Aktuelle Zeit: Mi 20. Aug 2025, 13:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gotthard / Tremola by Night
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 13:21
Beiträge: 4678
Vor einigen Wochen habe ich zufällig hiervon gelesen:

https://alpenbrevet.ch/stage/tremola-by-night/

Sofort kam mir der Gedanke an ein spannendes Foto - und zwar genau von dort wo ich 2021 schon mal ein Bild gemacht habe:



Das Wetter sah recht gemischt aus. Zum Mittag war noch etwas Gewitter zu erwarten. Da es auch zu Hause noch einen heftigen Gewitterguss gegeben hatte, bin ich gegen 13 Uhr losgefahren und war um 16 Uhr an dem angepeilten Parkplatz. Dort habe ich das Auto erstmal stehen lassen, zuerst im Hellen die Lage nochmal gepeilt und festgestellt, dass der Blick noch besser passt, wenn ich mögichst weit nach rechts bzw. zum Anfang des Parkplatzes gehe.

Dann habe leichte Waderschuhe angezogen und bin erstmal ziellos losgelaufen. Aus dem Auto hatte ich auf dem Passe nach rechts eine Staumauer gesehen, die mir zuvor noch nie aufgefallen war. Aber mal schauen ...

Erstmal ging es zurück zum Pass ...


Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 16:31:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1



Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 16:38:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


... am dem See vorbei ...


Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 16:51:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


... und es tat sich ein Blick Richtung Tal auf ...


Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 17:18:46
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 37mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4


Als ich dann zu der Talsperre abgebogen und berghoch gelaufen bin dann der Blick auf dieses Haus. Ganz ehrlich: Das sieht für mich vom Eindruck her nicht nach Realität sondern nach Miniaturwunderland aus ... :ka: ... (Immerhin könnten die sich bei einem plötzlichen Angriff noch verteidigen)


Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 17:20:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5


Oben am See angekommen dann zunächst dieser Anblick von der Staumauer Richtung Pass ...


Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 17:28:42
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6


... und dieser Blick ins Tal hinein. Spannend wie die Sonne wie eine große Taschenlampe durch die Wolken scheint. Und eine für mich total schöne Landschaft. Spontan beschlossen, dass ich hierher irgendwann mal ein Ausflug zum Wandern machen werde ... :ja:


Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 17:31:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7



Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 17:50:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8


Ich bin geschätzt bis 2/3 des Sees gelaufen und habe dann wieder umgedreht. Es zog eine nächste Regenwolkle auf. Aber zum Glück hat sie den Pass nur gestreift. Es kam zwar ganz leichter feiner Niesel, aber so, dass man davon nicht gleich durchnässt war. Es war mehr eine nette Erfrischung. Da aber an anderer Stelle mehr runter gekommen war, tat sich über dem Pass ein Regenbogen auf:


Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 18:35:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#9


Danach bin ich zurück zum Auto, habe etwas Musik gehört, auf dem Handy gequizzt, um irgendwie die nöchsten 1 1/2 bis 2 Stunden zu überbrücken. Die Radveranstaltung sollte ja erst um 21 Uhr am Start losgehen. Um 20:40 Uhr zog ein mega-heftiges Gewitter auf. Mein Auto stand so, dass ich von Beifahrersitz aus ins Tal schauen konnte, um zu sehen was passiert. Ich hatte befürchtet. dass die Veranstaltung kurzfristig aus Sicherheitsgründen abgesagt wird. Aber plötzlich hörte annähernd gleichzeitig der Regen auf und ich sah erste Licher im Tal. Da bin ich nur noch aus dem Auto gesprungen, habe das Fotozeugs auf das ich mich in Gedanken vorher festgelegt hatte gegriffen, bin zum vorher angeschauten Standpunkt, habe alles aufgebaut und umgehend mit dem Fotografieren begonnen.

Und das ist dann dabei rausgekommen:


Datum: 2025-08-16
Uhrzeit: 21:50:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#10

KLICK = bigger, ich habe eine qualitativ auf 2 MB heruntergerechnete Version in 3.000 x 2.000 Pixel hnterlegt in denen man die Lichtspuren der einzelnen Fahrer besser erkennen kann

Die Fototechnik dahinter: Mehrfachbelichtung hell-additiv, ca. 20 Bilder mit 50 s Belichtungszeit. Danach war das Spektakel weitestgehend vorbei und es mischten sich wieder erste Autos zwischen die Radfahrer, die mir dann die einzelnen Radspuren überstrahlt hätten. Also habe ich die Kappe auf das Objektiv gesetzt, die Belichtungszeit auf 10 s reduziert (deshalb stehen die auch in den Original-EXIFs, da die wohl aus dem letzten Bild genommen werden) und habe die letzten Bilder durchgeschossen bis ich bei den vorprogrammierten 50 Bildern angekommen war.

Während ich da am Fotografieren war, hielt plötzlich ein anderes Auto an. Der Fahrer sprang raus, rannte im Laufschritt auf mich zu und meinte "ich bin vom Veranstalter, kann ich hinterher ein oder zwei Bilder haben, ich kann Dir auch was dafür bezahlen". Ich habe erstmal geantwortet, dass ich eine Mehrfachbelichtung mache und am Ende genau ein Bild aus der Kamera kommt - mehr hätte ich dann nicht. Kurz Telefonnummern ausgetauscht und dann rannte er auch schon wieder davon, weil er zum Ziel musste.

Am Sonntag in recht intensivem Kontakt gestanden. Wir haben uns auf 200 CHF geeinigt die ich für das Bild bekomme und ich es selbst aber uneingeschränkt weiter nutzen darf. Das Bild hat er schon, da er es gleich am Sonntag noch zeitnah auf stellen wollte. Ich bin als Fotograf verlinkt. Nun mal schauen auf welchem Wege ich wann das Geld bekomme ...

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gotthard / Tremola by Night
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 16:19
Beiträge: 10086
Wohnort: CH
Hallo Udo

Tolle Bilder und Zusammenfassung der Geschehnisse. 8-) 8-) :thumbup: :thumbup:

Das Bild mit den Langzeitbelichtungen ist der Hammer. :hat:

Gruss uwe :cap:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gotthard / Tremola by Night
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 10:45
Beiträge: 5368
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Kann ich Uwe nur zustimmen, klasse :2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gotthard / Tremola by Night
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 10:37 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10562
Klasse! Und dann auch noch gleich verkauft!

Was war mit deinem Stativ? Die Langzeitbelichtung ist leicht verwackelt...

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gotthard / Tremola by Night
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 13:21
Beiträge: 4678
pentidur hat geschrieben:
Klasse! Und dann auch noch gleich verkauft!

Was war mit deinem Stativ? Die Langzeitbelichtung ist leicht verwackelt...

Wirklich auffallen tut es in meinen Augen nur bei den Lampen irgendwo in der Ferne. Ich habe einen kleinen Bock geschossen ... :yessad: ... Ich hatte einmal schon aufhören wollen, hatte den Deckel auf das Objektiv gesetzt und dann war nochmal was, so dass ich ihn wieder abgenommen und wieder weiterfotografiert habe. Und dabei habe ich wohl leicht am Stativ geruckt ... :yessad:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gotthard / Tremola by Night
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 17. Aug 2025, 19:06
Beiträge: 6
Wohnort: Freising
#10: Der absolute Burner!
Liebe Grüße, Fizz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gotthard / Tremola by Night
BeitragVerfasst: Mi 20. Aug 2025, 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 19:50
Beiträge: 3868
Wohnort: Rheinhessen
Spannendes Projekt gut umgesetzt!
Die #10 könnte glatt in der Werbung eines Rahmenherrsteller landen.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Autos @night - erste Gehversuche by exothermic
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: exothermic
Antworten: 17
Night of the Prog 2022 Loreley - und dann Corona
Forum: Menschen
Autor: mimpi
Antworten: 6
[Sammelthread] TWAN - The World at Night
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Lotz
Antworten: 85
Hardcore by Night
Forum: Urban Life
Autor: diego
Antworten: 3
Chicago - Night and Day
Forum: Urban Life
Autor: Klaus
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz