Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

So 6. Aug 2017, 20:49

Nabend miteinander,
nachdem ich mir jetzt schon abende lang die tollen Trioplanbilder unserer Makroexperten angeschaut habe, hats mich auch mal gerappelt und ich hab mir mein Billig Trioplan rangeschraubt und durchs Unterholz gerobbt.
Nun möcht ich erst mal das Corpus Delicti vorstellen:
Das Objektiv ist von einer 50er Jahre Exakta aus dem Trödelgeschäft. Ich hab nur Trioplan gelesen und hab gleich zugeschlagen.
Zuhause dann das Ahaerlebniss. Da war natürlich kein benutzerfreundliches M42 sondern dieses asso Exactabajonett dran. Schöne Sch. dachte ich nur. Naja, das Objektiv meinem Bastelexperten gegeben, mit der Bitte, das Ding doch irgendwie M42 kompatibel zu bekommen. Und er hat einfach das Bajonett rausgeschraubt, was ja M 42 ist und auf einen M42 2 Fach Billigmakrokonverter geschraubt. Naja unendlich kann man vergessen, aber das macht man mit den Dingern ja eh nicht so.
Mich würden mal die Unterschiede zu einem richtigen 100er Trioplan interessieren. Aber für ein Paar Effektbilder ging es bisher schon.
Auf jeden Fall kostete mich der ganze Spaß gerade mal 30€. Ein 100er mit M42 gewinde ist mir bis heute nicht angeboten wurden. Bis dahin ist das meine Ersatzdroge:

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

So 6. Aug 2017, 20:54

2. Versuch Bilder vom Objektiv einzustellenBild
#1
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 14:00:58
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

So 6. Aug 2017, 20:56

weiter gehts:Bild
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 14:01:40
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 14:02:20
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

So 6. Aug 2017, 21:09

Also das Bilder hochladen ist nicht so meins. Ich glaub ich hab auch beim verkleinern nicht alles richtig gemacht. Naja.
Ich probiers jetzt mal mit Fotos; die mit dem Objektiv gemacht habe.
Also ohne Bearbeitung geht da nur wenig, weil die Linse erhebliche Probleme mit Streulicht und generell mit Kontrasten hat. Der Look meiner Trioplanbilder geht daher etwas ins unnatürliche.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

So 6. Aug 2017, 21:16

weiter mit BildernBild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

So 6. Aug 2017, 21:18

...Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

Mo 7. Aug 2017, 06:51

Man schaue und staune..... nicht schlecht :shock:
Bin kein *Trioplanexperte* aber das was du so zeigst kann man sich wirklich anschauen- auch das Bokehverhalten finde ich an
einigen der Bilder als sehr angenehm :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

Mo 7. Aug 2017, 07:15

Hi,...mal vorne weg im Telegrammstil :mrgreen:

..generell gibts die 50er Trios nicht mit m42! ...wurden nur mit Exacta und Altix Bajonett gebaut.

...das Altix Bajonett ist das Interessante!!!!...es auf m42 umzurüsten ist easy und es geht dann auch unendlich!
schaue einfach im Netz da findest Du Tipps zum Umbau (DCC Forum)
ich habe das selbst auch gemacht und es geht prima!

...das 50er Trio ist ne prima Linse welche deutlich mehr kann als "nur Bubbles". Bei einigen Deiner vielen Bilder :mrgreen:
ist der sehr gute Schäref/Unschärfe Verlauf gut sichtbar :ja:


...Bilder mit den Trios müssen bearbeitet werden,sie schreien förmlich danach und lassen sich mit freuden verwursten :ja:
mir gefällt Deine Bea sehr gut,einfach Kurbeln bis es gefällt :lol:


...das 100er ist was die Bubbles angeht etwas aggresiver und vom gesamten her etwas "intiemer" in der Abbildung,
100mm halt :mrgreen: ,finde das 50er aber auch eigentlich auch "must have"!Es ist auch für alle Aufgaben
eines 50er gerüstet,es kann in vielen Bereichen mit ausergewöhnlichen Ergebnissen eingesetzt werden.


...leider sind die Preise für Linsen mit Altix Bajonett mittlerweile auch schon echt deftig! :yessad:

beste Grüße

Bernd

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

Mo 7. Aug 2017, 10:48

Sehr hübsch, zumal ich das jetzt aus eigener Anschauung kenne. Die mit den harten Seifenblasen gefallen mir besonders.

Re: Harz 4 Trioplan ...jetz hats mich auch erwischt

Mo 7. Aug 2017, 11:08

Danke für die Antworten.
@ Methusalem: ja, so ein 100er träum.... aber für 400€ Plus für ein Glas was ich ähnlich schon habe, da erschien mir das Zeiss wirtschaftlich vernünftiger :)
@ Kunstfreund: stimmt, beim UT hatte ich ds auch dabei. Hatte das jetzt lange nicht benutzt. Das letzte mal im Italienurlaub (vieleicht such ich da mal noch was raus).
Der Methusalem mit seine Krass guten Makros ist Schuld ;) dass ich mich mal wieder durchs Unterholz gepirscht habe. (ISt sonst eher nicht so meins). Bei ihm sieht man gut, was man mit Sachkenntnis aus so einem Glas rausholen kann.
Können uns ja mal zum gemeinsamen Trioplanen treffen :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz