Am Ende eines Makromorgens, bei auffrischendem, böigem Wind, erspähte ich noch die beiden Goldwespen. Die größere ist ca. 10mm "groß". Leider sind nicht alle Insektenteile scharf, das war bei dem Wind leider nicht möglich, es war so schon eine Gratwanderung zwischen Zeit, Blende und ISO:
Danke Das war für mich die erste Gelegenheit, sie abzulichten.
Das sind interessante Insekten. Sie legen ihre Eier in fremde Nester. Je nach Spezies leben die Larven dann vom Futtervorrat der Wirte, deren Larven sie töten oder von den Larven selbst.