Di 27. Feb 2018, 18:35
Bernd, vielen Dank für die Tipps

Ich werde da immer wieder Probeläufe veranstalten.
Mich hat es gestochen, die Kombi auszuprobieren, weil es um die Zeit hell war und relativ klare Luft herrschte. Überrascht war ich, dass ich keine AF-Feinverstellung brauchte. Auch habe ich mir einen größeren Schärfeverlust vorgestellt. Ein Objektiv muss ja 2 Konverter erst mal verkraften

Für Belegfotos reicht das locker, für "richtige" muss noch was mehr kommen. Ich schraube da noch was herum, damit ich für den Fall der Fälle gerüstet bin. Meine Alltagskombi "für ganz weit" wird das aber nicht. Das ist eher Neugier.
Ich probiere einfach die verschiedenen Möglichkeiten, die mir das 300er mit Konvertern bietet, aus. "Diesertags" kommt dann nur der 2,0 Konverter dahinter. Ich denke, diese Montage ist - neben dem 1,7 AFTK allein - eher für den täglichen Gebrauch geeignet. Auch hier natürlich nur mit Stativ.
Das 300er nur mit 1,7 AFTK lässt sich recht gut freihand einsetzen. Nicht stundenlang, aber es geht. Das 150-450 ist das einfacher zu handhaben, da es besser ausbalanciert ist.