Do 1. Aug 2019, 11:07
Mi 7. Aug 2019, 17:24
Soweit ich das noch weiß, lag das historisch auch an den unterschiedlichen Verfahren bei der Vererbung von Höfen.
In Süddeutschland wurden die Höfe unter den Erben aufgeteilt - d.h. dadurch gabs auch kleinere Flächen.
In Norddeutschland wurde ein Erbe bestimmt, der den gesamten Hof+Felder etc. bekam..
inwieweit die restlichen Erben ausgezahlt wurden weiß ich nicht, aber so blieb der Hof eben in der Fläche erhalten.
Nachteile gabs bei beiden Varianten: Bei der Realteilung haben die Höfe für den Lebensunterhalt oft nicht mehr ausgereicht,
bei den Norddeutschen mußten sich die leer ausgegangenen Familienmitglieder als Knecht oder Magd verdingen.
Mi 7. Aug 2019, 17:31
Warrick hat geschrieben:@Udo: Vielen Dank für die detaillierten Tipps, habe ich gleich mal umgesetzt (siehe unten). Jetzt ist nur noch die Frage, ob man die Exifs komplett übernehmen kann und wie. Für die Bilder habe ich jetzt Zeile für Zeile aus den Eigenschaften im Explorer kopiert.
Mi 7. Aug 2019, 20:25
Zeitdruck hat geschrieben:... mit idiotischen Landwirtschaftssubventionen dafür bezahlt werden...
Do 8. Aug 2019, 07:08
ElCapitan hat geschrieben:Zeitdruck hat geschrieben:... mit idiotischen Landwirtschaftssubventionen dafür bezahlt werden...
Wer zu diesem Thema Näheres wissen möchte:
https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche
Wenn jemand einen Landwirt zum Nachbarn hat oder sonstwie einen landwirtschaftlichen Betrieb kennt:
Einfach mal den Namen des Betriebsleiters- oder der Gesellschaft eingeben.
Bitte nicht glauben, Euer PC ist defekt. Diese Summen fließen wirklich. Jährlich. Immer im Herbst. Ohne Gegenleistung, die wehtut.
Do 8. Aug 2019, 07:13
SteffenD hat geschrieben:Von deinem Nachschlag gefällt mir besonders die #1 aber auch die #5
Do 8. Aug 2019, 07:17
ElCapitan hat geschrieben:Zeitdruck hat geschrieben:... mit idiotischen Landwirtschaftssubventionen dafür bezahlt werden...
Wer zu diesem Thema Näheres wissen möchte:
https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche
Wenn jemand einen Landwirt zum Nachbarn hat oder sonstwie einen landwirtschaftlichen Betrieb kennt:
Einfach mal den Namen des Betriebsleiters- oder der Gesellschaft eingeben.
Bitte nicht glauben, Euer PC ist defekt. Diese Summen fließen wirklich. Jährlich. Immer im Herbst. Ohne Gegenleistung, die wehtut.
Fr 9. Aug 2019, 01:57
ulrichschiegg hat geschrieben:Man sollte das auch unter dem Blickwinkel der Landschaftspflege sehen. Gerade auch bei uns in den Alpen. Wer will denn unsere Landschaft pflegen? Und wir kaufen Alle das gentechnisch-veränderte Zeugs zu super günstigen Preisen.
Fr 9. Aug 2019, 08:21
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz