Hallo zusammen,
Uta und ich waren paar Tage im Bayerischen Wald unterwegs. Richtig spießig wandern, man wird ja älter

Die Gegend gefällt mir ausgesprochen gut; leicht profiliertes Gelände, viel Wald & Wasser, und - jenseits der Hotspots - eine Menge Ruhe. Mit dabei waren, je nach Tour, die K1 II mit meistens 24-70 und vollem Geraffel, oder die GR IIIx ohne alles. Spoileralarm: Die Kleine ist immer wieder eine Wucht, ich liebe sie
...und mit dabei war natürlich His Majesty, Kröti:

#1
Wasser, überall Wasser... in Kombination mit profiliertem Gelände jagt ein Wasserfall den nächsten. Hier der Hochfall:

#2
Auf dem Weg nach Tschechien. Und nein, die Wege waren nicht überall lustig, teils kilometerlange Geröllfelder. Aber tatsächlich überall schön. Nun hatten wir auch Riesenglück mit dem Wetter: Stets trocken, wenig Wind, Nebel nur in den Tälern, und - für Ende Oktober - sehr milde Temperaturen. Tagsüber konnte man bequem ohne Jacke herumlaufen.

#3
Radarkuppel auf dem großen Arber, früher mit 'Blick' über den Eisernen Vorhang. Der Nebel hat sich The-Fog-mäßig über die Berge geschoben

#4
Hier mit der GR IIIx unterwegs. Allerdings habe ich bedauert, nicht mindestens ein Mini-Stativ und Filter eingepackt zu haben. Das hätte kein Brot gefressen. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass es hier eine Menge Wasser gibt? Einige Wanderwege führen permanent an kleinen Bachläufen lang. Herrlich. War allerdings für Uta ein wenig nervig: Es ist einfacher, ein quengelndes Kind durch den Spielzeugladen zu schieben, als einen Pentaxian an Fotospots vorbei zu lotsen

#5
Bei diesen mehrschichtigen Ketten musste ich immer an die Tatra-Tour im letzten Jahr denken: Lieben Gruß an dieser Stelle nochmal an Jan & die anderen Mitstreiter

#6
Hier mal ein künstlich angelegter Bachlauf. Kann man durchgehen lassen

#7
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.