Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Himmelsleiter Besigheim

So 1. Jan 2017, 21:45

:hmm: Vorab, allen Pentaxians ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2017 ! :2thumbs:
Ein paar Eindrücke von der vor-Silvester-Himmelsleiter und Besigheim. Mehr ging dann nicht.
LG
Stefan

Bild
Datum: 2016-12-31
Uhrzeit: 14:43:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2016-12-31
Uhrzeit: 14:55:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2016-12-31
Uhrzeit: 14:32:06
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2016-12-31
Uhrzeit: 13:52:33
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2016-12-31
Uhrzeit: 13:49:29
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2016-12-31
Uhrzeit: 15:47:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 128mm
KB-Format entsprechend: 192mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Bild
Datum: 2016-12-31
Uhrzeit: 13:57:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Re: Himmelsleiter Besigheim

So 1. Jan 2017, 22:19

Dir auch ein gesundes neues Jahr :)
Schöne Bilder hast du von deiner Runde mitgebracht :2thumbs:
Für mich die #6 wegen der knalligen Farbe :ja:

Re: Himmelsleiter Besigheim

So 1. Jan 2017, 23:04

Mir gefallen die 2, 3 und die 6 am besten. Deine Landschaftsfotos werden immer besser!

Re: Himmelsleiter Besigheim

So 1. Jan 2017, 23:32

2+3 sind sehr schön Stefan zumal ich die Gegend sehr gut kenne
LG Gerd

Re: Himmelsleiter Besigheim

So 1. Jan 2017, 23:35

Für mich auch die #2, #3 und #6.
Und übrigens: ohne die Kamera im Wasserzeichen kommts fürs Bild viel besser! :2thumbs:

Re: Himmelsleiter Besigheim

Mo 2. Jan 2017, 07:31

Moin Stefan,
Dir auch ein frohes,gesundes 2017
finde Deine Landschaftsbilder werden immer besser, wohl auch weil Du Anregungen ,Verbesseserungsvorschläge annimmst und diese umsetzt.
#1+2# super Übersichtsaufnahmen, wobei mir der natürliche Rahmen bei #2 durch die Rebstöcke sehr gut gefällt. :2thumbs:
bei #1 die Bahntrasse unterhalb des Weinberges, sehr schönes Motiv gesehen.
muß mal Fragen: Ein Heißluftballon bei diesen Temperaturen in der Luft ':-\
kann bei #7 keine Personen im Korb erkennen ,aber auch keine Seile zum befestigen :rolleye:
Zuletzt geändert von Oliver.D am Mi 4. Jan 2017, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Himmelsleiter Besigheim

Mo 2. Jan 2017, 18:43

muß mal Fragen: Ein Heißluftballon bei diesen Temperaturen in der Luft ':-\
kann bei #7 ich keine Personen im Korb erkennen ,aber auch keine Seile zum befestigen :rolleye:[/quote]

Vielleicht hat jemand seinen Gefrierschrank abgetaut und brauchte -18°C, :ka: , zumindest ist der Ballon mehr als 2 h über Neckar und Enz gefahren.
kalte Hände, etwas Wind, ... des Ballon halbwegs reingezittert. Glühwein gab´s erst oben :-)
LG
Stefan

Re: Himmelsleiter Besigheim

Mo 2. Jan 2017, 19:07

:clap:
Noch eine, mir persönlich wichtige Ansicht.
Gerade, weil man in diesem Forum Hilfe, Anleitung, positive wie auch negative Kritik erhält, schätze ich es sehr.
Learning by doing Modus bei mir, auch wenn es nicht immer gleich klappt (Zeit ist relativ).
LG
Stefan

Re: Himmelsleiter Besigheim

Mo 2. Jan 2017, 23:08

Hallo Stefan,

jetzt auch offiziell: ich finde, dass Du in Sachen Landschaftsfotografie Dich sichtbar gesteigert hast! :thumbup:

Danke, dass Du mir erlaubt hast, das erste Bild in einer von mir bearbeiteten Version zu zeigen! Ich erhebe jedoch nicht den Anspruch darauf, es besser zu können, sondern zeige lediglich, wie es mir besser gefällt:




Helligkeit und Blauanteil leicht reduziert, Kontrast und Sättigung etwas angehoben. Alles mit den Werkzeugen des kostenlosen FastStone Image Viewer.

Grüße,
Matthias

Re: Himmelsleiter Besigheim

Di 3. Jan 2017, 20:00

:thumbup: Hallo Matthias,
gefällt mir tatsächlich besser, der winterliche Ausdruck trotz Schneemangels und die Darstellung der Weinberger ist so besser.
Danke für Deine Mühe und die Anregung für mich. :cheers:
LG
Stefan
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz