So 5. Nov 2023, 09:40
Moin,
gestern war ich mal wieder am Krakower Obersee. Erste Station war das Ostufer entlang des Lustweg.
Begrüßt wurde ich gleich von einem Seeadler, der seine Runden drehte.
#1
Etwas Natur musste auch sein. Übrigens hatte ich mal wieder nur die K-3III und das 150-450 dabei.
Hier stand noch vor einigen Wochen Getreide, nun sieht man schon den Raps für das nächste Jahr.
#2
#3
#4
Blick über den Krakower Obersee.
#5
Am Ostufer sind endlich die Rinder von den Wiesen runter ,so konnte ich mal auf die Halbinsel latschen. Dort ist sonst kein rankommen.
Hier wurde ich gleich von drei Rehen begrüßt, die sich ein schattiges und windstilles Plätzchen ausgesucht haben.
#6
Auf dem Rückweg zum Auto bot mir ein Rotmilan eine schöne Flugeinlage.
#7
#8
#9
#10
#11
Nun brauchte ich auch mal eine windgeschützte Stelle und fuhr ans Westufer zum Seeadlerturm.
Im ersten Moment sah es ziemlich langweilig aus, nichts besonderes los. Mit dem Fernglas konnte ich dann aber zwei Seeadler am Seeufer ausmachen. Vom Seeadlerturm bis zu den beiden Seeadlern am Seeufer gute 250m Entfernung.
Erst standen beide Seeadler getrennt am Seeufer.
#12
#13
Beide Seeadler sind ein Paar, trotzdem begrüßten sie sich lautstark.
#14
#15
#16
#17
#18
Leider zog sich nun der Himmel zu und das schöne Licht ging.
#19
Ein Silberreiher flog in Augenhöhe am Turm vorbei.
#20
Ich wollte gerade vom Turm steigen, da hörte ich direkt unter mir ein lautes Klatschen im Wasser.
Da stand doch tatsächlich eine Hirschkuh genau unter mir im See.

Mit der habe ich hier überhaubt nicht gerechnet.
#21