Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 04:12

... eine *galaktisch* xd tolle Aufnahme- wunderbar anzuschauen :ja: :2thumbs: :hat:

NG
Ernst

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 05:12

ErnstK hat geschrieben:... eine *galaktisch* xd tolle Aufnahme- wunderbar anzuschauen :ja: :2thumbs: :hat:

NG
Ernst

Du triffst den Nagel auf den Kopf, Ernst. :2thumbs:

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 06:11

Boah. Absolut beeindruckend. :bravo:

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 07:05

Mit dem 300er.... :shock:

Hervorragend gelungen. ISO 800 und 8 Aufnahmen. :thumbup:

Wie stark ist das gecroppt? Magst Du das ungecroppte Bild auch zeigen? :kopfkratz:

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 07:41

mesisto hat geschrieben:Mit dem 300er.... :shock:

Hervorragend gelungen. ISO 800 und 8 Aufnahmen. :thumbup:

Wie stark ist das gecroppt? Magst Du das ungecroppte Bild auch zeigen? :kopfkratz:

Hallo,

das ist garnicht gecroppt, wir sehen hier das volle Feld des 300ers.

Das Bild in groß zu zeigen ist hier im Forum schwierig. Evtl. funktioniert ja dieser Link auf Astrobin:



Viele Grüße

Markus

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 07:47

Lotz hat geschrieben:... Evtl. funktioniert ja dieser Link auf Astrobin:


Funktioniert...

Großartig! Hätte nicht gedacht, dass sowas mit acht Aufnahmen zu machen ist. Toll gemacht!

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 07:53

mesisto hat geschrieben:
Lotz hat geschrieben:... Evtl. funktioniert ja dieser Link auf Astrobin:


Funktioniert...

Großartig! Hätte nicht gedacht, dass sowas mit acht Aufnahmen zu machen ist. Toll gemacht!


Ja, was die Pentax-DSLRs an Dynamik und Rauschfreiheit abliefern, sucht wirklich seinesgleichen.
Man hat auch kein Meer an Hotpixeln. Bereits aus einem Einzel-RAW könnte man da was Vorzeigbares machen.
Ich bin da auch immer wieder platt. Woanders brauchst Du da nen Vollformatchip, und da kann es sein,
dass ein Bild bei nur 40 Minuten Integrationszeit nicht so sauber ist. Im Übrigen kann die KP das nochmal nen Ticken besser.

Viele Grüße

Markus

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 08:05

Lotz hat geschrieben:...Man hat auch kein Meer an Hotpixeln....

:cry: Naja... meine K-1 bekommt auch einen ganzen Ozean hin...

Hast Du den internen Dunkelbildabzug aktiviert gehabt, oder selbst ein paar Darkframes benutzt?

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 08:14

mesisto hat geschrieben:
Lotz hat geschrieben:...Man hat auch kein Meer an Hotpixeln....

:cry: Naja... meine K-1 bekommt auch einen ganzen Ozean hin...

Hast Du den internen Dunkelbildabzug aktiviert gehabt, oder selbst ein paar Darkframes benutzt?


Weder das eine noch das andere. Je besser der Sensor, desto weniger bringen Darks, bzw. machen die SNR sogar schlechter!

Gruß

Markus

Re: Herbst ist Galaxienzeit

Di 24. Sep 2019, 09:51

Also nochmal ich bin echt platt. Und ich frage mich, warum ich nicht einfach rausgehe und es auch versuche.

Ich habe ne KP, eine sehr gutes Exemplar eines DA* 300 und eine Celestron Nachführung mit GoTo Funktion. Also eigentlich alles was man braucht. Ach ja...Zeit....
Ich gehe mal davon aus, die 8 Aufnahmen sind dann in mit einer Software wie DeepSkyStacker verarbeitet.
Gibts das eigentlich auch für MacOs oder gibt es da eine Alternative?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz