Fr 4. Sep 2020, 12:36
Hallo liebe Pentaxians,
nachdem ich mich in den letzten 2 Jahren mit Hilfe meiner K-S2 in die Digitalfotografie eingearbeitet habe, ist es vielleicht an der Zeit, es auch mal hier mit einem eigenen Beitrag zu versuchen.
Da meine Frau und ich schrittweise unseren Garten naturnäher gestalten und dort gerne begeistert auf Expedition gehen, möchte ich in loser Folge unsere Beobachtungen vorstellen, vorausgesetzt, die Gartenmitbewohner lassen sich darauf ein
Für Kommentare und Hinweise, sei es hinsichtlich Fotografie, Bearbeitung oder Beitragsgestaltung, bin ich dankbar.
So, dann fange ich mal mit einer Libelle an. Meiner Vermutung nach eine Heidelibelle?
Datum: 2020-09-02
Uhrzeit: 15:31:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
Datum: 2020-09-02
Uhrzeit: 15:31:58
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
Datum: 2020-09-02
Uhrzeit: 15:32:56
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2