! :ja:

Den Suchtfaktor sehe ich eher unproblematisch - Süchte hab ich mehr als genug, da macht eine mehr "den Bock nicht fett" 8-)

Die "Friedhof-Hörnchen" sind tatsächlich sehr entspannt. Solange man sich nicht hektisch bewegt,
stören sie sich kaum am Fotografen und kommen auch mal neugierig bis auf ein paar Meter heran.
Ich vermute mal, dass alle Omas und Opas zum Friedhofsbesuch gerne Nüsschen mitbringen und die hier lebenden Hörnchen
daher gelernt haben - bei aller naturgegebenen Vorsicht - die Anwesenheit des Menschen mit Futter
zu verbinden.

Auf Grund des eher schlechten Lichts hatte ich die ISO sogar zum Teil deutlich über 6400 hoch gedreht.
Bei den letzten beiden Bildern sieht man daher schon ordentliches Rauschen.
Ich bin aber auch schwer beeindruckt über die trotzdem hohe Abbildungsleistung der K-1.

Das Objektiv liefert scharfe Bilder. Eigentlich diente die Friedhof-Session ja nur als erster Test der neuen,
langen Linse und den hat sie - denke ich - mit Bravour bestanden.

LG vom Ralf

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 16:19

Nicht schlecht für den Anfang!

Schön getroffen das Eichhörnchen! :2thumbs:


LG Bernd

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 19:44

Tolle Aufnahmen. Ich kann bestätigen, dass die ISO-Leistung der K1 wirklich eine gewaltige Nummer besser ist als gegenüber ihrem Vorvorgänger, der K 5. Aber eines würde mich noch interessieren - hast Du das Tele auf Stativ gehabt?

VG Holger

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 21:19

Danke Euch ! :thumbup:

Hallo Holger,

nein, keinerlei Stativ.
Alle Bilder sind aus der Hand - im Stand oder in der Hocke - entstanden; nicht einmal ein passender Grabstein zum Auflegen/Anlehnen bot sich an.
Kräftig Ausatmen und die Kamera samt Linse möglichst ruhig halten, war die Devise.
Unser "Wackel-Dackel" leistet aber ganz offensichtlich gute Arbeit. Ohne diesen wären vermutlich viel weniger Bilder etwas geworden. :ka:

LG vom Ralf

Asahi-Samurai hat geschrieben:Tolle Aufnahmen. Ich kann bestätigen, dass die ISO-Leistung der K1 wirklich eine gewaltige Nummer besser ist als gegenüber ihrem Vorvorgänger, der K 5. Aber eines würde mich noch interessieren - hast Du das Tele auf Stativ gehabt?

VG Holger

Re: Hörnchen im Nebel

Mo 29. Jan 2018, 23:20

Richtig klasse, die Bilder. :2thumbs: Um die Friedhofshörnchen beneide ich dich. Unsere sind nur im Winter überhaupt sichtbar, und lassen einen nicht dichter als 50m ran. Und das "ordentliche Rauschen" bei ISO 12800 hätte vor 10 Jahren noch bei ISO 800 Eindruck geschunden. :yessad:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz