Hi,....
Danke für die sehr netten Kommentare!
klabö hat geschrieben:
Moin Bernd,
die #10 und #11 finde ich genial.
Bei der #2 bis #4 komme ich mit der Farbtemperatur irgendwie nicht so richtig klar. Das Grün wirkt auf mich zu "quietschig". Ab der #5 passt es für mich dann wieder richtig gut, abgesehen von der #9, die die Gesamtharmonie deiner Serie doch etwas stört.
Nur meine Sicht der Dinge...

Hi Klaus,...ich nehm' Deinen Komentar,da sind alle aufkommenden Fragen drin.
Meine Farbtemperaturen sind öfters etwas seltsam,ich dreh fast immer daran herum,hat nix mit der Kamera zu tun,die liegt meistens richtig,nur gefällt mir das nicht immer.
und zu der #9...
Das ist der sozialkritische Teil in meiner Serie sozusagen..

,...der Bauzaun steht seit Monaten im Schloßpark, um einen Brunnen.Dieser ist seit Jahren nicht mehr in Betrieb und wird auch nicht repariert und betrieben.Der Bauzaun erfüllt einen Zweck der sich mir nicht erschließt.Die gesamte Parkanlage verfällt von Jahr zu Jahr mehr und man kann nur noch erahnen wie liebevoll er einmal gestaltet war.
Der Bauzaun steht für mich als Synonym für unsere aktuelle Lage in Deutschland,...Verfall wo man hinsieht.
Nuftur hat geschrieben:
Genial der Hopfen - wenn ich doch nur mal früh genug den Hintern hochbekäme!
Bleibt nur, es im Abendlicht zu versuchen.
VG Nuftur
Hi Nuftur,...Danke!,....das früh aufstehen ist Gott sei Dank kein Problem für mich,...die Morgenstimmung mit dem Nebel/Dunst/Farbtemperatur ist anderst als bei der Abendsonne.
Meistens gefällt mir diese Stimmung besser.
Der Hopfen ist hier bei mir in Tettnang überall und dominiert die Landschaft.Das ist oft ein Grund warum ich Landschaftsfotografie hier nicht gern mache.Die wenigen Situationen
wo ich Lust habe Hopfen zu fotografieren sind soche Momente mit Nebel oder besser noch wenn es mal Schnee gibt im Winter.Dann sind die Pfosten und Drähte ein nettes Spielzeug
für SW Fotografie.
'noch 'nen angenehmen Montag für Euch
Bernd