Mi 16. Okt 2013, 19:51
...von der wohlgenährten Kreuzspinne in unserem Garten erzählt! Eben war sie wieder im Einsatz:
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
Mi 16. Okt 2013, 20:01
Klasse Paul du wirst noch zum Makronator
Mi 16. Okt 2013, 20:06
Beängstigend!
Etwas störend ist der direkte (interne?) Blitz und dass resultierend daraus, je nach Blickwinkel, sehr deutliche Schlagschatten entstehen.
Mi 16. Okt 2013, 20:07
Hola Paul
Mir gefällt keines Deiner Bilder, ausser Nr. 1 bis 7...
Hatte sofort das Sigma 105-er als "Täter" in Verdacht

Saludos
Marcel
Mi 16. Okt 2013, 20:12
Danke Leute! (die Gänsehaut verbuche ich positiv

)
Leider kommt die gute erst bei Dunkelheit heraus, deshalb der Blitz. Was kann man gegen die Schlagschatten machen?
Mi 16. Okt 2013, 20:20
Da hilft ein Ringblitz, der macht aber auch recht flaches Licht. Besser Zangenblitz, entfesseltes Blitzen, oder, da man recht nah ran geht, kann man es auch mit einem größeren Reflektor versuchen.
Ich persönlich würde es mit relativ großer Softbox versuchen, die macht schöne weiche, natürliche Schatten. Ich weiß aber nicht, wie scheu die Spinne reagiert. Da Du mehrere Bilder machen konntest nehme ich an, sie ist eher entspannt.
Mi 16. Okt 2013, 20:24
Ja, eine Softbox hab ich irgendwo noch. Das versuche ich mal. Ich bin an sich kein Blitzer
Mi 16. Okt 2013, 20:33
m@rmor hat geschrieben:Hola Paul
Mir gefällt keines Deiner Bilder, ausser Nr. 1 bis 7...
Hatte sofort das Sigma 105-er als "Täter" in Verdacht

Saludos
Marcel
Hola Marcel,
das ist noch das alte 105er ohne HSM. Ich wollte es schon mehrfach abgeben aber es funktioniert wirklich gut. Mehr brauch ich nicht

Naja, beim Pentax-A* 200mm Macro und beim 180er Sigma Makro könnte ich schwach werden, wenn sie günstg genug wären