Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

So 3. Jun 2018, 20:19

Hallo,

nach längerer Abstinenz (Hochzeit der Tochter, seit 1 Woche "Strohwitwer" weil Frau auf Reha) nun wieder mal ein Bild von mir.
Gestern Abend kurz vor dem Dunkelwerden noch die "Schlafplätze" aufgesucht und Stelle markiert, heute früh dann um kurz nach fünf wieder dorthin, Kamera aufgebaut und Licht abgewartet.....leider fehlt mir der letzte Ticken an Schärfe....aber es war immer eine ganz leichte Brise unterwegs.....
aber zum Zeigen denke ich reicht es.....

Bild
#1

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

So 3. Jun 2018, 20:25

Hi,
super klasse :2thumbs: ...bis halt auf den von Dir erwähnten letzten Tick Schärfe.

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

So 3. Jun 2018, 20:31

BluePentax hat geschrieben:Hi,
super klasse :2thumbs: ...bis halt auf den von Dir erwähnten letzten Tick Schärfe.


Danke dir, .....ja, bei 1/20 sec Verschlußzeit kein Wunder.....aber ich wollt mit der ISO nicht weiter hoch und bei einer größeren Blende ist die Tiefenschärfe wieder das Problem....

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

So 3. Jun 2018, 20:38

Tja, dann darf das nächste mal halt keine Lüftchen wehen, auch nicht die leichte Briese 8-)

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

So 3. Jun 2018, 20:56

Wolly123 hat geschrieben:...ja, bei 1/20 sec Verschlußzeit kein Wunder...


1/20 bei 180mm: Hammer!

Toll gemacht! :wink:

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

Mo 4. Jun 2018, 05:45

Mit 1/20 sec. kann das kaum gutgehen. Aber es sieht schon toll aus mit den Tautropfen. Vielleicht noch etwas mehr Platz vor der Libelle, dann wäre es mit der entsprechenden Schärfe perfekt.
Aber du weißt jetzt ja, wo du sie findest! Für mich ist das Foto Anreiz genug, auch ganz früh zu meiner neu entdeckte Libellen-Stelle zu fahren. So ein Schmuckstück fehlt mir noch.

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

Mo 4. Jun 2018, 05:47

Wolly123 hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Hi, super klasse :2thumbs: ...bis halt auf den von Dir erwähnten letzten Tick Schärfe.
Danke dir, .....ja, bei 1/20 sec Verschlußzeit kein Wunder.....aber ich wollt mit der ISO nicht weiter hoch und bei einer größeren Blende ist die Tiefenschärfe wieder das Problem....
Hi Wolfgang..... wie schon erwähnt ist es doch eine tolle Aufnahme geworden :ja: :thumbup:
Bezüglich Schärfentiefe- vermute dass du dein 180er Makro aufgebaut und eingesetzt hast, oder? .... wenn ich mir die Exifs anschaue dann hättest besser f 8 statt f 16 genommen um die die VZ auf 1/40 Sek zu verkürzen, falls du du ohne Spiegelvorauslösung fotografiert hast..... bei solchen Brennweiten im Makrobereich hat ein Spiegelschlag die Wirkung eine *Erdbebens* :ja: xd

NG
EDrnst

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

Mo 4. Jun 2018, 06:52

gefällt mir trotzdem

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

Mo 4. Jun 2018, 07:04

ErnstK hat geschrieben:
Wolly123 hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:...Bezüglich Schärfentiefe- vermute dass du dein 180er Makro aufgebaut und eingesetzt hast, oder? .... wenn ich mir die Exifs anschaue dann hättest besser f 8 statt f 16 genommen um die die VZ auf 1/40 Sek zu verkürzen, falls du du ohne Spiegelvorauslösung fotografiert hast..... bei solchen Brennweiten im Makrobereich hat ein Spiegelschlag die Wirkung eine *Erdbebens* :ja: xd

NG
Ernst


Hallo Ernst,

ich habe auf Stativ mit 2 sec. Selbstauslöser (da ist der Spiegel dann ja schon oben) fotografiert.....und bei Blende 8 verliere ich doch an Tiefenschärfe, oder?
Da die K3 nicht gerade als ISO-Wunderwaffe durchgeht wollte ich diese auch nicht höher schrauben.

Re: Gebänderte Prachtlibelle am Morgen....

Mo 4. Jun 2018, 07:12

Wolly123 hat geschrieben:...ich habe auf Stativ mit 2 sec. Selbstauslöser ...


Da ist das Zauberwort: Stativ. :wink: Ja, dann klappt's auch mit 1/20s bei 180mm und es stört wirklich nur der Wind, denn die Libelle wird sich unter ihrer Last kaum bewegen.

In der Tat wäre eine etwas offenere Blende einen Versuch Wert gewesen. f/12 hätte eventuell 1/80 oder ISO 200 zugelassen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz