Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2024, 21:51 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5622
Wohnort: Eutin
Hallo zusammen,

Uta und ich waren paar Tage im Bayerischen Wald unterwegs. Richtig spießig wandern, man wird ja älter :lol: Die Gegend gefällt mir ausgesprochen gut; leicht profiliertes Gelände, viel Wald & Wasser, und - jenseits der Hotspots - eine Menge Ruhe. Mit dabei waren, je nach Tour, die K1 II mit meistens 24-70 und vollem Geraffel, oder die GR IIIx ohne alles. Spoileralarm: Die Kleine ist immer wieder eine Wucht, ich liebe sie :bussi:

...und mit dabei war natürlich His Majesty, Kröti:

Bild
#1

Wasser, überall Wasser... in Kombination mit profiliertem Gelände jagt ein Wasserfall den nächsten. Hier der Hochfall:

Bild
#2

Auf dem Weg nach Tschechien. Und nein, die Wege waren nicht überall lustig, teils kilometerlange Geröllfelder. Aber tatsächlich überall schön. Nun hatten wir auch Riesenglück mit dem Wetter: Stets trocken, wenig Wind, Nebel nur in den Tälern, und - für Ende Oktober - sehr milde Temperaturen. Tagsüber konnte man bequem ohne Jacke herumlaufen.

Bild
#3

Radarkuppel auf dem großen Arber, früher mit 'Blick' über den Eisernen Vorhang. Der Nebel hat sich The-Fog-mäßig über die Berge geschoben :shock:

Bild
#4

Hier mit der GR IIIx unterwegs. Allerdings habe ich bedauert, nicht mindestens ein Mini-Stativ und Filter eingepackt zu haben. Das hätte kein Brot gefressen. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass es hier eine Menge Wasser gibt? Einige Wanderwege führen permanent an kleinen Bachläufen lang. Herrlich. War allerdings für Uta ein wenig nervig: Es ist einfacher, ein quengelndes Kind durch den Spielzeugladen zu schieben, als einen Pentaxian an Fotospots vorbei zu lotsen :rofl:

Bild
#5

Bei diesen mehrschichtigen Ketten musste ich immer an die Tatra-Tour im letzten Jahr denken: Lieben Gruß an dieser Stelle nochmal an Jan & die anderen Mitstreiter :cap:

Bild
#6

Hier mal ein künstlich angelegter Bachlauf. Kann man durchgehen lassen :ja:

Bild
#7

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2024, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
Die #6 ist ja faszinierend!

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2024, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:00
Beiträge: 3282
Wohnort: Lübeck
Moin, Rainer,
schöne Bilder zeigst du hier. Ja, die #6, :2thumbs: , aber auch die anderen, die #2, #5: Top!

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
_______________________________________________________________________________
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html
https://www.flickr.com/photos/jhatz/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2024, 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Na da habt ihr ja das passende Wetter für die schöne dort Natur gehabt und sehr schön bebildert.
Ja der Blick vom große Arber mit dem Weitblick, wie z.B. #6 ist schon klasse. Jedoch haben alle deine Bilder ihren eigenen Reiz :2thumbs:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
klasse Bilder tolle Lichtstimmung
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 16:40 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
Herrliche Bilder Rainer.

Euch noch viel Spaß und schöne Grüße an Uta

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:31
Beiträge: 326
Eine sehr überzeugende Auswahl hast Du eingestellt.
Mein Favorit ist die #2 :bravo:

_________________
Gruß aus Karlsruhe
Mike :cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2024, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
schönes Wetter + schöne Herbstfarben + schöne Inversionswetterlage = schöne Fotos :ja:

Spießig finde ich am Wandern übrigens gar nichts. :ka:

Aber nun ja, vor einigen Monaten hat mich eine Frau aus einer Gruppe, die ich durch Krakau geführt habe, heraus allen Ernstes und ohne Umschweife gefragt, ob ich etwa rechte Tendenzen habe, als ich auf eine andere Frage hin von meiner Begeisterung fürs Wandern erzählt habe. Wanderlust sei typisch für Rechtsextreme. Habe sie angeschaut wie ein Schaf. Dann doch lieber Spießer. :mrgreen:

Liebe Grüße an Uta! :cheers:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Nov 2024, 18:12 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5622
Wohnort: Eutin
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen und schöne Grüße zurück!

mein Krakau hat geschrieben:
vor einigen Monaten hat mich eine Frau aus einer Gruppe, die ich durch Krakau geführt habe, heraus allen Ernstes und ohne Umschweife gefragt, ob ich etwa rechte Tendenzen habe, als ich auf eine andere Frage hin von meiner Begeisterung fürs Wandern erzählt habe. Wanderlust sei typisch für Rechtsextreme.

Es gibt Begegnungen, die lassen einen ratlos zurück. 'Früher' (tm) hatte ich den Anspruch, Menschen zu verstehen. Davon habe ich mich zwischenzeitlich ein Stück weit verabschiedet. Wenn Wandern, oder die Liebe zur Natur, für irgendeine politische Gesinnung stehen soll - wo willst Du da anfangen zu erklären, und wo aufhören. Das hat glaube ich wenig Zweck :yessad:

Genau für solche Fälle habe ich ein neues Patch für meine Schirmmütze:

Bild

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Nov 2024, 00:15 
Offline

Registriert: Mi 7. Jun 2017, 20:53
Beiträge: 851
mein Krakau hat geschrieben:
Aber nun ja, vor einigen Monaten hat mich eine Frau aus einer Gruppe, die ich durch Krakau geführt habe, heraus allen Ernstes und ohne Umschweife gefragt, ob ich etwa rechte Tendenzen habe, als ich auf eine andere Frage hin von meiner Begeisterung fürs Wandern erzählt habe. Wanderlust sei typisch für Rechtsextreme. Habe sie angeschaut wie ein Schaf. Dann doch lieber Spießer. :mrgreen:

Liebe Grüße an Uta! :cheers:


Na da stellt man vor der gesamten Reisegruppe am besten 3 Fragen:

1. Wo haben Sie das gehört?
2. Wann entstand die Wanderbewegung und die Gründung der Wandervereine?
3. Wann der Rechtsextremismus?

und dann wird sie das zukünftig nicht mehr fragen, weil sie es dann weiß :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wald, Detail...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: WilliG
Antworten: 9
Bazzy allein im Wald
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Bazzy
Antworten: 16
Herbstliche Wanderung
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: chemnitzer
Antworten: 12
Borkenkäfer - Chance für andere Lebewesen im Wald
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 6
Was außer Monstern sonst noch so im Wald abhing
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz