Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

Sa 19. Apr 2025, 19:16

..liebe Forenmitglieder, das größte hölzerne oberschlächtige Mühlenrad außerhalb eines Gebäudes
in Europa steht im Landkreis Calw in Baden-Württemberg..

Bild
Datum: 2025-04-19
Uhrzeit: 13:27:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 30mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1

Bild
Datum: 2025-04-19
Uhrzeit: 13:23:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 15mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2

Bild
Datum: 2025-04-19
Uhrzeit: 12:54:52
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 24mm
ISO: 125
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3

Bild
Datum: 2025-04-19
Uhrzeit: 13:17:30
Blende: F/2.7999999523163
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 15mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4

Bild
Datum: 2025-04-19
Uhrzeit: 12:53:55
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 24mm
ISO: 125
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

Sa 19. Apr 2025, 20:47

Interessante Geschichte!
Die Bildqualität ist jedoch ausbaubedürftig.
Die EXIF-Daten deuten auf planloses Vorgehen hin.

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

Sa 19. Apr 2025, 21:28

ElCapitan hat geschrieben:Interessante Geschichte!
Die Bildqualität ist jedoch ausbaubedürftig.
Die EXIF-Daten deuten auf planloses Vorgehen hin.


Da gebe ich dir Recht, das sieht alles planlos aus...
Ich habe heute verschiedene Dinge versucht.
- diverse Belichtungsreihen
- M Modus mit komischen Zeiten
- der elektronische Verlaufsfilter (wie auch der immer funktioniert)
- mein Benro Filtersystem ,150 x150)
- Stativ Selbstauslöser Handy WLan etc...

Ich schau morgen nach einer besseren Qualität....

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

Sa 19. Apr 2025, 22:37

Das sieht von den Farben irgendwie ein wenig seltsam aus. Out of Cam, oder wie ist dein workflow?

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

So 20. Apr 2025, 01:28

Man lernt ja immer dazu. Was ein oberschlächtiges Mühlenrad ist, wusste ich bisher auch nicht.

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

So 20. Apr 2025, 08:50

aloislammering hat geschrieben:Das sieht von den Farben irgendwie ein wenig seltsam aus. Out of Cam, oder wie ist dein workflow?


..ist das jetzt von den Farben besser. Die Experememtierbreite war gestern hoch..


Bild
Datum: 2025-04-19
Uhrzeit: 12:47:14
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 50mm
ISO: 125
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

So 20. Apr 2025, 11:01

[quote="caol1"]

..ist das jetzt von den Farben besser. Die Experememtierbreite war gestern hoch..


Bild

Mir ist das alles zu weich.
Eine unverbindliche Weiterentwicklung aus Deinem Foto geht für mich in diese Richtung:

Bild

Das von Dir verwendete Equipment bietet eigentlich Gewähr für eine kräftige Wiedergabe ohne jede Nachbearbeitung.

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

So 20. Apr 2025, 13:42

..vielen Dank für den Hinweis, die Regler sind noch nicht meine Freunde... Ich habe jetzt noch zwei bearbeitet und
denke, die sind besser geworden.. Vielen Dank nochmal....

Bild
Datum: 2025-04-19
Uhrzeit: 12:47:14
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 50mm
ISO: 125
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2025-04-19
Uhrzeit: 13:10:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 15mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

So 20. Apr 2025, 15:03

@olaf, der Wasserlauf ist so leidlich ok, die Mühle jetzt völlig überzogen ausgearbeitet, wenn ich das so krass sagen darf. Womit bearbeitest du deine Fotos?

Re: ...größtes oberschlächtiges Mühlenrad Europas...

So 20. Apr 2025, 15:30

Es kommt natürlich auch immer darauf an, mit welchem Monitor man die Bilder betrachtet. Auf meinem Tablet sieht's beinahe wie HDR aus, soll das so? Gibt's auch jpegs?
Zuletzt geändert von Wickie am So 20. Apr 2025, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz