Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Geschichten aus dem Naturschutzgebiet (3)

Fr 21. Mai 2021, 16:00

So schaut's aus im Naturschutzgebiet.

Aber erst einmal muss ich die Location vorstellen: Brandenburg ... Umgebung Kloster Lehnin ... Rietzer See.
Hier habe ich ein schönes Naturschutzgebiet entdeckt und das zeige ich hiermit. Mein Standort ist ein Vogelbeobachtungsturm direkt am See.
So schaut es aus:


#1


#2


#3


#4

Und schon kommt das erste Wildlife vorbeigeflogen - Graugänse im Vollspeed.


#5

Was ist mein Ziel hier auf dem Beobachtungsturm?
Ganz einfach, seit einiger Zeit nutze ich das 150-450er Objektiv, hintendran hängt die neue K-3 III und weil die Kombi doch recht schwer ist musste noch ein Gimbal für mein großes Stativ angeschafft werden.
Also alles ziemlich neu und es will und muss ausprobiert werden. Außerdem muss ich mich im Fokussieren und Zielschießen üben.

Und während ich die Kombi erprobe, die Einstellungen ändere und kennen lerne kann ich ganz nebenbei erzählen, was hier im Naturschutzgebiet so ab geht:

Es kam ein Reiher geflogen, ganz einsam zog er seine Kreise ...


#6

... und wollte zu meiner Freude direkt vor meinem Standort zur Landung ansetzen. Hier ist das Gras sehr hoch, und man sieht nicht so genau was sich darin verbirgt.


#7

Reiher im Landeanflug


#8

Landung ... Aufsetzen ... und dann ist dieser Platz schon besetzt!
Frechheit! schnatterte der Erpel lautstark und macht erschreckt die Flatter.


#9

Nach solch einer Aufregung kann der Reiher der Situation nur noch den Rücken zudrehen und missmutig dreinblicken ... Ich wollte doch nix von dem!


#10

Fortsetzung folgt :mrgreen:

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet

Fr 21. Mai 2021, 16:15

Humorvoll kommentierte Bilder aus einer wohl wenig berührten Gegend! Danke dafür.
Dürft ihr Berliner einfach so nach Brandenburg? Wir MV-Nachbarn haben seit Monaten dort, in MV, Einreiseverbot. Ist keine drei Kilometer weg von mir.
Und tabu.

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet

Fr 21. Mai 2021, 17:24

mal wieder ne gute Bildergeschichte Clemens
LG Gerd

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet

Fr 21. Mai 2021, 17:27

Schöne Bildgeschichte, schöne Bilder! :2thumbs:

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet

Sa 22. Mai 2021, 16:41

LeoLeo hat geschrieben:Humorvoll kommentierte Bilder aus einer wohl wenig berührten Gegend! Danke dafür.
Dürft ihr Berliner einfach so nach Brandenburg? Wir MV-Nachbarn haben seit Monaten dort, in MV, Einreiseverbot. Ist keine drei Kilometer weg von mir.
Und tabu.

Hallo Jürgen,
nach Brandenburg können wir Berliner zum Tagesausflug fahren - aber Quartiere blieben bisher natürlich geschlossen.
Berlin stimmt sich hinsichtlich der Corona Regeln eng mit Brandenburg ab, und das ist auch gut so.
MV öffnet am 14. Juni für alle Nicht-Mecklenburger die Tore, ein wenig müssen wir also noch warten.

Vielen Dank fürs Anschauen und Schreiben und weiter geht es hier:

Familie Graugans kommt in einem Kanal angepaddelt (der Kanal liegt zwischen meinem Beobachtungsturm und dem See), und will offensichtlich anlanden.


#11

Erst einmal an Land gehen und die Lage checken! Ein langer Gänsehals ist sehr von Vorteil.


#12

Vier Augen sehen besser - und die Lage wird wirklich lange beobachtet.


#13


#14

Alles ok, kein Feind verbirgt sich im hohen Gras.


#15

... und doch ... Gefahr droht auch immer von oben.

#16

Der Milan schwebt ebenfalls über dem Gebiet. Doch den interessiert die Gänsefamilie nicht.


#17


#18

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet (2)

Sa 22. Mai 2021, 18:04

Da hast du ja ein schönes Naturschutzgebiet gefunden, wo du sicher noch viele spannende und entspannende Stunden verbringen kannst. Wenn du dann immer so schönes Fotos mitbringst, können wir sogar teilhaben.
Bei #16 würde ich auf Rohrweihenweibchen tippen. Vielleicht hast du Glück, und in der Nähe des Turms brütet gerade ein Pärchen Rohrweihen. Es sind Bodenbrüter (meist im Schilf), fliegen daher oft sehr niedrig und zeigen u.a. eine sehr sehenswerte Beuteübergabe im Flug.

Viele Grüße
Frank

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet (2)

Sa 22. Mai 2021, 19:07

Danke fürs Mitnehmen! Da erschließt du dir ja fotografisch ein neues Gebiet, oder?

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet (2)

Sa 22. Mai 2021, 21:18

Green hat geschrieben:Da hast du ja ein schönes Naturschutzgebiet gefunden, wo du sicher noch viele spannende und entspannende Stunden verbringen kannst. Wenn du dann immer so schönes Fotos mitbringst, können wir sogar teilhaben.
Bei #16 würde ich auf Rohrweihenweibchen tippen. Vielleicht hast du Glück, und in der Nähe des Turms brütet gerade ein Pärchen Rohrweihen. Es sind Bodenbrüter (meist im Schilf), fliegen daher oft sehr niedrig und zeigen u.a. eine sehr sehenswerte Beuteübergabe im Flug.

Viele Grüße
Frank

Vielen Dank, Frank :wink:
ja, an Rohrweihe hatte ich auch gedacht - oder an Bussard, der sieht der Rohrweihe recht ähnlich bei etwa gleicher Größe.
Den Vogel hatte ich schon einige Male gesehen, allerdings viel weiter weg von meinem Aussichtsturm.

Edgar.Jordan hat geschrieben:Danke fürs Mitnehmen! Da erschließt du dir ja fotografisch ein neues Gebiet, oder?

Sehr gerne geschehen,
Ich muss wieder üben Vögel zu fotografieren, 2019 hatte ich viele Geier und kleine Kolibris vor der Linse ... aber das ist lang her und meine Fähigkeiten schlafen sonst ein.

Dieser Ort gefällt mir gut, es gibt hier viel Abwechselung und ganz nebenbei jagen auch Fischadler und Seeadler über dem See. Beide habe ich jedoch hier noch nicht gesehen.
Wobei ... für Seeadler müsste ich nicht nach Brandenburg fahren, drei Adler ziehen auch über Berlin ihre Kreise und greifen sich ihre Beute aus den vielen Gewässern der Stadt.

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet (2)

Sa 22. Mai 2021, 21:23

Moin Clemens,
da hast du ein schönes neues Fass aufgemacht.
Auf meinem 4k Monitor erscheinen sie mir alle einen Ticken unscharf.
:cheers:

Re: Geschichten aus dem Naturschutzgebiet (2)

So 23. Mai 2021, 09:01

wunderschön, besonders die #11 :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz