Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Graureiher: Fischen sollte er, ist aber geflogen

So 23. Feb 2014, 16:45

Hab heute länger ein Graureiher beobachten können. Ich war guter Hoffnung, dass der ein Fisch fängt. Ich wollte ihn mit Fisch im Schnabel fotografieren. Er ist immer weiter in Lauerstellung durchs Wasser gelaufen. Leider waren mir dann irgendwann die Büsche im Weg, also schnell über die Brücke auf die andere Seite. Dort hab ich mich wieder langsam angepirscht, aber offensichtlich möchte der Vogel nicht beim Fischen beobachtet werden und ist mir davon geflogen.

Bild
Datum: 2014-02-23
Uhrzeit: 12:55:30
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Von der anderen Uferseite aus:
Bild
Datum: 2014-02-23
Uhrzeit: 13:03:31
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2014-02-23
Uhrzeit: 13:03:30
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Re: Graureiher: Fischen sollte er, ist aber geflogen

So 23. Feb 2014, 17:02

Vielleicht haben dich die Büsche geschützt, dass er dich nicht so recht wahrgenommen hat, oder wars der Wind, der ein Geräusch zu ihm getragen hat.. Ich habe gemerkt, dass die Fluchtdistanz oft sehr unterschiedlich sein kann.

Aber trotz allem hast du doch tolle Bilder mitgebracht :thumbup:

Re: Graureiher: Fischen sollte er, ist aber geflogen

So 23. Feb 2014, 19:22

Ich finde auch, dass dir diese Bilder toll gelungen sind!
Diese Reiher riechen einen schon von weitem, wenn man nur daran denkt, die Kamera erheben zu wollen.

Re: Graureiher: Fischen sollte er, ist aber geflogen

So 23. Feb 2014, 19:34

Offensichtlich haben nicht alle Graureiher die gleiche Fluchtdistanz, wie Diego angemerkt hat.

Ich konnte mal einen mit der manuellen 100mm smc Pentax-M Festbrennweite fotografieren. Dabei hatte ich genug Zeit, um scharf zu stellen. Ausschnittsvergrößert ist kaum. Hatte schon Angst, ihn auf die Füße zu treten ;)


Bild
Datum: 2012-05-26
Uhrzeit: 13:42:37
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz