Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 05:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,...

War letztens früh morgends ein bischen zu Fuß unterwegs und war auf der Suche nach Herbst. :)
Ich hatte nur das ganz kleine Besteck dabei im handlichen Täschchen,...hatte keine Lust auf Workout. :mrgreen:
Die K1,das Pentax A50 f1.2,das Leica 100Apo und den 1.7 AFTK,das reicht mir für alles was so kommen könnte. :)

Ein paar Bilder mit dem A50 und dem 1.7 AFTK möchte ich hier zeigen.
Die K1 zählt den Lichtverlust durch den 1.7erAFTK automatisch hin zu,das heist bei Offenblende f1.2 am Objektiv steht f2.8 in den Exifs.
Das nur für technisch interessierte.







#1








#2








#3








#4








#5








#6








#7








#8








#9








#10








#11






Danke für's reingucken!

und 'nen prima Sonntag noch! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Großartige Aufnahmen. Mir gefallen insbesondere die erste und die dritte!

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
Genial der Hopfen - wenn ich doch nur mal früh genug den Hintern hochbekäme!
Bleibt nur, es im Abendlicht zu versuchen.

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
Der Herbst ist schon weit bei Euch. Schönes Lichtwandern und ein krönender Abschluss mit der Eibenbeere (hochgiftig).

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2587
Wohnort: Hirschbach
(versehentlich doppelt gesendet..., deshalb hier gelöscht)


Zuletzt geändert von Jens_S am So 13. Okt 2024, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2587
Wohnort: Hirschbach
Sehr schöne Herbstbilder zeigst Du. Die #11 finde ich richtig genial. Ansonsten sind #1, #2, #6 und #10 meine Favoriten. Aber vielleicht sollte man gar nicht so viel unterscheiden. Die Serie passt einfach insgesamt. Einzig die #9 hätte ich vielleicht aussortiert, weil ich die allgegenwärtigen Bauzäune eher ärgerlich als fotogen finde....
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Moin Bernd,

die #10 und #11 finde ich genial. :bravo:
Bei der #2 bis #4 komme ich mit der Farbtemperatur irgendwie nicht so richtig klar. Das Grün wirkt auf mich zu "quietschig". Ab der #5 passt es für mich dann wieder richtig gut, abgesehen von der #9, die die Gesamtharmonie deiner Serie doch etwas stört.
Nur meine Sicht der Dinge...
8-)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 15:03 
Offline

Registriert: Mi 10. Mai 2017, 05:52
Beiträge: 383
Methusalem hat geschrieben:
Hi,...

War letztens früh morgends ein bischen zu Fuß unterwegs und war auf der Suche nach Herbst. :)
Ich hatte nur das ganz kleine Besteck dabei im handlichen Täschchen,...hatte keine Lust auf Workout. :mrgreen:
Die K1,das Pentax A50 f1.2,das Leica 100Apo und den 1.7 AFTK,das reicht mir für alles was so kommen könnte. :)

Ein paar Bilder mit dem A50 und dem 1.7 AFTK möchte ich hier zeigen.
Die K1 zählt den Lichtverlust durch den 1.7erAFTK automatisch hin zu,das heist bei Offenblende f1.2 am Objektiv steht f2.8 in den Exifs.
Das nur für technisch interessierte.



............................




Bernd



Interessanter Hinweis! Ich benutze gelegentlich das A50/1,7 mit meinem AFTK1,7 an der K1, und die Kamera zeigt folgerichtig F2,8 bei Offenblende am Objektiv an (1,7-fache BW-Verlängerung bedeutet ein-zweidrittel Blendenstufen Verlust*). Auf den Exif-Eintrag habe ich bisher noch gar nicht geachtet, aber die Belichtungen haben immer gepaßt.


*) Demnach müßte die Kamera aber beim A1,2 bei Offenblende einen Blendenwert von F2,0 anzeigen.

Vlt. kann die K1 in Verbindung mit dem AF1,7 keine größere Blende als 2,8 anzeigen bzw. verarbeiten? Ich kann es leider nicht ausprobieren, da ich über keine lichtstärkeren Objektive mit Blendenübertragung verfüge.
Falls jemand ein A1,4 hat, sollte die Kamera in Verbindung mit dem AF1,7 bei Offenblende F2,5 anzeigen.

Beste Grüße
P.M.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:33
Beiträge: 68
Boah, was für eine tolle Serie!!
Herzlichen Glückwunch dazu.
Für mich sind die ersten 4 und Nr 10 + 11 besonders beeindruckend.
Gruß b.petit


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2024, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,....

Danke für die sehr netten Kommentare! :cheers:




klabö hat geschrieben:
Moin Bernd,

die #10 und #11 finde ich genial. :bravo:
Bei der #2 bis #4 komme ich mit der Farbtemperatur irgendwie nicht so richtig klar. Das Grün wirkt auf mich zu "quietschig". Ab der #5 passt es für mich dann wieder richtig gut, abgesehen von der #9, die die Gesamtharmonie deiner Serie doch etwas stört.
Nur meine Sicht der Dinge...
8-)



Hi Klaus,...ich nehm' Deinen Komentar,da sind alle aufkommenden Fragen drin. :lol:
Meine Farbtemperaturen sind öfters etwas seltsam,ich dreh fast immer daran herum,hat nix mit der Kamera zu tun,die liegt meistens richtig,nur gefällt mir das nicht immer. :mrgreen:

und zu der #9...
Das ist der sozialkritische Teil in meiner Serie sozusagen.. :mrgreen: ,...der Bauzaun steht seit Monaten im Schloßpark, um einen Brunnen.Dieser ist seit Jahren nicht mehr in Betrieb und wird auch nicht repariert und betrieben.Der Bauzaun erfüllt einen Zweck der sich mir nicht erschließt.Die gesamte Parkanlage verfällt von Jahr zu Jahr mehr und man kann nur noch erahnen wie liebevoll er einmal gestaltet war.
Der Bauzaun steht für mich als Synonym für unsere aktuelle Lage in Deutschland,...Verfall wo man hinsieht.




Nuftur hat geschrieben:
Genial der Hopfen - wenn ich doch nur mal früh genug den Hintern hochbekäme!
Bleibt nur, es im Abendlicht zu versuchen.

VG Nuftur



Hi Nuftur,...Danke!,....das früh aufstehen ist Gott sei Dank kein Problem für mich,...die Morgenstimmung mit dem Nebel/Dunst/Farbtemperatur ist anderst als bei der Abendsonne.
Meistens gefällt mir diese Stimmung besser.
Der Hopfen ist hier bei mir in Tettnang überall und dominiert die Landschaft.Das ist oft ein Grund warum ich Landschaftsfotografie hier nicht gern mache.Die wenigen Situationen
wo ich Lust habe Hopfen zu fotografieren sind soche Momente mit Nebel oder besser noch wenn es mal Schnee gibt im Winter.Dann sind die Pfosten und Drähte ein nettes Spielzeug
für SW Fotografie.




'noch 'nen angenehmen Montag für Euch :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Herbstliches
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Marescalcus
Antworten: 8
Das Leica Apo 100+1.7AFTK+K1,...Vögel im Flug....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 5
Herbstliches aus der Eilenriede
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: shearer
Antworten: 4
Herbstliches Stilleben und interessante Blubber-Bilder....
Forum: Offene Galerie
Autor: Wolly123
Antworten: 26
Der Pentax 1.7AFTk und das Zeiss135f2Apo an der K1....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz