Danke an Alle, für die Kommentare
Zum Thema Tierpark / Zoo an sich, ja es gibt geteilte Meinungen zum Thema Zoo...
Die Tiere leben nicht in Ihrer natürlichen Umgebung und sind Gefangene. (Punkt)
Was man nicht vergessen sollte:
1. Viele Zoos und auch Tierparks (z.B. der Aachener) arbeiten in Artenschutzvereinigungen. Diese sorgen für das Überleben, einiger gefährdeten Tierarten!
2. Ohne Zoos / Tierparks, hätten viele Menschen nicht die Möglichkeit, viele der dort verweilenden Tierarten, jemals zu sehen. Die meisten Menschen sind aber nur berei das zu schützen was Sie kennen.
3. Die heutigen Zoos / Tierparks. versuchen die Tiere so artgerecht wie es möglich ist zu halten. Die Gehege werden größer, die Ausstattung wenn es geht, dem natürlichen Lebensraum angepasst.
Ja die Zoos/Tierparks entwickeln sich weiter. In meiner Kindheit war der Aachener Tierpark noch eine traurige Betonwüste, mit Tieren auf engem Raum.
Dank unseres Kurators, leben die Tiere nun in schönen, großen Gehegen.. in artgerechter Gruppengröße. Jedes Jahr entscheidet der Verein der Tierparkfreunde (wo meine Frau und ich auch Mitglieder sind) welche Gehege noch umgebaut werden müssen. Für diese Umbaumaßnahmen, stellt der Verein dann auch Gelder zur Verfügung.
Dies ist ein immer andauernder Prozess, da es immer wieder neue Erkenntnisse gibt, was ein Tier braucht um gut zu leben.
Diese Umgestaltungen gefallen nicht jedem Besucher, da denn Tieren auch Rückzugflächen gegeben werden und man so einige Tiere auch öfters mal nicht sieht...
gilt besonders für die "durch den Tierpark Läufer. An einigen Gehegen muss man schön länger verweilen und die Augen schweifen lassen, damit man mit etwas Glück, doch noch ein Tier sieht.
So habe Flasche leer......
