Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Herbst auf der kleinen Kalmit

Di 29. Okt 2019, 13:46

Ich nehme auch die #1 - #3 - #5, die Herbstfarben überzeugen mich voll.
Du hast insgesamt sehr schöne Ansichten gewählt.

Re: Herbst auf der kleinen Kalmit

Di 29. Okt 2019, 17:43

sehr gelungene Serie Fabio
LG Gerd

Re: Herbst auf der kleinen Kalmit

Di 29. Okt 2019, 21:27

Für mich die #1 und #5 bitte! Die Farben der Weinberge sind zur Zeit wirklich beeindruckend! :thumbup:

Re: Herbst auf der kleinen Kalmit

Mi 30. Okt 2019, 10:12

@all Danke freut mich dass euch die Bilder gefallen. :cap:

ulrichschiegg hat geschrieben:Wenn Du bei der #3 die Blende auf ca F16 setzt bekommst Du einen wunderbaren Stern, falls Du so Etwas magst.


Klar immer eine schöne Sache. Muss aber sagen, die Sterne die das Sigma 17-70c produziert sind nicht wirklich schön. Zumal dann immer Lensflares dazu kommen die teilweise echt nervig sind. Es ist halt kein Pentax 15mm lmtd. :yessad:

Re: Herbst auf der kleinen Kalmit

Mi 30. Okt 2019, 10:19

FMbrod hat geschrieben:Ich war mal wieder auf meinem Hausberg, der kleinen Kalmit...
... da war gestern auf SWR3 eine Sendung über diese Region... musste gleich an deinen Thread hier denken... :ja: 8-) :2thumbs:
... kenne diese Region noch aus meiner Dienstzeit und durch Besuche im Landauer ZOO :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Herbst auf der kleinen Kalmit

Mi 30. Okt 2019, 10:43

ErnstK hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:Ich war mal wieder auf meinem Hausberg, der kleinen Kalmit...
... da war gestern auf SWR3 eine Sendung über diese Region... musste gleich an deinen Thread hier denken... :ja: 8-) :2thumbs:
... kenne diese Region noch aus meiner Dienstzeit und durch Besuche im Landauer ZOO :2thumbs:


Echt? Hast du zufälligerweise den Link? Sonst suche ich selbst.

Re: Herbst auf der kleinen Kalmit

Mi 30. Okt 2019, 10:49

Hi Fabio,....einen schönen Blick und eine gute Jahres-/Uhrzeit hast Du erwischt.

...die 1 und die 5 gefallen mir am besten aus der Serie. :2thumbs:

...auch die 3 fände ich ganz gut wenn die Sonne nicht so komplett "durch" währe.

Der Gedanke an eine SW Bearbeitung der 3 (evtl auch der 1) läßt mich jedoch nicht los.Klingt zwar etwas "blaßphemisch" ob der herrlichen Farben :mrgreen: ,

aber die verschiedenen Strukturen der Felder könnten in SW ganz gut funzen und ein spannendes Bild liefern.Die verbrannte Sonne wäre dann auch nur noch halb so schlimm :)

beste Grüße

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz