Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 08:49

Am Lago sind große Flächen mit Wasserminze. Dort konnte ich in ein paar windstillen Momenten eine Goldfliege ablichten

Bild
#1

Bild
#2

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 08:56

Das erste find ich super, wie die Fliege im Lichtspot ist.
:thumbup:

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 09:01

Asphaltmann hat geschrieben:Das erste find ich super, wie die Fliege im Lichtspot ist.
:thumbup:


+1 Da gibt es eigentlich nichs mehr zu sagen.

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 09:19

+1 da stimmt einfach alles

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 09:35

Aha, Goldfliegen sind das, ich nenne die immer Sch..hausfliegen. :)
Die 1 gefällt mir auch am besten, gut getroffen Guido.

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 09:39

Bild #1 gefällt mir sehr. Prima erwischt.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 10:10

...jau,....die #1 ist richtig geil geworden Guido :ja: :bravo: :bravo: :bravo:

...gefällt mir super!

...einzig das Rauschen könnte man vielleicht noch etwas bekämpfen,..ist aber nicht zwingend :mrgreen:

beste Grüße

Bernd

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 10:15

Die 1 gefällt mir auch besser. Schön gemacht.

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 10:24

Die #1 ist ausgezeichnet! Licht aus...Spot an..und da ist sie.. :lol:

Re: Goldfliege an Wasserminze

So 27. Aug 2017, 15:03

Vielen Dank für die freundlichen Kommentare :hat:
Ich bin ja derzeit wg. der vielen Proben für unser Taiko-Konzert nur sehr reduziert mit der Kamera unterwegs.

Der "Spot" ist eine im Hntergrund befindliche Blüte. Dass sie einen netten Effekt geben kann, habe ich mir vorher gedacht, mich entsprechend in der üblichen Demutshaltung positioniert und gewartet, bis die Fliege am gewünschten Punkt saß. Hat ja geklappt.

Die Rauscherei... ja, das ist so ein Thema. Ich bekomme das Farbrauschen mit LR nicht so gut in den Griff. Wenn da jemand Tipps hat, nehme ich die gerne auf. Maskieren habe ich auf 40 bzw. 80 (beide Versionen haben kaum Unterschiede), Luminanz auf 5 und und Farbe auf 50. Die anderen Einstellung habe ich bei der LR Vorgabe belassen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz