Mo 4. Jun 2018, 07:27
Mo 4. Jun 2018, 07:41
....OK, das ist schon mal sehr gutWolly123 hat geschrieben: ich habe auf Stativ mit 2 sec. Selbstauslöser (da ist der Spiegel dann ja schon oben) fotografiert.....und bei Blende 8 verliere ich doch an Tiefenschärfe, oder?
Da die K3 nicht gerade als ISO-Wunderwaffe durchgeht wollte ich diese auch nicht höher schrauben.
Mo 4. Jun 2018, 08:19
Mo 4. Jun 2018, 09:07
Mo 4. Jun 2018, 09:19
ErnstK hat geschrieben:....OK, das ist schon mal sehr gutWolly123 hat geschrieben: ich habe auf Stativ mit 2 sec. Selbstauslöser (da ist der Spiegel dann ja schon oben) fotografiert.....und bei Blende 8 verliere ich doch an Tiefenschärfe, oder?
Da die K3 nicht gerade als ISO-Wunderwaffe durchgeht wollte ich diese auch nicht höher schrauben.....aber die Schärfentiefe zwischen f8 und f16 bewegt sich im µ- Bereich und ist fürs menschliche Auge nicht sichtbar.... Bewegungsunschärfe aber wohl
![]()
Ich bevorzuge halt die Spiegelvorauslösung mit Fernauslöser...... damit bin ich auf der sichersten Seite in diesem Metier.
Ich zitiere mal aus Benno Hesslers Buch zur K-3
2 Sekunden Selbstauslöser: *die kürzere Variante mit 2Sekunden ist immer dann empfehlenswert, wenn es um möglichst erschütterungsfreies Auslösen geht;
dazu reichen zwei Sekunden völlig aus.
Spiegelvorauslösung:*...den Auslöser betätigen, klappt zunächst nur den Schwingspiegel nach oben; erst ein erneuter Druck auf den Auslöser schießt das Foto.
Sinn dieser Aufnahmebetriebsart ist ein möglichst erschütterungsfreies Auslösen der Kamera. Die kleine Erschütterung durch die Bewegung des Schwingspiegels wird durch den Zeitversatz
ausgeglichen; so kann man wirklich alles an Schärfeleistung aus der K-3 herausholen.......
Die K-3 bietet die Spiegelvorauslösung mit der zweiten Einstellung auch bei Verwendung einer Fernauslösung an*. Zitat Ende
Deshalb ist für mich dies die beste Lösung.
NG
Ernst
Mo 4. Jun 2018, 18:47
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz