Mi 20. Apr 2016, 07:46
Gestern hatte ich erstmals in meiner *Fotokarriere

* die Gelegenheit ein Haubentaucher Pärchen bei der Paarung zu fotografieren-
deshalb ist mir dies auch einen eigenen Thread wert
Auch hier spielte, wie immer bei solchen Gegebenheiten, das Glück eine große Rolle zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort mit einer Kamera, natürlich mit einer Pentax

, vor Ort gewesen zu sein.
Leider hatte ich die K-3II nicht dabei> wegen der doch besseren Crop Möglichkeit und des besseren Rausch- und Schärfeverhaltens
Aber, wie ich schon im Blumen & Blütenthread geschrieben habe hat die *alte* K-20 mit dem Sigma 70-300 APO DG recht gut die Aufgabe gemeistert

.
Als ich an die Stelle kam war die Situation in etwa so wie sie in Bild 1 zu sehen ist.
So schnell hatte ich selten die Kamera aus meiner Behelfstasche, sie war mit dem Pentax F 35-80mm bestückt, hervorgekramt und dem Sigma ausgetauscht.
Kaum fertig begann dann das Sehenswerte Geschehen

.
Man beachte bei den Bildern 1-3 die Stellung seines Haarschopfes als er sich der Auserwählten näherte
#-1

#-2

#3

Bild 4 und 5 die Paarung selbst………
#-4

#-5

In Bild 6 legt er nach getaner Arbeit noch einen kleinen Spurt ein- vielleicht aus Vorfreude auf die Nachkommenschaft.
#-6
Datum: 2016-04-19
Uhrzeit:T15:22:42Z
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 260mm= Sigma 70-300 APO DG
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D Zumindest werde ich, da sie eine schwimmende Bruthilfe in der Nähe des Ufers nutzen, auch Bilder von den gestrigen Bemühungen machen können
Da freue ich mich schon drauf da sie wohl mit der K-1 erfolgen werden- Juhuuuuuu
Zwecks weiterer Info empfehle ich mal bei WIKI reinzuschauen-
man staunt über die Komplexität solch einer Partnerschaft:
https://de.wikipedia.org/wiki/Haubentaucher
LG
Ernst